Seite 2 von 4
Verfasst: 17.09.2007 21:24
von gn#36
das würdest du mit
http://phpbbde.localhost/ aufrufen
Verfasst: 17.09.2007 21:54
von Kermit
Warum phpbbde ?
Bis zum Forum bin ich noch gar nicht gekommen.
Im moment versuche ich nur die "normale" Homepage anzuzeigen.
Verfasst: 17.09.2007 23:01
von gn#36
Das ist der Alias den du angelegt hast. Ein normaler Aufruf
http://localhost/ wird nicht mehr funktionieren, denn durch das anlegen von Virtuellen Hosts wird dieser überschrieben. Wenn du über
http://localhost wieder zugreifen möchtest musst du hierfür auch einen Alias anlegen. phpbbde.localhost war nur ein Beispiel, du hättest auch genausogut karlheinz.localhost anlegen können.
Mit dem folgenden Beispiel müsstest du auf
http://localhost den Ordner F:\Homepage sehen und auf phpbbde.localhost den Ordner F:\Homepage\IOS\01-Aktuell.
Bei den Pfadangaben musst du übrigens aufpassen, das System reagiert sehr allergisch auf überflüssige (oder teilweise auch fehlende) Slashes am Ende...
Code: Alles auswählen
NameVirtualHost 127.0.0.1
<VirtualHost 127.0.0.1 >
ServerAdmin admin@localhost
DocumentRoot "F:/Homepage/IOS/01-Aktuell"
ServerName phpbbde.localhost:80
ServerAlias phpbbde.localhost
ErrorLog logs/phpbbde_errors.log
TransferLog logs/phpbbde_transfers.log
</VirtualHost>
<VirtualHost 127.0.0.1 >
ServerAdmin admin@localhost
DocumentRoot "F:/Homepage"
ServerName localhost:80
ServerAlias localhost
ErrorLog logs/errors.log
TransferLog logs/transfers.log
</VirtualHost>
<Directory "F:/Homepage/">
Order allow,deny
Allow from All
</Directory>
<Directory "F:/Homepage/IOS/01-Aktuell/">
Order allow,deny
Allow from All
</Directory>
Verfasst: 17.09.2007 23:16
von Kermit
Mir kommt das alles immer mehr chinesisch vor ...
Selbst wenn ich deinen Eintrag direkt httpd.conf reinkopiere habe ich keinen Erfolg.
Beim Localhost aufruf bekomme ich ein "Zugriff verweigert!" und beim rest ein "Server nicht gefunden"
Wo kann ich mir da noch einen Fehler reingejagt haben?
Verfasst: 17.09.2007 23:26
von gn#36
Ach, das habe ich noch vergessen:
Ich habe außerdem noch einen Eintrag in der hosts Datei angelegt (windows\system32\etc\hosts):
Dann sollte er zumindest die Daten schon mal finden. Der 403 Fehler (Zugriff verweigert) deutet auf falsche Berechtigungen im Ordner F:\Homepage hin (durchsuch mal die httpd.conf nach Einträgen die auf dieses Verzeichnis zutreffen können). Außerdem muss eine index.html Datei oder etwas ähnliches gesetzt sein, da die Verzeichnisauflistung vermutlich deaktiviert ist (du musst bei dem Aufruf also eine konkrete Datei adressieren, ansonsten gibt's 403 wenn es keine Indexdatei gibt).
Verfasst: 17.09.2007 23:47
von Kermit
gn#36 hat geschrieben:Ach, das habe ich noch vergessen:
Ich habe außerdem noch einen Eintrag in der hosts Datei angelegt (windows\system32\etc\hosts):
Irgendwo muß bei mir ein gröberer Fehler drin sein.
Selbst damit geht gar nix.
index.html ist vorhanden, und in der httpd.conf findet sich außer den eingetragenen stellen nichts das gleich aussieht.
Kann es sein das ich vielleicht im XAMP etwas verhaut habe?
Verfasst: 18.09.2007 00:25
von gn#36
Du kannst die httpd.conf ja mal verlinken, mir fällt im Moment nichts mehr ein was da noch fehlt, außer vielleicht einem benötigten Modul.
Verfasst: 18.09.2007 13:34
von Kermit
Ich habe die Datei mal raufgeladen, vielleicht findest du was ...
http://iospirates.com/Upload/httpd.txt
Interesanterweise habe ich jetzt nach den letzten basteleien beim aufruf;
http://127.0.0.1/
meine Page in der Ansicht, die die über ... / Homepage/IOS/01/ ... kommen sollte (Ich habe die adressierung wieder geändert)
Verfasst: 18.09.2007 19:33
von Feuerwolf
Verfasst: 18.09.2007 22:45
von Kermit
Besten Dank für den Link.
Ich habe jetzt die httpd.conf wieder angepast, und sie sieht jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
NameVirtualHost 127.0.0.1
<VirtualHost 127.0.0.1 >
ServerAdmin admin@localhost
AddType text/html .html
AddHandler server-parsed .html
DocumentRoot "F:/Homepage/IOS/01"
ServerName ios.localhost:80
ServerAlias ios.localhost
ErrorLog logs/ios_errors.log
TransferLog logs/ios_transfers.log
<Directory "F:/Homepage/IOS/01">
Options Indexes FollowSymLinks
Options +Includes
# Options +
AllowOverride FileInfo
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
DirectoryIndex index.html index.htm index.php
</Directory>
</VirtualHost>
Ich kann die Page über:
http://ios.localhost/ und über:
http://127.0.0.1/
aufrufen.
Das kann ich aber auch wenn ich die Page direkt über die index.html aufrufe auch, dafür brauche ich kein XAMP.
Aber die php Seiten funktionieren immer noch nicht.
Wo kann ich noch einen Fehler haben?