Seite 2 von 7

Verfasst: 06.09.2007 00:21
von Darkhelfer03
welche grösse ist den richtig ? Hab jetz mal 16x16 genommen ^^

Ja das hab ich nur reingemacht da Firefox mir da immer andere Icons reinmacht von anderen webseiten

Verfasst: 06.09.2007 02:02
von marino
die grösse passt ;) .. und das firefox icons tauscht - IE macht das auch .. das hat nicht nur was mit den browsern zutun ;)
eigenartigerweise speichern alle webmaster ihr falvicon.ico als flavicon.ico . - da beim aufrufen von websiten ja bekannterweise diese website zu erst aus gespeicherten temporären i-netdateien aufgebaut wird ( und dann nur neue inhalte aktualisiert werden) kann es vor kommen das windows das icon "verwechselt".. es hat ja .. dutzende in den temp.inet-dateien - alle mit dem selben namen ..

Verfasst: 06.09.2007 02:47
von redbull254
marino hat geschrieben:die grösse passt ;) .. und das firefox icons tauscht - IE macht das auch .. das hat nicht nur was mit den browsern zutun ;)
eigenartigerweise speichern alle webmaster ihr falvicon.ico als flavicon.ico . - da beim aufrufen von websiten ja bekannterweise diese website zu erst aus gespeicherten temporären i-netdateien aufgebaut wird ( und dann nur neue inhalte aktualisiert werden) kann es vor kommen das windows das icon "verwechselt".. es hat ja .. dutzende in den temp.inet-dateien - alle mit dem selben namen ..
Hallo, erstmal :wink:

Sorry, aber von dieser Erklärung habe ich nicht wirklich etwas verstanden.

Ich weiß nur, das man sich einfach an die Anweisung von:
http://de.wikipedia.org/wiki/Favicon

halten muss/braucht, dann klappt es zumindest im IE7 und im FF 2.0 ohne Probleme. :oops:

Edit: Scheinbar klappt es ja jetzt auch bei ihm. :wink:

Verfasst: 06.09.2007 08:53
von Darkhelfer03
redbull254 hat geschrieben:
marino hat geschrieben:die grösse passt ;) .. und das firefox icons tauscht - IE macht das auch .. das hat nicht nur was mit den browsern zutun ;)
eigenartigerweise speichern alle webmaster ihr falvicon.ico als flavicon.ico . - da beim aufrufen von websiten ja bekannterweise diese website zu erst aus gespeicherten temporären i-netdateien aufgebaut wird ( und dann nur neue inhalte aktualisiert werden) kann es vor kommen das windows das icon "verwechselt".. es hat ja .. dutzende in den temp.inet-dateien - alle mit dem selben namen ..
Hallo, erstmal :wink:

Sorry, aber von dieser Erklärung habe ich nicht wirklich etwas verstanden.

Ich weiß nur, das man sich einfach an die Anweisung von:
http://de.wikipedia.org/wiki/Favicon

halten muss/braucht, dann klappt es zumindest im IE7 und im FF 2.0 ohne Probleme. :oops:

Edit: Scheinbar klappt es ja jetzt auch bei ihm. :wink:
Naja jetzt wo du es sagst auf einmal geht es :P

Naja immerhin ich lass jetzt einfach alles so ^^

Danke für eure hilfe :grin:

Verfasst: 06.09.2007 08:57
von marino
Hallo red..
natürlich hast du mit deiner Antwort Recht.. wenn man sich an die Wikianweisung hält klappt es - oder sollte es klappen, da 2002 auch die beiden grossen konkurrenzbrowser FF und opera "nachgezogen" haben, was das Handling mit Favicons ( ausgeschrieben = favorite icon ) betrifft.
der Haken an der Sache ist & bleibt vorerst, das Windows , wenn man auf eine Website geht, zu allererst auf auf den rechner gespeicherte Dateien zugreift ( temporäre internetdateien) , wenn dort Daten ( Dateien) der besuchten Seite bereits vorhanden sind - wird die Website zu allererst aus diesen "aufgebaut", danach werden nur neue Inhalte der Website ergänzt , dann wird das ganze neu abgespeichert. Diese Arbeitsweise stammt noch aus Zeiten als das Internet arschlangsam und ziehmlich teuer war ( ganz einfach um Zeit und Traffic zusparen) - auch wenn sich technisch viel geändert hat, das i-net viel biliger und viel schneller geworden ist - Windows arbeitet noch immer so.

