Seite 2 von 3

Verfasst: 24.04.2007 10:06
von Andi1111
danke schonmal, nur noch eine blöde frage, wo muss ich das einfügen :)

Verfasst: 24.04.2007 10:07
von nickvergessen
Andi1111 hat geschrieben:danke schonmal, nur noch eine blöde frage, wo muss ich das einfügen :)
guck mal.. ich habs grad rein editiert^^

Verfasst: 24.04.2007 10:09
von Andi1111
nochmal danke, wenn ich jetzt noch rausfinde in welcher datei bin ich zufrieden :D

Verfasst: 24.04.2007 10:12
von nickvergessen
include/usercp_register.php

*nochmal edit mach*

Verfasst: 24.04.2007 10:18
von Andi1111
gut, habe es schon eingebaut :)

Verfasst: 24.04.2007 11:16
von nickvergessen
Also ich habs grad getestet. Es geht auch so wie ich es mir dachte^^

Verfasst: 24.04.2007 14:17
von sile
Hallo zusammen
also ich habe es mir nun auch mal eingebaut :grin:
Vielen herzlichen Dank für den Tip :wink:

Liebe Grüsse
sile

Verfasst: 25.04.2007 00:48
von Serpent
Funktioniert leider nicht. Man kann sich weiterhin problemlos mit anderen Email Adressen anmelden. Habs so eingefügt:
else if ( $mode == 'register' )
{
if ( empty($username) || empty($new_password) || empty($password_confirm) || empty($email) )
{
$error = TRUE;
$error_msg .= ( ( isset($error_msg) ) ? '<br />' : '' ) . $lang['Fields_empty'];
}
if ( !substr_count($email, '@web') && !substr_count($email, '@aol') && !substr_count($email, '@t-online') && !substr_count($email, '@gmx'))
{
$error = TRUE;
$error_msg .= ( ( isset($error_msg) ) ? '<br />' : '' ) . 'Es sind nur Email-Addressen von web, gmx, t-online und aol erlaubt!';
}

Verfasst: 26.04.2007 22:03
von nickvergessen
nickvergessen hat geschrieben:Finde in der include/usercp_register.php:

Code: Alles auswählen

	else if ( $mode == 'register' )
	{
		if ( empty($username) || empty($new_password) || empty($password_confirm) || empty($email) )
		{
			$error = TRUE;
			$error_msg .= ( ( isset($error_msg) ) ? '<br />' : '' ) . $lang['Fields_empty'];
		}
Danach füge ein:

Code: Alles auswählen

                 if ( !substr_count($email, '@web') && !substr_count($email, '@aol') && !substr_count($email, '@t-online') && !substr_count($email, '@gmx'))
                 {
                         $error = TRUE;
                         $error_msg .= ( ( isset($error_msg) ) ? '<br />' : '' ) . 'Es sind nur Email-Addressen von web, gmx, t-online und aol erlaubt!';
                 }
Also ich hab grad das hier gemacht.
Dann hab ich versucht mich mit der e-Mail-addresse test@test.de anzumelden und es kam, wie beabsichtigt, folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen


Es sind nur Email-Addressen von web, gmx, t-online und aol erlaubt!

Verfasst: 27.04.2007 02:12
von Arnie_16
nickvergessen hat geschrieben:
Andi1111 hat geschrieben:danke, aber ich habe mich falsch ausgedrückt, ich will alle erlauben und nur aol sperren, oder gibt es inzwischen eine andere lösung. hier im forum habe ich zwar etliche beiträge zum thema aol mails gefunden aber keine lösung dafür das die da nicht ankommen.
:oops: ich seh grad das du ja nicht der threadstarter bist..
ja natürlich geht das auch, das ausschließlich aol ausgeschlossen wird:

Finde in der include/usercp_register.php:

Code: Alles auswählen

	else if ( $mode == 'register' )
	{
		if ( empty($username) || empty($new_password) || empty($password_confirm) || empty($email) )
		{
			$error = TRUE;
			$error_msg .= ( ( isset($error_msg) ) ? '<br />' : '' ) . $lang['Fields_empty'];
		}
Danach füge ein:

Code: Alles auswählen

                 if ( substr_count($email, '@aol'))
                 {
                         $error = TRUE;
                         $error_msg .= ( ( isset($error_msg) ) ? '<br />' : '' ) . 'AOL-Email-Addressen sind nicht erlaubt!';
                 }
Bei mir funktioniert es auch Super.

EMPFEHLUNG SEHR GUT