Seite 2 von 2
Verfasst: 22.02.2007 04:22
von mgutt
w.white hat geschrieben:Hat jemand mal ne seite wo man dieses GDlib erklärt bekommt mit beispielen und alles Variationen (PHP) weil das hört sich ziehmlich interessant an alles
Ich kann Dir das Buch "PHP Workshop" empfehlen. Vorausgesetzt Du hast ein paar Grundzüge in PHP bereits verinnerlicht. Dort wird erklärt wie man Wasserzeichen setzt, mit Komprimierung arbeitet und Transparenzen einsetzt. Ist zwar nur ein kleines Kapitel, aber dafür habe ich durch das Buch auch gelernt pdf's zu generieren

Verfasst: 22.02.2007 14:15
von Jan500
hm
aber solche sachen kann man auch alles auf php.net lesen :-S
also wasserzeichen ist doch einfach nur imagecopymerge ...
Jan
Verfasst: 22.02.2007 17:06
von mgutt
Zeig mir Scripte auf php.net die solche Effekte resultieren. Wie Du an Hand meiner Linksammlung siehst, sieht es da doch etwas mager aus und ich habe ein paar Stunden gesucht.
php.net listet stupide Scripts von Leuten auf, die A) nichts erklären und B) keine visuelle Unterstützung in Form von step-by-step Bildern bieten oder zumindest das Endresultat aufzeigen.
Man testet doch nicht jeden einzelnen Codefetzen, ohne nicht einmal das Ergebnis davon zu kennen (außer es gibt keine Alternative).
Diese Erkenntnis hast Du aber nicht von php.net, sondern Du hast sie Dir selber einfallen lassen oder was wahrscheinlicher ist, Du hast von einem anderen erfahren wie das gehen könnte.
Verfasst: 22.02.2007 17:47
von Jan500
ja klar ist php.net kein tutorial oder so...
aber zb beim wasserzeichen ...
muss man doch nur etwas überlegen wie das geht...und guckt dann welche funktion am besten passt (so habe ich es auch gemacht

)
in diesem fall imagecopymerge, indem man einfach zwei bilder "verschmilzt" und das oberste leicht transparent (letzter parameter in imagecopymerge) macht...
naja wer sich teure Bücher kaufen will, solles ruhig machen...
Jan
Verfasst: 22.02.2007 18:01
von w.white
mgutt hat geschrieben:w.white hat geschrieben:Hat jemand mal ne seite wo man dieses GDlib erklärt bekommt mit beispielen und alles Variationen (PHP) weil das hört sich ziehmlich interessant an alles
Ich kann Dir das Buch "PHP Workshop" empfehlen. Vorausgesetzt Du hast ein paar Grundzüge in PHP bereits verinnerlicht. Dort wird erklärt wie man Wasserzeichen setzt, mit Komprimierung arbeitet und Transparenzen einsetzt. Ist zwar nur ein kleines Kapitel, aber dafür habe ich durch das Buch auch gelernt pdf's zu generieren

Werd mir mal das Buch anschauen und dann schauen ob ichs kauf
Verfasst: 22.02.2007 22:51
von easygo
Jan500 hat geschrieben:aber zb beim wasserzeichen ...
muss man doch nur etwas überlegen wie das geht...und guckt dann welche funktion am besten passt (so habe ich es auch gemacht

)
Nicht zufällig aus CLowNs Supercharged Album Pack gefischt?
Falls doch, wärs nur legitim btw. Ich denke, man kann schon ne Menge lernen
von anderen MOD-Autoren und noch dazu völlig gratis / i.d.R.
Haben die meisten Buchschreiber auch nicht anders gemacht :/ easy
Verfasst: 22.02.2007 23:50
von Jan500
hi
ne in diesem fall zufällig nicht

hier hab ich es selber "entwickelt"...also wir hatten und in der schule mit objektorientierter programmierung beschäftigt und in dem kontext habe ich mir das halt angeguckt
Jan