backup aufspielen

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
da muss ich doch irgendwas umändern also die daten vom alten anbieter mit denen vom neuen austauschen. wie mache ich das am besten?
Dafür gibt es unseren phpBB Board-Doktor




Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
julee
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2007 21:23

Beitrag von julee »

so also laut der tabellenüberprüfung von mysqldumpler sind nun alle 70 tabellen korrekt (hab nochmal ein backup wiederhergestellt und dann waren über all die grünen häckchen)

dann hab ich diesen verzeichniss schutz gemacht und nun kann ich nicht mehr auf mysqldumpler zugreifen :( habe den benutzernamen festgelegt und ein pw und auf unverschlüsselt (windows) gestellt

mein benutzernamen und das pw erkennt der dumpler aber nicht an.

mein forum ist übrigens hier:
http://puzngoer.pytalhost.com/forum

und der dumpler hier:
http://puzngoer.pytalhost.com/mysqldumpler
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Schau dir einfach mal diese Mysqldumper Video Tutorials an.

Lösche die beiden Dateien .htaccess und .htpasswd (mit deinem FTP) Programm vom Server und wähle "Verschlüsselungsart: Linux und Unix Systeme"



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
julee
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2007 21:23

Beitrag von julee »

gut das werde ich machen :)

hab den board_doctor probiert. der sagt mir das mein problem wo anders liegen muss da alle einstellungen in ordnung sind :(
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Von welchem Freeforen-Anbieter ist dein Backup? Welchen Präfix hatte das Forum? Schau in der Datenbank nach, welchen Präfix das Forum hat und trage das dann in deine config.php ein

Code: Alles auswählen

$table_prefix = "phpbb_";
phpbb_ wäre hier dein Präfix



Ansonsten poste mal die Fehlermeldung (einfach kopieren und hier einfügen).
Es könnte sein, dass noch Tabellen oder Spalten in der Datenbank fehlen.
Als Beispiel siehe dazu auch forencity Problemlösung)



Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
SteveHH
Mitglied
Beiträge: 511
Registriert: 10.06.2006 11:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SteveHH »

julee hat geschrieben:zur zeit ist ein bezahlter webspace nicht drin...
Du weisst schon, das man das bei einem günstigen Anbieter schon für 0,99€/Monat bekommen kann ?
Ich bin nicht wirklich für Freehoster, denn dort hast Du keinerlei Garantie, das dein Forum den Tag übersteht - er kann ohne weiteres den Server offline nehmen und dann hast Du mal ein Forum gehabt. Das Problem hast Du bei einem regulären Anbieter weniger, da Du dort für eine Dienstleistung bezahlst und einen Vertrag mit ihm geschlossen hast.

Gruß,

Steve
Crocodiles Hamburg - Eishockey mit HERZ
http://www.crocodiles-hamburg.de
julee
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 23.10.2007 21:23

Beitrag von julee »

SteveHH hat geschrieben:
julee hat geschrieben:zur zeit ist ein bezahlter webspace nicht drin...
Du weisst schon, das man das bei einem günstigen Anbieter schon für 0,99€/Monat bekommen kann ?
Ich bin nicht wirklich für Freehoster, denn dort hast Du keinerlei Garantie, das dein Forum den Tag übersteht - er kann ohne weiteres den Server offline nehmen und dann hast Du mal ein Forum gehabt. Das Problem hast Du bei einem regulären Anbieter weniger, da Du dort für eine Dienstleistung bezahlst und einen Vertrag mit ihm geschlossen hast.

Gruß,

Steve
ja ich weiß, zur zeit habe ich aber kein konto von dem ich überweisungen tätigen kann. darum muss es erstmal ein freehoster sein. mitte nächsten jahres wird sich das aber ändern.

das forum läuft jetzt. lag an der config.php
danke für eure tolle hilfe!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“