Seite 2 von 3
Verfasst: 30.04.2007 17:08
von Miriam
trag' mal Deine Domäne bei der cookie domain ein.
also homaer.com
Verfasst: 30.04.2007 20:18
von Parse Error
Dein Board ist noch immer mit und ohne www aufrufbar. Ich habe schon mehrere Fälle erlebt, wo genau das die Ursache war, weshalb jemand ausgeloggt worden ist.
P.E.
Verfasst: 01.05.2007 20:10
von InTimo
Servus,
@Miriam .. also nur homaer.com ohne www bei cookie
@Parse Error .. wo stell ich das denn ein (mit und/oder ohne www) ??
Gruß
Timo
Verfasst: 01.05.2007 20:49
von Miriam
nur homaer.com irgendwo hatte ich hier mal gesehen, dass es was bringt noch einen Punkt davor zu setzen also .homaer.com.
Konnte es aber nicht mehr finden.
Verfasst: 02.05.2007 20:44
von InTimo
OK .. hab ich mal eingestellt (erstmal ohne Punkt) .. könnte auch eine Domainweiterleitung (
http://talk.homaer.de) die Ursache sein ??
Timo
Verfasst: 03.05.2007 13:46
von Miriam
Könnte sein, denn: homaer.com <> homaer.de
Es sollte die Domain als Cookie-Domain eingestellt sein, auf der sich das Forum befindet.
Verfasst: 03.05.2007 18:04
von InTimo
OK . .dann laß ich erstmal homaer.com .. denn dort ist auch das Forum gehostet .. wär schön, wenn Parse Error sich nochmal zum "www" Problem äußern würde. Weiß nicht, was er damit meint und was man genau ändern muss.
Timo
Verfasst: 03.05.2007 18:20
von Parse Error
Steht eigentlich alles hier:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=859620#859620
Gemeint ist der Link. Den habe ich nicht nur zum Spaß hingeschrieben. Habe keine Ahnung, ob das bei Dir auch die Ursache ist - in einigen mir bekannten Fällen hat es aber genau daran gelegen. Außerdem empfiehlt es sich schon aus SEO-Sicht, eine Standarddomain einzurichten.
P.E.
Verfasst: 04.05.2007 13:30
von InTimo
Mahlzeit
@Parse .. meinst Du das hier ??
Code: Alles auswählen
Oft wird der Fehler gemacht das Webseiten einmal mit und einmal ohne www erreichbar sind. Das splittert den Pagerank auf beide URLs auf und erzeugt doppelten Content. Um das zu vermeiden sollte man eine Standart Domain definieren und die andere per 301 umleiten, dazu muss folgender Code in die .htaccess eingefügt werden. (domain muss natürlich durch deine Domain ersetzt werden)
RewriteEngine On
#RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de$
#RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [L,R=301]
Sollte der Server kein mod_rewrite unterstützen, kann die Weiterleitung auch mit PHP umgesetzt werden. Dazu muss in die Datei /includes/page_header.php ganz oben nach dem Copyright folgender Code eingebaut werden:
if(!preg_match("/^www\./",strtolower($_SERVER['HTTP_HOST'])))
{
header("Status: 301 Permanently Moved");
header("Location: http://www.example.com{$_SERVER['REQUEST_URI']}");
exit(0);
}
Ob die Umleitung richtig funktioniert, kann hier getestet werden. Bei korrekter Umleitung sollte '301 Moved Permanently' zurück gegeben werden wenn man die Domain ohne 'www' aufruft.
Nur was soll mir das sagen ?? .htaccess Datei anlegen ?? Irgendwie blick ich da nicht durch
Timo
Verfasst: 04.05.2007 14:28
von Parse Error
Hallo Timo,
genau das habe ich gemeint (statt domain.de bzw. example.com halt Deine Domain eintragen und dafür sorgen, dass im ACP/Allgemeines/Konfiguration Deine Domain als
www.homaer.com eingetragen ist).
Zum Thema
Was ist eine .htaccess? -->
http://www.bananajoe.de/htac2.html
Na ja, und folgendes wirst Du wohl selbst umsetzen können:
Dazu muss in die Datei
/includes/page_header.php ganz oben
nach dem Copyright folgender Code eingebaut werden:
Code: Alles auswählen
if(!preg_match("/^www\./",strtolower($_SERVER['HTTP_HOST'])))
{
header("Status: 301 Permanently Moved");
header("Location: http://www.homaer.com{$_SERVER['REQUEST_URI']}");
exit(0);
}
P.E.