Seite 2 von 2

Verfasst: 28.04.2007 18:07
von kolja
:-? :-? :-?

das wird überprüft!

Verfasst: 29.04.2007 13:06
von easygo

Verfasst: 02.05.2007 11:00
von kolja
jupp, der ist es:

Code: Alles auswählen

## MOD Version:		1.2.2
nur warum wertet der "alte" mod die daten anders aus als der "neue"

kolja

Verfasst: 03.05.2007 13:23
von easygo
Jo wieso.. weshalb.. warum..
easygo hat geschrieben:create_date oder nicht create_date :-?
Manche Dinge ändern sich halt! Sch.. Entwicklung <oO>

Das Einzige, was mich interessiert: Hast du nun überall die aktuelle
Version 1.2.2 drauf und ist das Problem noch akut oder nicht?

Verfasst: 03.05.2007 14:55
von kolja
easygo hat geschrieben:Hast du nun überall die aktuelle
Version 1.2.2 drauf und ist das Problem noch akut oder nicht?
die 1.2.2er version ist nur auf dem neuen forum
altes forum, alte version...

akut ist das problem auf jeden fall noch!

lösen kann ich es aber dadurch, das ich die timestamps eines jeden
termines von 23.00 auf 12.00 setze

aber damit habe ich das problem nicht bekämpft,
sondern nur die sympome....

ich würde halt schon gerne sicher gehen, dass es im forum nicht
wieder zu terminverschiebungen kommt

also wenn du ne idee hast,
wäre ich dir sehr dankbar

sonnige grüsse aus münster !

kolja

Verfasst: 04.05.2007 15:51
von kolja
ok, ich habe mal ein paar tests durchgeführt
mit dem ergebnis, das ich jetzt weiss:
es liegt nicht am auslesen des timestamps,
sondern am schreiben!!

hier mal meine kleine auswertung:

Code: Alles auswählen

11.5 fr neu	 1178838000  	11.5.2007 - 1:00:00
10.5 do neu 	1178751600     10.5.2007 - 1:00:00
11.5 fr 	    1178834400     11.5.2007 - 0:00:00
10.5 do     	1178748000     10.5.2007 - 0:00:00
das erste ist der titel des eintrages, den ich (des besseren überblickes) nach dem datum benannt habe
das zweite der timestamp aus der db
das dritte der ts als datum

die beiden ersten (neu) wurde von dem neuen forum/calendar erstellt
die anderen beiden vom alten forum/calendar

die ersten beiden stimmen in beiden foren,
die letzten beiden nur im alten!

also müssen "nur" die xx.yy.zzzz - 0:00:00 einträge plus eine
(besser 2) stunde(n)!

kann ein sql-query rechnen ??
oder braucht es dafür ein php script ??

kolja, der jetzt endlich auf dem richtigen weg ist!!

edit:

denn aus der 0:00:00 uhrzeit macht das board (GTM-1) 23:00 des vortages !

Verfasst: 04.05.2007 18:42
von easygo
Schön wärs, wenn die Fehlersuche noch nen Sinn ergeben würde. :-?
Aber so.. alles sehr undurchsichtig und schade um Zeit! Um meine jedenfalls.

Dein Problem sind nach wie vor 2 verschiedene MOD Versionen und mehr als drauf hinweisen
kann man schlecht! OK du willst da nix dran ändern, warum auch immer / dein Bier
kolja hat geschrieben:
easygo hat geschrieben:Hast du nun überall die aktuelle
Version 1.2.2 drauf und ist das Problem noch akut oder nicht?
die 1.2.2er version ist nur auf dem neuen forum
altes forum, alte version...
Mit alte Version ist wahrscheinlich die 1.0.5 gemeint! Die kenn ich gar nicht btw.
So alt muss die schon sein. :o :D Was solls, bin raus aus der Nummer.

Viel Spass noch / easy

Verfasst: 04.05.2007 19:08
von kolja
hee, ich finde meine fehlersuche bis jetzt ziemlich erfolgreich!
der alte TC mod ist doch nach der erkentniss, dass es nur um die anzeige geht egal geworden...

und wie gesagt die lösung ist auf alle timestamps einen halben tag drauf zu schlagen!

und die alte mod version updaten geht nicht,
da der der TC mod irgendwann "neu" geschrieben wurde, sodass es nur mit einbau-ausbau gehen soll...
und damit wären wir ja genausoweit wie jetzt

aber bevor du ganz raus bist,
kommentiere dieses doch bitte

danke auf jeden fall für deine hilfe in diesem fall

kolja

edit:

habe mir den ganzen thread nochmal durchgelesen,
und bin diesem create_date mal nachgegengen:

Code: Alles auswählen

	function date($time=0, $fmt='', $today_yesterday=false)
	{
		// fix parms with default
		$fmt = empty($fmt) ? $this->data['user_dateformat'] : $fmt;
		$tz = $this->data['user_timezone'];
		$time = empty($time) ? time() : $time;

		return create_date($fmt, $time, $tz);
	}
das ist die einzige stelle wo ich fündig geworden bin...
(class_calendar_backport.php)
und die stelle im "alten" TC sieht so aus:

Code: Alles auswählen

			'TOPIC_DATE'		=> create_date($userdata['user_dateformat'], $topic_time, $board_config['board_timezone']),
und befindet sich in der calender.php

Verfasst: 18.05.2007 20:50
von kolja
ok ich habs :-)

aber vielleicht kann mir ja jemand sagen wa sich gemacht habe,
also warun es jetzt funktioniert:

in der class_calendar_api.php

gibt es das hier:

Code: Alles auswählen

	function sys_to_user($time)
	{
		// split the time //////////////////H und i weg für keine uhrzeit mehr !!!!!!!!!!!
		$xtime = array();
		if ( !empty($time) )
		{
			$xtime = explode(', ', @gmdate('Y, m, d, H, i', $time + (7300 * $this->timezone)));
			$xtime = array('y' => intval($xtime[0]), 'm' => intval($xtime[1]), 'd' => intval($xtime[2]), 'h' => intval($xtime[3]), 'i' => intval($xtime[4]));
		}
		return $this->cast($xtime);
	}
geändert habe ich die 7300 das ist vorher 3600 gewesen....

lt. meinem verständniss addiere ich einfach eine stunde mehr auf die zeitzone drauf...

kolja

Verfasst: 19.05.2007 08:33
von easygo
Ok einer geht noch.. (schon wegen der netten PM-Anfrage)

Für MESZ mag der Wert erstmal so stimmen, für andere Zeitzonen kaum! Ich mein, wenn
du die feste Größe für 1 Stunde mal eben auf 2 verdoppelst, würde sich der Wert bei GMT +/- X
exponentiell verändern und außerdem geht Sommerzeit verdammt schnell rum.

Und was dann ??

Vorschlag: Versuchs mal mit der Zeile

Code: Alles auswählen

         $xtime = explode(', ', @gmdate('Y, m, d, H, i', $time + (3600 * ($this->timezone+date("I")))));
Weiß aber nicht genau, ob man die Klammern so setzen kann! Also einfach mal testen / easy