Seite 2 von 2

Verfasst: 16.04.2007 14:11
von leopittoni
Auch nicht...

Aber vielleicht besser mit dem beginnen:

Code: Alles auswählen

while ($rowsa = mysql_fetch_array($minilistesa))
{
echo '<tr><td>' . $rowsa['customers_firstname'] . ' ' .$rowsa['customers_lastname'] . '</td></tr>';
}

while ($rowso = mysql_fetch_array($minilisteso))
{
echo '<tr><td>' . $rowso['customers_firstname'] . ' ' .$rowso['customers_lastname'] . '</td></tr>';
}
Das erste (samstag) sollte in einer tabelle in der linken spalte angezeigt werden, das untere rechts. irgendwie hab ich das Gefühl, das geht gar nicht, man müsste ja <tr>'s in <td>'s verschachteln...

Darum suchte ich ja nach einer Möglichkeit, die echo() Ausgabe in einer Variabel zu speichern, um dann einfach diese Variabel in der Tabellen-Spalte auszugeben.

Léo

Verfasst: 16.04.2007 18:04
von S2B
Tut mir leid, aber wenn du auf keine meiner Fragen antworten kannst (auch im anderen Thread), dann kann ich dir nicht weiterhelfen.

Verfasst: 16.04.2007 19:03
von leopittoni
@leopittoni: Bist du sicher, dass es mehrere Zeilen geben sollte, obwohl du die customers_id explizit angibst?
Ja, es gibt mehrere Zeilen in der DB mit dem Datum, also dem Wert -> Es sollten also mehrere ID's ausgegeben werden (resp. Vor+ Nachnamen)

Léo

Verfasst: 16.04.2007 20:11
von S2B
Aber wenn du nur Zeilen mit einem bestimmten Datum zurückgegeben haben willst, warum verwendest du dann ein WHERE auf die id-Spalte? :roll:

Verfasst: 16.04.2007 20:25
von leopittoni
Hmm

Also. die DB sieht so aus:

Zwei Felder:

1. customers_id 2. datum

02 -- 11.08.2007
05 -- 11.08.2007

usw.

Ich frage also alle ID's ab, WHERE datum = "$meindatum"...

Ist das nicht richtig?

Léo

Verfasst: 16.04.2007 20:38
von S2B

Code: Alles auswählen

SELECT customers_id
  FROM customers
  WHERE datum ...

Verfasst: 16.04.2007 20:42
von leopittoni
nicht ganz...

1. DB "einsatz" (id/datum)
2. DB "customers" (id/firstname/lastname)

Léo

Verfasst: 16.04.2007 20:56
von S2B