Seite 2 von 5

Verfasst: 24.09.2007 09:00
von Dr.Death
Hallo,

das Tool ist nur für lokale Datenbanken zu gebrauchen, da Datenbanken bei WebHostern meistens keine externen Verbindungen zulassen.

Ich bitte davon abzusehen für dieses Tool weiterhin Werbung zu machen.

Entweder man verwendet den phpMyAdmin oder den mysqldumper.
Diese beide Tools erlauben den Umgang mit MySQL Datenbanken und werden auf dem WebSpace installiert.

Verfasst: 24.09.2007 09:04
von hoheidt
Dr.Death hat geschrieben:Ich bitte davon abzusehen für dieses Tool weiterhin Werbung zu machen.
Ist ja schon gut, das hat sich überschnitten. Ich wollte eigentlich gerade meinen Beitrag editieren. Nicht so empfindlich sein, bitte. Manchmal lohnt es sich auch, nach einem guten Provider zu suchen...

phpMyAdmin ist nunmal nicht leicht zu verstehen....

Verfasst: 24.09.2007 09:08
von Dr.Death
Ich bin nicht empfindliches, es war auch nur eine "Bitte" ;-)

Externe Datenbankzugriffe sind auch ein Sicherheitsrisiko....

Klar ist es bequem über ein lokales Tool Zugriff auf seine Datenbank zu haben, aber man sollte auch die Risiken betrachten.

Ich glaube, das ist ein Thema für den Smalltalk Bereich....

Verfasst: 24.09.2007 09:59
von schnuppe
Dr.Death hat geschrieben:Verlinke uns doch einmal Deine constants.php als TXT Datei.
Hallo,

das mache ich gerne.

Aber :oops: wo finde ich die constans.php??

:oops: lieben dank


Sandra

Verfasst: 24.09.2007 10:19
von Andi1111
im includes ordner, wie hast du die denn bearbeitet wenn du nicht weisst wo die ist? :)

Verfasst: 24.09.2007 10:37
von schnuppe
Andi1111 hat geschrieben:im includes ordner, wie hast du die denn bearbeitet wenn du nicht weisst wo die ist? :)
Hab wohl mal wieder nicht richtig geschaut :oops:

Ok habs

http://netphen.ne.funpic.de/constants.txt

Danke schonmal

Verfasst: 24.09.2007 10:45
von Dr.Death
Weil Du die Änderungen nicht gespeichert oder hochgeladen hast ?

Wenn Du die Änderungen an der constants.php laut MOD Anleitung durchgeführt und dann hochgeladen hast, sollte alles funktionieren.

Verfasst: 24.09.2007 10:46
von Andi1111
eben, der teil fehlt jedenfalls

Code: Alles auswählen

# 
#-----[ OPEN ]------------------------------------------------ 
# 
includes/constants.php

# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------------ 
# 
define('CONFIRM_TABLE', $table_prefix.'confirm');

# 
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------------ 
# 
// Anti Bot Question Mod - Start
define('ANTI_BOT_QUEST_TABLE', $table_prefix.'anti_bot_quest');
define('ANTI_BOT_QUEST_CONFIG_TABLE', $table_prefix.'anti_bot_quest_config');
define('ANTI_BOT_QUEST_CONFIRM_TABLE', $table_prefix.'anti_bot_quest_confirm');
define('ANTI_BOT_QUEST_REGCONFIRM_TABLE', $table_prefix.'anti_bot_quest_regconfirm');
// Anti Bot Question Mod - End

Verfasst: 24.09.2007 10:54
von schnuppe
Oh danke jetzt gehts. Bis jetzt :grin:

Schönen Tag wünsch ich noch und Danke :D

Verfasst: 24.09.2007 11:29
von schnuppe
Ok zu früh gefreut.

Ich hab jetzt alles soweit gemacht.

Doch ich sehe leider bei einer Registrierung nicht die vorgegebenen Fragen :-?

Ich habe den ABQ im ACP Aktiviert aber was habe ich nun wieder vergessen das es nicht geht :oops: