Seite 2 von 12

Verfasst: 19.03.2007 11:09
von YoshiOWL
Da hst Du recht.
Viele Styles (phpBB2.x) wurden einfach auch zu sehr Aufgebläht.
Und auf Dauer setzt sich immer wieder etwas schlichtes durch.
Das schlicht, nicht gleich schlecht ist, kann man ja nun an ProSilver sehen.
Und für jene, die es doch lieber haben, das die User-Info eines beitrages links stehen, keine Panik, das ist recht schnell "Gemodet"

Was meine wenigkeit jedoch angeht, ich werde (wenn überhaupt) nur ein paar Farbanpassungen machen, und dann ist es doch WIRKLICH genug.

Eine Wichtigere Frage habe ich da aber noch!
Wird es zu ProSilver auch ein SDK geben?
Denn wie soll man z.B. Deutsche Französische oder Anderssprachige Icons und Piktogramme ect. erstellen?

Aber selbst im Alten SDK wurde ja nie erwähnt, das der FONT (Leter Gothic) war. :D :D

Und nun haben wir schon wieder n SCHÖNEN aber (noch) unbekannten Font.

Verfasst: 19.03.2007 16:00
von nils754
Was soll ich sagen... Ich bin positiv überrascht!

Aktuell, frisch, modern! An den Alltagsumgang muss ich mich jedoch noch gewöhnen.

Verfasst: 19.03.2007 16:04
von Helmut71
Mal meinen Senf dazu geb...

phpbb.com sieht auf den ersten Blick aus wie ein ipb-Forum.

Das Positive: es ist sehr stylisch, sieht modern aus.
Das aus meiner Sicht negative: trotz geringerer Breite finde ich, dass die Übersichtlichkeit deutlich gelitten hat. Es wäre mal interessant, wie absolute Forumsneulinge das beurteilen...
Das, was phpbb ausmachte ist nun kaum mehr auffindbar.

Für mich gilt immer noch: ein Forum ist ein Forum ist ein Forum.

Verfasst: 19.03.2007 18:01
von easygo
Ganz schön rund geworden :wink: diese grauen Rahmen wollen aber nicht so
recht zum Blauton passen, die roten Icons wirken wie Fremdkörper und der Hover-Effekt
bei den Spaltenrahmen irritiert fast mehr als dass er hilft. Aber das ist jetzt nur
mein erster Eindruck und sicher alles eine Frage der Gewöhnung.
YoshiOWL hat geschrieben:Aber selbst im Alten SDK wurde ja nie erwähnt, das der FONT (Leter Gothic) war. :D :D
Sicher? Also Letter Gothic und weiter? MT / BT ??

Hatte hier schon mal danach gefragt, lange her und na ja
Comic Sans MS war dann als Notnagel ganz ok. easy

Verfasst: 19.03.2007 18:37
von CyborgMax
Ich halte die Hover-Effekte in der Forumansicht auch für falsch. Nur was ein Link ist, sollte einen Hover-Effekt haben. Sonst sieht es so aus, als ob jede Zeile als Ganzes ein Link wäre.

Verfasst: 19.03.2007 19:11
von hackepeter13
Wie schon in einen anderem Thread von mir geschrieben, finde ich auch sehr nice.

Was mir aber doch etwas stört ist in der viewforum.php die Seiten-Angabe zu den Treads mit mehren Seiten - wie z.B. hier.

Ich finde, die Seiten-Angabe sollte nicht hinter dem "by XXX on Day XX, XXXX XX:XXpm" sein, sondern darunter, also in einer eigener Zeile stehen.

Ich denke das würde die Zeilen nicht so überfüllt aussehen lassen.

Verfasst: 19.03.2007 20:13
von miccom
btw: die User-Infos nach rechts zu packen lässt sich in 2 Zeilen css-Code wieder ändern, ich persönlich bevorzuge die Infos links, den ich will vor dem Lesen des Beitrags wissen, wer da schreibt.
Christian_W hat geschrieben:
miccom hat geschrieben:@ mods, bitte in den phpBB 3 Bereich verschieben, danke :)
Zu Befehl. :D
Danke :)
Und jetzt macht mal ne News + Newsletter dazu! ;)

Verfasst: 19.03.2007 22:35
von fanrpg
Ich find subSilver besser.. das neue hat viel zu viel Gedöns das kein Mensch braucht. Schon alleine die runden Ecken.. das ist mir subSilver wesentlich lieber mit Ecken und Kanten.

Vor allem stört mich das Sie schon phpBB3 produktiv einsetzen obwohl sie selber davon abraten, kein sehr gutes Vorbild.

Verfasst: 19.03.2007 22:40
von Scotty
Das soll es sein, ich dachte das solle erst mit der Final veröffentlicht werden?
Letztendlich ist es mir egal wie es ausschaut, Hauptsache es bietet mir eine moderne Grundlage für meinen eigenen Style.

Verfasst: 19.03.2007 23:02
von miccom
fanrpg hat geschrieben:Vor allem stört mich das Sie schon phpBB3 produktiv einsetzen obwohl sie selber davon abraten, kein sehr gutes Vorbild.
Ist zwar OT: aber als Entwickler dürfen sie das wohl! Besser als im Produktivbetrieb kann man Bugs gar nicht finden...