Seite 2 von 2
Verfasst: 30.04.2007 21:24
von redbull254
Es gibt ein Handbuch zu dieser Mod. Wenn Du das nicht findest,schicke mir eine Mail und ich schick es Dir dann.
Beginne mal mit einem Slash
/keineAhnungwas
Verfasst: 30.04.2007 21:28
von oxpus
Wenn die neueste Version des MODs eingesetzt wird, ist die Hilfe online, aber auch gerne nochmal hier (zum 100.000.000 Mal...):
"downloads/" ist der oberste Ordner der Downloads, der sich unterhalb des Forumroots befinden muss. Dieser ist in der allgemeinen Konfig zum MOD anzugeben und kann beliebig umbenannt werden (dann aber AUCH physikalisch!).
Unterhalb dieses Ordners ist MINDESTENS ein weiterer Unterordner anzulegen, in dem die Downloads reingepackt werden.
Nennen wir diesen Ordner mal "mods/", so daß physikalisch der Pfad "downloads/mods/" entsteht.
Im Download MOD ist nun der Pfad zu diesem Unterordner in der, bzw. den Kategorien einzutragen und zwar mit ABSCHLIESSENDEM Slash.
In diesem Beispiel also "mods/".
Werden nun weitere Unter-Unterordner angelegt, in denen sich die Downloads tummeln sollen, also z. B. "downloads/mods/eigene/", so ist in der betreffenden Kategorie "mods/eigene/" einzutragen.
Der MOD berechnet der Einfachkeit halber KEINE Pfadangaben anhand der Kategoriestruktur! Das spart Performance und soooo umständlich ist das ja nicht einzutragen.
Bei den Downloads selber wird dagegen nur noch der betreffende Dateiname eingetragen, und das OHNE Slash.
Um es auch mal anders auszudrücken:
Der oberste Ordner grenzt die Downloads etwas vom Forum ab und ist daher in der allgemeinen MOD-Konfig untergebracht.
Die darin enthaltenen Unterordner können in eine oder mehrere Kategorien eingetragen werden, sollten aber der Übersichtlichkeit halber den Kategorien entsprechen. Gerade dann, wenn man sehr viele Kategorien anlegt.
Wichtig ist hierbei zu beachten, daß der MOD den Pfad zum Download immer nur aus 3 Pfadteilen zusammensetzt (neben dem Pfad zum Forumroot): Dem Pfad zum Download-Bereich "downloads/", zum Unterordner (der komplette Pfad dahin lt. Kategorie) und dem Download selber.
Klar kann man auch "downloads" eintragen und in den Kategorien z. B. "/mods/", das wäre aber dann in jeder Kategorie zu tun (also der dann nötige führende Slash). Der MOD prüft auch nicht auf die vorhandenen Slashes, damit man hier flexibel sein kann, sondern setzt den Pfad bis zum Download einfach "stur" zusammen!!!
So, ich hoffe, daß war jetzt verständlich genug...