Seite 2 von 2
Verfasst: 09.08.2007 11:50
von Dr.Death
Wenn Du Tobi's Vorschlag mal durchgeführt hast und die Variablen VAR1 und VAR2 übergeben hast kannst Du wie folgt mal was testen:
Code: Alles auswählen
<!-- IF VAR1 == VAR2 -->
Wenn VAR1 gleich VAR2 dann mache diesen Code
<!-- ELSE -->
ansonsten mach diesen Code
<!-- ENDIF -->
Aber genau das ist doch im Wiki alles erklärt.....
Verfasst: 11.08.2007 10:24
von FCM
Ist das IF schon in XHTML drinnen?
Verfasst: 11.08.2007 12:29
von S2B
Wa... was? Du scheinst da was durcheinanderzuwerfen: XHTML ist (quasi) der Nachfolger von HTML und ist eine Auszeichnungssprache (= Markupsprache). Im Gegensatz zu den Programmiersprachen gibt es in Auszeichnungssprachen kein if, while, for, ..., da sie nur zur Auszeichnung von Inhalten da sind.
Bei einer Template-Engine werden diese <!-- IF ... --> vor der Ausgabe durch PHP-Code ersetzt, der dann auf Serverseite ausgeführt wird. Du kannst also nicht einfach eine (X)HTML-Datei nehmen und dort mit <!-- IF ... -->-Konstrukten arbeiten, sondern die Datei muss vorher mithilfe einem serverseitigen "Programm" (in diesem Fall die Template-Engine) vorbereitet werden.
Verfasst: 11.08.2007 13:06
von FCM
Okay... . Muss mal schauen, ob ich sowas machen kann.