Seite 2 von 7
Verfasst: 16.02.2007 08:53
von buegelfalte
lechner2 hat geschrieben:The requested document was not found on this server.
Hat dann wohl nichts mit dem Userverzeichnis zu tun, sondern daß die Datei uploadpic.php nicht auf dem Server (oder an der falschen Stelle) liegt.
Verfasst: 16.02.2007 11:13
von lechner2
Ok jetzt kommts wenn man hochladen will
Allgemeiner Fehler
Bild konnte nicht hochgeladen werden.
DEBUG MODE
Line : 132
File : uploadpic.php
userpix hat chmod 777
Verfasst: 16.02.2007 12:15
von kolja
ich kann miit dem user "test" keine bilder hochladen !!
Verfasst: 16.02.2007 12:38
von lechner2
jetzt schon

Verfasst: 16.02.2007 12:57
von kolja
keine lust, so viel zu schreiben:
Code: Alles auswählen
Du musst mindestens 5 Beiträge geschrieben haben, um Bilder hochladen zu dürfen.
kolja
Verfasst: 16.02.2007 16:51
von lechner2
aso habs geändert aba jetzt

Verfasst: 16.02.2007 19:17
von lechner2
Nochmal:
Wenn ich auf upload Picture klick wird angeboten ob ich ein bild hochladen will aber wenn ich dan auf upload klicke kommt das:
Code: Alles auswählen
Allgemeiner Fehler
Bild konnte nicht hochgeladen werden.
DEBUG MODE
Line : 132
File : uploadpic.php
@: Bügelfalte wießt du was des sein kann?
Verfasst: 18.02.2007 13:48
von buegelfalte
Welche Version hast du denn ? In der 1.3.3 kann die Meldung in der Zeile garnicht erzeugt werden !
Verfasst: 05.03.2007 01:07
von nwpartner
OK, zwischendurch auch mal eine possitive Meldung:
Gestern UploadPic-Mod v1.3.3 erfolgreich in phpBB2 v2.0.22 installiert!!
Funzt einwandfrei...
Allerdings, Hinweis an "bügelfalte":
1.) das Verzeichnis "userpix" erhält bei der Installation nicht automatisch die Rechte 777, dies muß von Hand nachgeholt werden.
2.) in der Datei uploadpic.txt ist ein Fehler, welcher bei mir zunächst für Verwirrung sorgte: bei "open admin/index.php" soll zweimal hintereinander an der gleichen Stelle der gleiche Code eingefügt werden = natürlich Nonsens, oder?
3.) zunächst hatte ich auch einige Error-Meldungen und das ACP sah etwas "zerrupft" aus, weil ich vergessen hatte, die deutschen Sprachdateien zu ändern - das müßte imho in der Beschreibung der Installation in der uploadpic.txt deutlich mit aufgeführt sein!
Verfasst: 05.03.2007 10:01
von buegelfalte
nwpartner hat geschrieben:1.) das Verzeichnis "userpix" erhält bei der Installation nicht automatisch die Rechte 777
Das wird auch nirgendwo behauptet, es wird im Gegenteil in den FAQ sogar gesagt, daß man es von Hand machen muß, wenn das Skript (per Server-Einstellung) keine Rechte dazu hat (in dem Fall wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben) !
nwpartner hat geschrieben:2.) in der Datei uploadpic.txt ist ein Fehler, welcher bei mir zunächst für Verwirrung sorgte: bei "open admin/index.php" soll zweimal hintereinander an der gleichen Stelle der gleiche Code eingefügt werden = natürlich Nonsens, oder?
Das ist "natürlich" KEIN Nonsens - wenn du genau hingesehen hättest, hättest du bemerkt, daß der Code, nachdem der Part eingefügt werden muß, in der admin/index.php ZWEIMAL vorkommt und daher der Part auch ZWEIMAL eingefügt werden muß !
nwpartner hat geschrieben:3.) zunächst hatte ich auch einige Error-Meldungen und das ACP sah etwas "zerrupft" aus, weil ich vergessen hatte, die deutschen Sprachdateien zu ändern - das müßte imho in der Beschreibung der Installation in der uploadpic.txt deutlich mit aufgeführt sein!
Das hier steht in der uploadpic.txt: "
# NOTE: apply this to ALL your languages if they are not present in the "translations"-directory", und das hier wird vom Install-Skript angezeigt: "
Hinweis: wenn andere Sprachen (außer englisch) installiert werden sollen, muß noch die entsprechende Datei im Verzeichnis "translations" ausgeführt werden !"
Wieviel deutlicher brauchst du es ???
Das nächste Mal richtig hinlesen und nicht sämtliche Hinweise ignorieren, bevor man sich beschwert !