Verfasst: 17.10.2007 22:47
Grüß euch!
Hmm, also ich habe alle Postings hier jetzt nochmals genauer rauf und runter gelesen – und das mehrmals. Nur, um WAS es überhaupt noch geht, und wie etwas konkret funktionieren sollte/könnte – ich zumindest verstehe nix mehr.
Um WAS es grundsätzlich geht, denke, das ist mir schon klar, aber … wie auch immer …
-------------------------------------
Möchte euch zu dem Thema kurz etwas demonstrieren:
----------------------------------------------------
Ein typischer/alltäglicher Fall in einem "Support-FORUM" …
Ein User (bei diesem BEISPIEL war es ich selbst) erstellt ein neues Thema, und stellt halt seine Frage, und hofft sodann auf Hilfe/Rat/Tipps von anderen Usern – und zwar HIER …
----------------------------------------------------
Und? Fällt euch irgendwas auf?
Wie ihr sehen könnt, so habe ich mein eigenes Themen-Start-Posting EDITIERT, dort die (endgültige) LÖSUNG hinzugefügt, teils auch meine eigene Frage nochmals besser formuliert/angepasst (hoffentlich), aber auch die Lösungs-Antwort des Beantworters der Frage noch geringfügig verbessert/ergänzt – ihn aber in WERTSCHÄTZUNG für die Hilfe zitiert, also ersichtlich gemacht, WER der Antwort-/Lösungs-Geber war.
Dieses „Frage/Antwort-Spiel“ bei diesem BEISPIEL, hätte aber unter Umständen so locker an die 10 bis 15 Postings zur Folge haben können (kommt ja sehr häufig vor), bis dann mal die KORREKTE Antwort/Lösung von einem User kommt (falls überhaupt). Heißt, zwischen der ursprünglichen Frage, und der endgültigen LÖSUNG bzw. korrekten Beantwortung der ursprünglichen Frage, hätten vielleicht einige „Ansatz-Lösungen“ kommen können, auch völlig unnütze Kommentare etc kommen können – Postings also, die einen weiteren User, der ebenfalls auf der [SUCHE] nach der Antwort zur selben Frage ist – NULL interessieren. Der will nämlich nur die Antwort wissen, und wie WIR wissen, das wollen die meisten User meist schneller als schnell …
Habe diese hier geschilderte/demonstrierte Möglichkeit vor über 2 Jahren mal knallhart praktiziert.
Ergebnis:
Zu zirka 80% hat das in Folge auch genau so funktioniert (ca. 300 User) – der Rest waren jene „Experten“, die @nickvergessen schon ein paar Postings weiter vorher erwähnt hat. Sind dann aber auch jene, die so schnell KEINE Antwort mehr bei allfälligen weiteren Fragen bekommen haben, bzw. wurden diese nochmals darauf aufmerksam gemacht, was sie als DANK beitragen können/sollten. Diese restlichen 20% musste halt ich oder die Moderatoren abdecken/ergänzen.
Heißt im Klartext:
Ich habe als Supporter und Admin mit den Usern eine Art „Vereinbarung“ getroffen, an die sie sich halten können, aber nicht müssen. Und die Vereinbarung lautet, dass wenn ein User Hilfe haben will, diese ihm auch gegeben wird, so ist dieser User in gewisser Weise für die Gestaltung SEINES Themen-Start-Postings auch „verantwortlich“ – zum Wohle für SICH SELBST und zum Wohle der übrigen User, bzw. der Allgemeinheit.
Soweit das Prinzip verstanden?
Jedenfalls, zirka 80% meiner User hatten das damals auch voll verstanden, und hatten soweit auch überhaupt kein Problem damit (die meisten sogar ganz im Gegenteil) ...
-----------------------------------
Wie ihr gewiss schon bemerkt habt, so habe ich eingangs etwas zynisch "Support-FORUM" hevorgehoben.
Und? Ist beispielsweise phpBB.de ein "Support-Forum" ?
So "heilig" mir phpBB.de auch ist - aber es ist KEIN "Support-Forum". Es ist ein DISKUSSIONS-Forum (aka "Bulletin-Board"), welches lediglich für Support-Zwecke verwendet wird (u.a.) - aber TECHNISCH betrachtet keines ist, denn dazu fehlen lediglich kleine, aber feine technische Gegebenheiten, die es erst zu einem effizienten "Support-Forum" machen lassen würden ...
... und genau davon ist ja hier im ganzen Thread wohl die Rede.
