Seite 2 von 2

Re: PS

Verfasst: 22.08.2007 16:07
von Seimon
SZOMM hat geschrieben:grundsätzliche Frage
Können Bot's aus solchen Listen etwas auswählen
Ich denke damit müsste es gehen:
http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html

Muss zugeben ich kenn mich nicht sher gut aus mit der Materie, aber wenn ein Bot das nicht könnte, wären Captchas gar nicht erst aufgekommen, oder?

Verfasst: 22.08.2007 18:26
von Boecki91
Warum sollten sie nicht aus listen Wählen können?

Die begrenzte Anzahl an Möglichkeiten macht es sogar einfacher
Schau mal

Code: Alles auswählen

<select name="liste_gegen_bot" class="liste">
    <option value="1" >1</option>
    <option value="2" >2</option>
    <option value="3" >3</option>
    <option value="4" >4</option>
    <option value="5" >5</option>
    <option value="6" >6</option>
</select>
Jetzt schau dir mal ein Input-Feld an

Code: Alles auswählen

<input type="text" name="input_gegen_bot" value="0">
Ich weiß ja nicht wie Bots arbeiten aber so einen großen Unterschied macht das bestimmt nicht, vor allem da bei einer Liste die Antwortmöglichkeiten begrenzt sind.

PS

Verfasst: 23.08.2007 09:17
von SZOMM
@Boecki91
Ich weiß ja nicht wie Bots arbeiten aber so einen großen Unterschied macht das bestimmt nicht, vor allem da bei einer Liste die Antwortmöglichkeiten begrenzt sind.
Begrenzt :o

Wir reden hier in diesem Fall von 125.000 Möglichkeiten ...

Zurück zur Fragestellung ...
Sicher ist es dem Bot möglich, aus der gecachten Seite die gefragten
Werte zu ermitteln, jedoch nur, wenn das von einem Programmierer
in das Bot-Script eingebaut wird ... und dann müsste er die Werte an den richtigen Stellen Auswählen ... die Reihenfolge könnte ja bspw. auch
2 3 1 sein.

Finde es dennoch gut, daß ihr euch damit beschäftigt, denn ...
viele Wege führen nach Rom ...
und der Weg ist das Ziel ...

Alles Gute
Pèdà
*end*

Verfasst: 23.08.2007 09:42
von Boecki91
125.000 Möglichkeiten sind immer weniger wie umbegrenzt viele Möglichkeiten.

PS

Verfasst: 23.08.2007 09:52
von SZOMM
@Boecki91

Eine 10m lange Scrollleiste mit 100000 Auswahlmöglichkeiten (x3)
is doch ne Zumutung für den User ... auch vonner Ladezeit her :D

125000 reichen doch für'n Botti 8)

Verfasst: 23.08.2007 10:44
von Boecki91
Keine Auswahlliste ist keine Zumutung weil einfaches abtippen :wink:

Vertraue mir Bots bekommen das hin, dnen ist das warscheinlich egal ob das jetzt eine Lsite ist ein Radio-Button oder nicht.

Die brauchen nur name und Wert des Feldes um das ganze abzusenden.
Eidt:
Kommt nicht

Verfasst: 30.08.2007 20:49
von gulliver
Was wäre denn dieser Gedanke wert?

Wenn sich jemand registrieren will, kann er nur einen Nickname wählen und seine Email-Adresse eintragen. Diese Info geht an den Admin. Der schickt ein Formular an den Kandidaten und fordert außerdem etwas Prosatext mit an. Ist die Antwort sauber, legt der Admin händisch den neuen User an und vergibt ein Startpasswort, das der User wieder ändern muss, wenn er das erste mal einloggt. Viel Arbeit für den Admin, aber die Öffentlichkeit sieht nur noch die Guten :D.

Verfasst: 30.08.2007 21:19
von SteveHH
... und Du hättest diverse User (mich eingeschlossen) abgeschreckt ... so ein Aufwand ist vom User nicht wirklich gewünscht ...
Bau' den ABQ ein und das Thema Bots ist Geschichte ..

Greetz,

Steve

Verfasst: 31.08.2007 02:13
von metty84
das wäre echt zu umständlich! da stell doch in deim board die aktivierung so ein das nur du als admin die accounts aktievieren kannst und modifiziere die memberlist und die usercp_viewprofile dahingehend das inaktive user nicht angezeigt werden beziehungsweise ne fehlermeldung ausgeben das der user net existiert. und schon haste das selbe ergebnis aber mit wesentlich weniger arbeit und der user kan sofort seine registrierung abschließen und muss nurnoch auf die aktivierung warten.

Verfasst: 31.08.2007 05:13
von gulliver
Werd's wohl eher mit ABQ versuchen, die Adminfreischaltung ist bereits lange aktiv, in allen Boards, die ich betreue.