jetzt zu den Favis. - diese werden auch gespeichert. Unter dem Namen favicon.ico - bzw der windowseignen Kennung für favorite icons.
Da durch das praktisch fast alle Websitenbetreiber dieses favi als favicon.ico hinterlegen kann es vorkommen ( zu gut 80-90% aller Fälle) das Windows , wenn man mehrer Websiten die Favis haben besucht, ins "schleudern " kommt.
Denn, je nach dem welches Handling den MS-Programmierern grade Recht ist werden bereits gespeicherte favicon.icons von neuen überschrieben , oder - sie werden doppelt, dreifach,vierfach.... gespeichert. Oft in ein und den selben Ordner. Entweder Windows greift beim nächsten Besuch zu allererst auf das EINE -immer wieder überschriebene - falsche Icon zu, oder Windows weiss einfach nicht mehr welches der ?? gespeicherten Icons zu der Website gehört, wobei da in den meisten Fällen auf das "neueste" Icon zuggriffen wird. Wenn die Website im Browser aktualisiert wird ( durch klick auf irgendeinen Sitenlink, durch F5 oderoderoder) wird sie neu gespeichert. Auch das Icon wird neu gespeichert - und zugewiesen. Deswegen kommt es oft eben zu solchen Phänomenen das - um ein Beispiel zu nennen - bei phpbb.de ein völlig falsches Icon angezeigt wird (zB wie es gestern bei mir war - das von Yahoo), nach dem surfen auf der Website ( inkl.dem internen Speichern des aktuellem Inhalts) und schliessen des Browsers wird die Website beim nächsten öffnen aktualisiert angezeigt. mit dem - o Wunder der Technik - oder - "du sau bledes Windows du" - richtigen Icon.

Und ganz zum Schluss: : so wie es im Wiki beschrieben ist, liegts auch am Browser wie Favis angezeigt werden . FF kann, so steht da auch pngs, gifs, jpgs als favis speichern und einsetzen - Mag sein - das kann aber eben nur FF - und macht "noch" nicht viel Sinn. Denn ob eine Grafik als favorite icon akzeptiert wird oder nicht - entscheided nicht der Brwoser, sondern Windows - ( ua. der windowseigene Interpreter) . Wenn der veraltet, weil nicht upgedatet ist, oder andre Einstellungen nicht passen - gibts auch bei FF keine Gifs als Favicons.

Verfasst: 06.09.2007 11:49
von redbull254
Hallo, marino :wink:

schöne ausführliche Erklärung, spätestens jetzt sollte jedem klar sein, wie diese Technik funktioniert. :wink:

Wenn unser Beitragsersteller jetzt noch die Überschrift des Beitrags anpasst wird in 'wie installiere ich ein Favicon' ,sollte es für keinen mehr ein Problem darstellen, selbiges zu installieren.

Verfasst: 21.09.2007 19:14
von madosch
Bei mir klappt es auch nicht. Liegt aber daran, dass die .de-Domain bei einem anderen Anbieter liegt und der Inhalt nur eingefügt wird. Das Forum liegt also einfach woanders...

Verfasst: 27.02.2008 16:28
von Aneas
Dr.Death hat geschrieben:Wenn ich nur mit "overall_header.html" geantwortet hätte, wäre die Frage nach dem "wo denn genau" gekommen..... ;-)
Ja .. WO genau ist denn diese Seite ??
Ich habe in dem Style geguckt, was ich benutze ..

/styles/Stylename/Templates

Wenn ich aber da was ändere, hat das keine Auswirkungen !!!!
Also speicher ich die geänderte datei und lade ich dann die Seite neu, ist der quellcode unverändert ...

Verfasst: 01.03.2008 18:11
von bantu
Aneas hat geschrieben:Ja .. WO genau ist denn diese Seite ??
Ich habe in dem Style geguckt, was ich benutze ..
Dr.Death hat deine Frage bis ins Detail beantwortet. Selbst Windows hat eine Suchfunktion. ;-)
Aneas hat geschrieben:Wenn ich aber da was ändere, hat das keine Auswirkungen !!!!
Also speicher ich die geänderte datei und lade ich dann die Seite neu, ist der quellcode unverändert ...
Leere deinen Cache über den Administrations-Bereich und lies zukünftig die als wichtig markierten Themen. :-?

Verfasst: 29.03.2008 13:15
von HEADLINE
Liebe Leute,
ich komm mit diesem favicon auch nicht klar!?
Habe mir jetzt eine Grafik auf 16x16 Pixel generiert im Format jpg, diese dann ins Rootverzeichnis geladen....umbenannt auf "favicon.ico" und bei meinem Style in der overall_header den Code der am Anfang des Threads steht eingefügt. Cache geleert....... Browser aktualisiert! ......aber es ändert sich nichts? Was habe ich falsch gemacht?
Muss ich vielleicht ins Root-Verzeichnis einen Ordner "favicon.ico" anlegen und die Grafik dort einfügen? Oder einfach nur die Grafik allein?