Hmm, also ich habe alle Postings hier jetzt nochmals genauer rauf und runter gelesen – und das mehrmals. Nur, um WAS es überhaupt noch geht, und wie etwas konkret funktionieren sollte/könnte – ich zumindest verstehe nix mehr.
Um WAS es grundsätzlich geht, denke, das ist mir schon klar, aber … wie auch immer …
-------------------------------------
Möchte euch zu dem Thema kurz etwas demonstrieren:
----------------------------------------------------
Ein typischer/alltäglicher Fall in einem "Support-FORUM" …
Ein User (bei diesem BEISPIEL war es ich selbst) erstellt ein neues Thema, und stellt halt seine Frage, und hofft sodann auf Hilfe/Rat/Tipps von anderen Usern – und zwar HIER …
----------------------------------------------------
Und? Fällt euch irgendwas auf?
Wie ihr sehen könnt, so habe ich mein eigenes Themen-Start-Posting EDITIERT, dort die (endgültige) LÖSUNG hinzugefügt, teils auch meine eigene Frage nochmals besser formuliert/angepasst (hoffentlich), aber auch die Lösungs-Antwort des Beantworters der Frage noch geringfügig verbessert/ergänzt – ihn aber in WERTSCHÄTZUNG für die Hilfe zitiert, also ersichtlich gemacht, WER der Antwort-/Lösungs-Geber war.
Dieses „Frage/Antwort-Spiel“ bei diesem BEISPIEL, hätte aber unter Umständen so locker an die 10 bis 15 Postings zur Folge haben können (kommt ja sehr häufig vor), bis dann mal die KORREKTE Antwort/Lösung von einem User kommt (falls überhaupt). Heißt, zwischen der ursprünglichen Frage, und der endgültigen LÖSUNG bzw. korrekten Beantwortung der ursprünglichen Frage, hätten vielleicht einige „Ansatz-Lösungen“ kommen können, auch völlig unnütze Kommentare etc kommen können – Postings also, die einen weiteren User, der ebenfalls auf der [SUCHE] nach der Antwort zur selben Frage ist – NULL interessieren. Der will nämlich nur die Antwort wissen, und wie WIR wissen, das wollen die meisten User meist schneller als schnell …
Habe diese hier geschilderte/demonstrierte Möglichkeit vor über 2 Jahren mal knallhart praktiziert.
Ergebnis:
Zu zirka 80% hat das in Folge auch genau so funktioniert (ca. 300 User) – der Rest waren jene „Experten“, die @nickvergessen schon ein paar Postings weiter vorher erwähnt hat. Sind dann aber auch jene, die so schnell KEINE Antwort mehr bei allfälligen weiteren Fragen bekommen haben, bzw. wurden diese nochmals darauf aufmerksam gemacht, was sie als DANK beitragen können/sollten. Diese restlichen 20% musste halt ich oder die Moderatoren abdecken/ergänzen.
Heißt im Klartext:
Ich habe als Supporter und Admin mit den Usern eine Art „Vereinbarung“ getroffen, an die sie sich halten können, aber nicht müssen. Und die Vereinbarung lautet, dass wenn ein User Hilfe haben will, diese ihm auch gegeben wird, so ist dieser User in gewisser Weise für die Gestaltung SEINES Themen-Start-Postings auch „verantwortlich“ – zum Wohle für SICH SELBST und zum Wohle der übrigen User, bzw. der Allgemeinheit.
Soweit das Prinzip verstanden?
Jedenfalls, zirka 80% meiner User hatten das damals auch voll verstanden, und hatten soweit auch überhaupt kein Problem damit (die meisten sogar ganz im Gegenteil) ...
-----------------------------------
Wie ihr gewiss schon bemerkt habt, so habe ich eingangs etwas zynisch "Support-FORUM" hevorgehoben.
Und? Ist beispielsweise phpBB.de ein "Support-Forum" ?
So "heilig" mir phpBB.de auch ist - aber es ist KEIN "Support-Forum". Es ist ein DISKUSSIONS-Forum (aka "Bulletin-Board"), welches lediglich für Support-Zwecke verwendet wird (u.a.) - aber TECHNISCH betrachtet keines ist, denn dazu fehlen lediglich kleine, aber feine technische Gegebenheiten, die es erst zu einem effizienten "Support-Forum" machen lassen würden ...
... und genau davon ist ja hier im ganzen Thread wohl die Rede.
