Seite 2 von 2

Verfasst: 31.03.2007 13:48
von DnG
miccom hat geschrieben:Und gleich noch ein Tipp: Dreamweaver kommt mit tpl-Dateien ganz und gar nicht da und macht mehr kaputt als alles andere.
Das stimmt eigentl. nicht, er ändert ja nichts einfach so ^^
In der Codeansicht klappt alles einwandfrei, nur die Layoutansicht halt nicht.
Viel schlimmer ist da die ehemalie Alternative von Adobe ^^

Verfasst: 31.03.2007 13:49
von miccom
Ähm, wenn du aber nur in der Codeansicht arbeitest, dann brauchst du Dreamweaver erst recht nicht! ;)

Verfasst: 31.03.2007 15:31
von NMK
miccom hat geschrieben:Ähm, wenn du aber nur in der Codeansicht arbeitest, dann brauchst du Dreamweaver erst recht nicht! ;)
Syntax-highlighter?

Verfasst: 31.03.2007 16:48
von miccom
Welcher guter Editor hat den nicht?

Verfasst: 31.03.2007 17:09
von NMK
miccom hat geschrieben:Welcher guter Editor hat den nicht?
Ja, klar, hat jeder editor - aber wenn man schon Dreamwaver hat, warum soll man ihn nicht benutzen? :wink:

Verfasst: 31.03.2007 17:16
von DnG
NMK hat geschrieben:Ja, klar, hat jeder editor - aber wenn man schon Dreamwaver hat, warum soll man ihn nicht benutzen? :wink:
Eben :)
Natürlich könnte man das auch alles mit Programmers Notepad machen, etc. aber wenn ich mich da schon eingearbeitet habe, dann nehm ich den auch :D

Verfasst: 02.04.2007 19:32
von miccom
Ihr zwei wisst ja wenigstens was man nicht damit machen soll, hier laufen aber immer wieder Fragen auf, die sich im Endeffekt auf durch Dreamweaver/GoLive! zerschossene Templates beziehen.

Verfasst: 18.04.2007 11:46
von Cahin
Vielen Dank erstmal für die rasche Beantwortung meiner Frage. Ich habe es damit versucht, dass ich die Linkbuttonfarbe angepasst habe. Im ersten Moment wirkte es zwar so, als würde es funktionieren, doch umfasst eine Änderung der Linkbuttonfarbe für besuchte Links eben nur eine Umfärbung von Links, die man eben noch nicht besucht hat. Je nachdem wird dann auf einmal das ganze Forum als nicht besucht angezeigt - zumindest werden auch Bereiche als nicht besucht angezeigt, in denen keine neuen Postings erstellt wurden.

Das Problem besteht also weiterhin:
Wie kann ich hinbekommen, dass alle Bereiche, in denen neue Postings erstellt wurden nicht nur mit dem Statusbildchen gekennzeichnet werden, sondern auch der Text anders gefärbt wird? Ich habe das in diversen Templates gesehen - und der Übersichtlichkeit halber wäre das doch wirklich sehr zu wünschen.

Kann mir da evtl. jemand dabei helfen?

Besten Dank im Voraus.

Verfasst: 05.05.2007 14:02
von The_eGG
Also heißt das jetzt das die .css Datei immer eine höhere Priorität hat als die Änderungen im Adminbereich? Weil ich habe im Adminbereich meine ganzen Farben auf Weiss, aber sie werden in türkis angezeigt.

Dort der Link: http://skullz.sk.ohost.de/forum/phpBB2/ sagt nichts wegn den Layout er ist noch nich fertig will erstma die Schrift hinbekommen^^

Achso mir gehts um alle Dinge: Also Links, beuschte Links, Rollover Links, normale Schrift usw. Soll alles weiss was mit Buchstaben zu tun^^

Verfasst: 05.12.2008 09:54
von Phobi
Das was Cahin ansprach, hätte ich auch gerne, da es wirklich übersichtlich ist,
wenn bei neuen Beiträgen nicht nur das Icon die Farbe wechselt, sondern der Link auch.

Hier ein Beispiel: http://i35.tinypic.com/f8cg1.jpg


Ich habe schon einiges versucht, aber leider nicht hinbekommen.

Ich habe es mit der Klasse probiert:

Code: Alles auswählen

a.link-new:hover, a.link-new:visited:hover { color: #E0462D; }
Aber scheinbar kennt phpBB2 das nicht (Ich habe den Code aus meinem phpBB3 Forum benutzt zum testen).

Weiß jemand von Euch wie man das hinbekommen kann?


Viele Grüße.