Seite 2 von 5

Verfasst: 25.07.2007 09:32
von georgdostmann
Da ich neu bin, bite ich jeden nochmal mir logisch zu erklären, für was jedes dieser veschiedenen Backups (Tabellen...und was da süberhaupt ist) zu erklären und dann mir noch genau schrittweise zu erklären, wie ich ein vollständiges Backup durchführe...

Verfasst: 25.07.2007 11:01
von gn#36
Das Forum besteht im Prinzip aus 2 Teilen. Der Statische Teil sind die Dateien die auf deinem Webspace liegen. Hierin liegt die Programmlogik und der Style, daher erfordern Mods auch immer Änderungen an den Dateien, sofern sie in irgendeiner Art die Funktionalität des Forums verändern. Der dynamische Teil sind die vielen Tabellen in der Datenbank. Dynamisch weil sich hier ständig viel dran ändert. Jeder neue Post, jedes ansehen von Foren und Postings erfordert Datenbankabfragen und Änderungen. Hier ist also der "Inhalt" des Forums gespeichert, also welches Thema in welchem Forum liegt, welcher Post zu welchem Thema gehört usw. Um ein modifiziertes Forum nach einem Totalausfall wieder nutzen zu können müssen beide Teile gesichert werden, also Dateien UND Datenbank. An die Dateien könnte man - sofern man weiß welche Änderungen man vorgenommen hat - wieder herankommen, aber wenn die Datenbank nicht korrekt gesichert wurde ist der Inhalt des Forums verloren. Ein vollständiges Backup der Datenbank lässt sich recht einfach mit diversen Datenbanktools realisieren, z.b. Mysqldumper.
Bei den Dateien reicht einfaches Copy & Paste.

Verfasst: 25.07.2007 12:33
von georgdostmann
Hä? Ich versteh das nicht...kann man das mal bitte ohne Fachbegriffe erklären...

Für wa sgenau sind die einzelnen teile beim phpbb-Backup und was speichert man dann nicht ab, obwohl man ein vollständiges Bakcup macht...
Und für was genau ist dieser MySQLDumer da und wie wende ich ihn an?

Verfasst: 25.07.2007 16:29
von gn#36
Eigentlich ist da nicht viel an Fachbegriffen drin...

Datenbank -> Inhalte des Forums
Dateien -> Logik und Verhalten des Forums

Beides muss da sein damit es funktioniert.
Dateien kannst du durch einfaches Herunterladen vom Server sichern,
Datenbank per MysqlDumper (das ist ein Programm bei dem man quasi nur einen Button klicken muss um ein vollständiges Backup zu erhalten), siehe für nähere Informationen einfach die Website www.mysqldumper.de

Verfasst: 25.07.2007 18:19
von georgdostmann
einfach ganz einfach erklären, bei jedme einzelnen abgespeichert wird...

Vollständiges Backup
Nur-Struktur-Backup
Nur-Daten-Backup
Zusätzliche Tabellen
GZip-Komprimierungs Datei Nein Ja

Verfasst: 25.07.2007 18:20
von georgdostmann
welchen mysql Dumper soll ich mir runterladen und wa smuss ich dann genau machen, damit alles abgespeichert wird?

Verfasst: 25.07.2007 19:25
von gn#36
Du hast dein Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben. Es ist auch möglich einen Beitrag mittels Edit-Button zu bearbeiten.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.

Zum Thema:
Was den Dumper angeht: Such dir einen aus. Dann lies dir die zugehörige Dokumentation durch damit umzugehen ist wirklich nicht sehr schwierig.
Du gibst deine Datenbankdaten an der zugehörigen Stelle an, wählst Backup aus dem Menü aus klickst auf "sichern" oder etwas ähnliches und wartest ein bisschen. Dann wird automatisch ein Backup der Datenbank erstellt und auf dem Server gespeichert von wo du es herunterladen kannst. Ich würde eine stabile Version nehmen und keine Beta, also z.b. 1.22

Die Backupmöglichkeiten im Adminbereich würde ich persönlich nicht nutzen, da gab es in der Vergangenheit schon mal Probleme mit.
Zu den Auswahlmöglichkeiten:
  • Vollst. Backup: Alle original zum Forum gehörenden Teile der Datenbank werden gesichert (falls da was durch z.b. Mods dazugekommen ist dann wird das nicht gesichert)
  • Nur Struktur: Der Aufbau der Datenbank wird gesichert, nicht jedoch der Inhalt
  • Nur Daten: Nur der Inhalt wird gesichert aber nicht der Aufbau
  • Zusätzliche Tabellen: Wenn durch Mods zusätzliche Tabellen hinzugekommen sind die mitgesichert werden sollen, dann kann man diese hier angeben
  • G-zip Kompression: Erstellt eine Komprimierte Datei statt einer einfachen Textdatei (also eine kleinere Datei)

Verfasst: 26.07.2007 10:46
von georgdostmann
Ich werde das mit dem MySQLDumping in den nächsten Tagen einmal ausprobieren...falls ich noch Fragen habe, wende mich nochmals an dich...

Bezeichnet man als Datenbank alles, was man im ACP eingestellt hat und als Inhalt alle Posts...?

Und was sind die Tabellen?

Verfasst: 26.07.2007 11:32
von gn#36
Datenbank: http://de.wikipedia.org/wiki/Datenbank
besser passt aber: http://de.wikipedia.org/wiki/Relationale_Datenbank
Tabelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tabelle
besser: http://de.wikipedia.org/wiki/Datenbanktabelle

Der Begriff Datenbank hat nur indirekt etwas mit dem Forum zu tun, allerdings werden die von dir genannten Dinge in einer Datenbank gespeichert und nicht z.b. als einfache Datei(en) auf dem Server (was ja auch möglich wäre). Daher spricht man meist von "Datenbank sichern" wenn man die zum Forum gehörenden Inhalte der Datenbank meint.
Die Tabellen bringen Ordnung in die vielen Daten.

Verfasst: 26.07.2007 11:42
von SteveHH
georgdostmann hat geschrieben: Bezeichnet man als Datenbank alles, was man im ACP eingestellt hat und als Inhalt alle Posts...?
.....

Die Datenbank ist, wie der Name schon sagt, wie eine 'Bank' .. dort trägt dein phpBB alles hin, was es so 'einnimmt' .. seien es nun Userdaten oder irgendwelche Berichte (Posts) und so weiter ..
Wenn nun ein berechtigter User ankommt und einblick in das Konto von deinem Forum fordert, so kann er sich einen Kontoauszug ziehen und diesen nur betrachten (also die Inhalte deines Forums lesen), weil er ja nichts verändern darf. Hat er aber den Status, das er dir Posts gutschreiben oder bei dir was abbuchen darf (um bei dem Beispiel mit der Bank zu bleiben), dann kann er an deinem Konto auch was machen - sprich Beiträge erstellen etc..
Knackt nun ein gemeines Skript-Kiddie das durch ein zu einfaches Passwort von dem Bankchef gesichertes Schloss zu deiner Kassette im Schliessfach, wo alle deine Beiträge auf Zetteln aufgeschrieben sind und entwendet diese oder macht sich einen Spass draus, die anzuzünden oder Werbeaufkleber darauf zu kleben, so kannst Du dich glücklich schätzen, wenn die Sekretärin vom Bankchef vorher alles heimlich kopiert hat, damit Du die ganzen kopierten Zettel Schwuppdiwupp wieder in die Kassette packen kannst, ohne das es jeder merkt ..
Du merkst also, wie schön es ist, wenn die Sekretärin mitdenkt :)


Greetz,

Steve