Seite 2 von 2

Verfasst: 23.04.2007 19:39
von Miriam
Wieso schade.... :P
Man lernt doch nie aus, Kolja.


Aber ich hatte es so verstanden, dass Du erst einmal das neueste Verzeichnis herausfinden wolltest.

Also solltest Du doch auch irgendwo mit is_dir($file) testen, ob es sich um ein Verzeichnis handelt oder nicht.
Habe ich da was falsch verstanden? :o

Verfasst: 26.04.2007 15:25
von kolja
Miriam hat geschrieben:Wieso schade.... :P
Man lernt doch nie aus, Kolja.
stimmt, und schon kann ich doch gebrauchen

natürlich sollen sie links zu den einzelnen alben auch zeitlich sortiert sein:
www.mona-davinci.de/album.php
(geheim / geheim)

ich hab lange versucht, mit deinem vorschlag zurechtzukommen,
aber mein array sah immer anders aus...

also habe ich eitwas gegoogelt und diese paar zeilen gefunden:

Code: Alles auswählen

<?
clearstatcache();
$handle = opendir('fotos');
$datarr = array();
while ($file = readdir($handle)){
if (!is_dir($file)) {
$datum = date ("Y m d H:m:i", @filemtime($file));
$key = date ("YmdHmi", @filemtime($file));
$coukey = count($datarr[$key]);
//echo $coukey . "<br>";
$datarr[$key][$coukey] = array("datum" => $datum, "file" => $file);
}
}
function cmp ($a, $b) {
if ($a[0] == $b[0]) return 0;
return ($a[0] > $b[0]) ? -1 : 1;
}
usort ($datarr, "cmp");
foreach($datarr as $key => $value){
foreach($value as $key1 => $value1){
echo $value1[datum] . " <a href='" . fotos . $value1[file] . "'>" . $value1[file] . "</a><br>";
print_r ($value1);
}
}
?>
merkwürdig war nur, das ich ein @ vor das filemtime setzten musste
da ich sonst immer diese meldung bekam: "filemtime(): Stat failed for"

aber mit dem @ bekomme ich als datum immer 1970:
www.mona-davinci.de/reihenfolge.php
(geheim / geheim)

so langsam verzweifele ich noch am der "nach-datum-sortiererei"

kolja

Verfasst: 26.04.2007 18:32
von Miriam
finde:

Code: Alles auswählen

$handle = opendir('fotos');
tausche aus gegen:

Code: Alles auswählen

chdir('fotos');
$handle = opendir('.');
und dann auch wieder zurück, indem Du Dir das Originalverzeichnis "merkst".... also das Script soll es sich merken.
Und das @ hat nur die Warnmeldung unterdrückt.... mach es also wieder raus.

Verfasst: 26.04.2007 19:28
von kolja
danke :D
und wieder zwei dinge gelernt :grin: