Verfasst: 02.03.2007 19:10
Funktioniert auch nicht der inhalt der ausgelesen wird bleibt gleich bis auf das was hinter MAX in den klammern steht.
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Code: Alles auswählen
SELECT MAX(topid), id FROM thread_tabelle GROUP BY id ORDER BY ID ASC;
topid ist die id von der Tabelle Topic die die überschriften bzw. das betreff der Beiträge enthällt. Id ist die autoincrement id von threads also den inhalt der beiträge. Beim erstellen eines neuen Beitrags wird ein Eintrag in Topics gemacht und ein eintrag in threads in threads befindet sich dann die id von Topics also topid um wiederum einen bezug zum Titel zu haben.Miriam hat geschrieben:Achso ... topid ist die Post-ID und id ist die Topic-ID
Bei dieser methode hab ich wieder das problem das alle threads ausgelesen werden.Miriam hat geschrieben:Code: Alles auswählen
SELECT MAX(topid), id FROM thread_tabelle GROUP BY id ORDER BY ID ASC;
Code: Alles auswählen
SELECT MAX(id), id, forid, subfor, topid, user, posttime, text, date_format(posttime, '%d.%m.%y - %H:%i') AS form_posttime FROM ".$praefix."threads WHERE subfor='".$subforid."' GROUP BY topid
Code: Alles auswählen
$sql = "SELECT MAX(id), forid, subfor, topid, user, text, date_format(posttime, '%d.%m.%y - %H:%i') AS form_posttime FROM ".$praefix."threads WHERE subfor='".$subforid."' GROUP BY topid";
nicht ganzMiriam hat geschrieben:Wir sollten erst einmal die Terminiologie klären:
- thread bedeutet topic/Thema
post bedeutet posting /Beitrag.
Es soll der letzte Beitrag angezeigt werden davon aber nur Postdatum / User / ÜberschriftMiriam hat geschrieben: Es sollte also nur der letzte Beitrag mit der ID des dazugehörenden Themas angezeigt werden. (Zumindest war das meine Absicht mit der SQL Query.)