Seite 2 von 3

Verfasst: 09.07.2007 17:38
von Andy_H
SinTao hat geschrieben:Ja, erst auf 2, dann auf 3, weil im 2er andere Dateien geändert wurden, als im 3er, so würde nur die Hälfte gepatched werden. :)
Schon klar, dass da andere Files geändert wurden.
Hab halt nur gehofft, dass es auch ein Update-Paket von RC1 auf RC3 gibt.
Ich bin halt von Natur aus faul :D

Trotzdem Danke!

Verfasst: 09.07.2007 21:32
von Dr.Death
Die Entwickler auch 8)

Ansonsten müssten Sie ja auch noch Paket für RC1 --> RC4, RC5, RCn, Gold, usw. erstellen ;-)

Verfasst: 09.07.2007 22:51
von Stefan Kerski
Dr.Death hat geschrieben:Die Entwickler auch 8)

Ansonsten müssten Sie ja auch noch Paket für RC1 --> RC4, RC5, RCn, Gold, usw. erstellen ;-)
:grin:

Nö wäre eigentlich einfach. Man müßte ja nur jedesmal die Updatepakete auf den Server lassen.

RC1 > RC2
RC2 > RC3
RC3 > ....

Ist zwar mehr Aufwand aber besser. Somit kann jeder User selbst raussuchen wo er mit den Updates anfängt.
Und vorallem die Entwickler habe nicht mehr Aufwand.

Verfasst: 09.07.2007 23:12
von Andy_H
Mr.Streeter hat geschrieben:
Andy_H hat geschrieben:Hiho!

Ich hab hier noch RC1 laufen. Gibts ein Update Package RC1 -> RC3 oder muss ich erst RC2 einspielen?
Genau so würde ich's machen, Andy. Erst von RC1 auf RC2 und dann von RC2 auf RC3.
So, RC1 -> RC2 tut aber nicht. Ich hab das RC1-to-RC2-Paket hochgeladen, das Installationsverzeichnis aufgerufen, zum Tab "Update" gewechselt:
Hinweis

Die Aktualisierungsdateien sind nicht auf dem neuesten Stand. Die gefundenen Akualisierungsdateien sind für eine Aktualisierung von phpBB 3.0.RC1 auf phpBB 3.0.RC2, aber die neueste Version von phpBB ist 3.0.RC3.
und nu...? :roll:

Verfasst: 10.07.2007 01:35
von Highwayman
Dr.Death hat geschrieben: RC1 --> RC4, RC5, RCn, Gold, usw. erstellen ;-)
Bitte nicht so viele! :D

Verfasst: 25.07.2007 16:44
von love&peace
Andy_H hat geschrieben: So, RC1 -> RC2 tut aber nicht. Ich hab das RC1-to-RC2-Paket hochgeladen, das Installationsverzeichnis aufgerufen, zum Tab "Update" gewechselt:
Hinweis

Die Aktualisierungsdateien sind nicht auf dem neuesten Stand. Die gefundenen Akualisierungsdateien sind für eine Aktualisierung von phpBB 3.0.RC1 auf phpBB 3.0.RC2, aber die neueste Version von phpBB ist 3.0.RC3.

und nu...?
Hallo,

jetzt, da die Semesterferien begonnen haben und ich endlich wieder Zeit fuer die wichtigen Dinge des Lebens habe ;-) wollte ich meinem Forum ein, zwei Updates verpassen, um endlich wieder auf dem neuesten Stand zu sein.

Leider bekomme ich die gleiche Meldung wie Andy_H und habe bisher keine Moeglichkeit gefunden, wie ich die automatische Versionsabfrage umgehen kann (denn da liegt ja ganz offensichtlich das Problem). Da es ja offensichtlich bei den meisten mit dem Update klappt, obwohl fsockopen komplett deaktiviert ist, wuerde ich gern fsockopen temporaer deaktivieren, habe aber bisher keine Antwort auf meine Frage, wie ich das bewerkstelligen koennte, gefunden.

Genau wie Andy_H will ich von RC1 auf RC2 updaten, um anschliessend problemlos von RC2 auf RC3 updaten zu koennen. Direkt von RC1 auf RC3 kommt nicht so gut.

Ich waere fuer jede Hilfestellung und jeden Hinweis dankbar! :-)

lg,
eva

Verfasst: 25.07.2007 17:10
von bantu
Für das RC1 -> RC2 Update solltest du folgenden Thread lesen.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=151102

Im Prinzip bleiben dir ohne fsockopen() die Möglichkeiten das Forum lokal auf deinem Rechner zu updaten (zum Beispiel mit xampp und fsockopen()), das Fullpaket zu benutzen (sollte wohl nur richtig ohne Mods gehen) oder die Dateien lokal auf deinem mit "patch" zu patchen.

Zu patch, siehe: http://www.phpbb.de/doku/kb/patch

Verfasst: 25.07.2007 17:50
von love&peace
Naja, ich hab ja fsockopen, ich wills nur irgendwie aushebeln. Aber wenn das Updaten dann auch nicht wirklich funktioniert, bringt mir das auch nichts.

Dann werd ich das wohl mit dem normalen Installationspackage machen muessen und einfach nur das Datenbankupdate ausfuehren muessen. Wenn ich das mit dem Komplettinstallationspackage mache (mit vorher entfernter config.php logischerweise), ueberschreibt er mir dann alle meine Style- Anpassungen? Wahrscheinlich schon, oder?

Aber erstmal besten Dank fuer die schnelle Antwort! :-)

lg,
eva

Verfasst: 25.07.2007 18:15
von bantu
Ja, dann dürften deine Styleänderungen weg sein.

Eventuell kannst du fsockopen() abschalten indem du eine .htaccess mit folgendem Inhalt im Forum-Ordner anlegst.

Code: Alles auswählen

php_flag allow_url_fopen off

Verfasst: 25.07.2007 19:07
von love&peace
Ok, danke, das werde ich mal versuchen. Aber gibt es nicht eine Moeglichkeit, das Ganze generell ohne den Umweg ueber eine .htaccess zu deaktivieren? Am root- Zugriff soll es nicht scheitern.

Naja, ansonsten sind zur Not meine Style- Anpassungen halt weg; dank meiner (neuen) Angewohnheit, jeden kleinen Aenderungsschritt zu dokumentieren sollte eine Wiederherstellung auch nicht soo das Problem sein.

lg,
eva

edit: hat sich alles erledigt. Das Update ist durch und hat einwandfrei geklappt. Das einzige Problem, was auftrat, war ich ;-) und das muss ich jetzt noch ausbuegeln, aber das ist mein eigenes Bier. Und dann laeuft (hoffentlich) alles einwandfrei.

Besten Dank fuer die schnelle und kompetente Hilfe! :-)