Seite 2 von 2

Verfasst: 15.08.2007 19:23
von kolja
jepp, die meinte ich...

Verfasst: 17.08.2007 21:50
von phillip
ich hab grad gemerkt, dass die class_calendar.php von einem anderen kalender ist, und desshalb auf den topic Calender keine auswirkung hat...

kannst du mir vielleicht nochmals eine genaue anweisung geben? ich krieg das mit diesem verdammten datum einfach nicht auf die reihe :-(

Verfasst: 17.08.2007 22:39
von kolja
dann braucht du die includes/class_calendar_page.php

und zwar die zeile:

Code: Alles auswählen

				'TITLE' => $calendar_api->date($calendar_api->format_medium, $xtime),
aber frag mich nicht wies weitergeht...
ich habe ein bischen was probiert, aber da hört mein wissen einfach auf...

ich übergebe an den nächsten!

kolja

Verfasst: 24.08.2007 18:55
von phillip
ich hab mal nachgeforscht:

Code: Alles auswählen

'TITLE' => $calendar_api->date($calendar_api->format_day_long(), $xfrom)
hier die funktion zu format_day_long:

Code: Alles auswählen

function format_day_long($fmt='')
	{
		// used to format overview day title in schedular, month boxes
		$m = 'F';
		$d = 'l';
		$fmt = trim(str_replace(array('m', 'M', 'n', 'F', 'D', 'l'), array($m, $m, $m, $m, $d, $d), (empty($fmt) ? $this->format_medium : $fmt)));
		return (strpos(' ' . $fmt, $d) ? '' : $d . ', ') . $fmt;
	}
man müsste diese funktion anpassen, bloss iwe?