Seite 2 von 2

Verfasst: 18.02.2007 18:46
von Kewwwin
Lies dir zuerst mal das HIER durch !!!

Verfasst: 18.02.2007 18:58
von Sanchez17
Hola,
Kewwwin hat geschrieben:Lies dir zuerst mal das HIER durch !!!
Die Knigge schreibt aber auch...
Möchtegern-Moderation
Beiträge, in denen ausschliesslich auf Verstösse gegen unseren Knigge hingewiesen wird, sind den Moderatoren vorbehalten!
:wink:


@Topic
edit: habs runtergeladen allerdings schaff ich es nicht den ftp:// server zu starten. kann mir jemand dabei helfen?
Den brauchste nicht. Die Dateien kannst du einfach so wie normal am PC editieren, kopieren usw...Such mla nach dem Ordner: htdocs

hasta luego,
Miguel

Verfasst: 18.02.2007 20:06
von fanrpg
Zend kann das... liefert sogar einen eigenen Apache mit.
Kostet dementsprechend aber auch.

Verfasst: 19.02.2007 05:03
von Ron_Berlin
Ich arbeite mit dem "PHP-Coder Pro". Apache und MySQL
lassen sich schnell runterladen und auch die Installation ist
nicht so schwer. Der riesen Vorteil ist, daß man sofort alles
ausprobieren kann, bevor es online geht.

Gruß Ron

Verfasst: 19.02.2007 10:14
von Jan500
hi

@lonline wie oben schon steht solltest du dir noch einmal KB:knigge durchlesen zum thema Bumping...

@Kewwwin auch wie oben schon steht sollte das ein Moderator machen und nicht ein normaler user, der ausschließlich darauf hinweist...

Jan

Verfasst: 19.02.2007 11:36
von cYbercOsmOnauT
Wie schon hier geschrieben, nutze ich Eclipse PDT. Das ist ein Eclipse Paket von Zend wo der Debugserver gleich mitgeliefert wird.

Wahlweise wäre auch PHP Eclipse zusammen mit XAMPP möglich. Bei PHP Eclipse hat man gleich die "Knöpfchen" um Apache/mySQL zu starten und zu beenden (beim PDT hab ich mir diese "Knöpfchen" selber hinzugefügt).

Tekin

Verfasst: 19.02.2007 12:14
von Lonline
also ich nutze jetzt xampp ist ganz cool hab jetzt nen phpbb aufm eigenen pc laufen^^

Verfasst: 20.02.2007 01:16
von cYbercOsmOnauT
XAMPP ist doch aber keine komplette Entwicklungsumgebung, sondern "nur" ein lokaler Server. :roll:

Verfasst: 20.02.2007 11:15
von Lonline
ja zum entwickeln nutze ich jetzt maguma open studion, pspad und phase 5 ich denk das reicht.

Verfasst: 20.02.2007 14:09
von SilverDragon
Ich nutze auch Maguma und lasse die dateien auf dem xampp laufen.

Ich öffne die dateien direkt aus dem htdocs-ordner und wenn ich änderungen speicher, brauch ich nur die seite aktualisieren, ob es geklappt hat ;)

xampp ist zwar keine entwicklungsumgebung in dem sinne, aber zusammen mit maguma geht das proggen damit recht schnell und gut, da auch das phpmyadmin für mysql mitläuft.