PHP-Code in $ speichern?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
leopittoni
Mitglied
Beiträge: 1162
Registriert: 26.04.2004 20:17

Beitrag von leopittoni »

Auch nicht...

Aber vielleicht besser mit dem beginnen:

Code: Alles auswählen

while ($rowsa = mysql_fetch_array($minilistesa))
{
echo '<tr><td>' . $rowsa['customers_firstname'] . ' ' .$rowsa['customers_lastname'] . '</td></tr>';
}

while ($rowso = mysql_fetch_array($minilisteso))
{
echo '<tr><td>' . $rowso['customers_firstname'] . ' ' .$rowso['customers_lastname'] . '</td></tr>';
}
Das erste (samstag) sollte in einer tabelle in der linken spalte angezeigt werden, das untere rechts. irgendwie hab ich das Gefühl, das geht gar nicht, man müsste ja <tr>'s in <td>'s verschachteln...

Darum suchte ich ja nach einer Möglichkeit, die echo() Ausgabe in einer Variabel zu speichern, um dann einfach diese Variabel in der Tabellen-Spalte auszugeben.

Léo
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Tut mir leid, aber wenn du auf keine meiner Fragen antworten kannst (auch im anderen Thread), dann kann ich dir nicht weiterhelfen.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
leopittoni
Mitglied
Beiträge: 1162
Registriert: 26.04.2004 20:17

Beitrag von leopittoni »

@leopittoni: Bist du sicher, dass es mehrere Zeilen geben sollte, obwohl du die customers_id explizit angibst?
Ja, es gibt mehrere Zeilen in der DB mit dem Datum, also dem Wert -> Es sollten also mehrere ID's ausgegeben werden (resp. Vor+ Nachnamen)

Léo
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Aber wenn du nur Zeilen mit einem bestimmten Datum zurückgegeben haben willst, warum verwendest du dann ein WHERE auf die id-Spalte? :roll:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
leopittoni
Mitglied
Beiträge: 1162
Registriert: 26.04.2004 20:17

Beitrag von leopittoni »

Hmm

Also. die DB sieht so aus:

Zwei Felder:

1. customers_id 2. datum

02 -- 11.08.2007
05 -- 11.08.2007

usw.

Ich frage also alle ID's ab, WHERE datum = "$meindatum"...

Ist das nicht richtig?

Léo
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Code: Alles auswählen

SELECT customers_id
  FROM customers
  WHERE datum ...
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
leopittoni
Mitglied
Beiträge: 1162
Registriert: 26.04.2004 20:17

Beitrag von leopittoni »

nicht ganz...

1. DB "einsatz" (id/datum)
2. DB "customers" (id/firstname/lastname)

Léo
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“