Seite 2 von 4

Verfasst: 04.11.2007 08:17
von Gumfuzi
mit 4.1 funzt er auch schon

Verfasst: 04.11.2007 09:56
von Helmut
Hallo Tobi, hallo Gumfuzi,

danke für eure Antwort, stand leider nichts beim Mod in der Anleitung drinnen und auch beim Modschreiber war nichts auf dessen Seite davon zu lesen. Ich dachte mir schon sowas, da es lokal bei mir mit xampp und mysql 5.x läuft. Lässt sich der Mod relativ einfach anpassen oder macht das keinen Sinn sich die Arbeit zu machen?

Gruß Helmut

Verfasst: 04.11.2007 12:15
von redbull254
Hallo, Helmut
was hast Du bei XAMPP als Server eingeben, das es klappt? Ich habe das Problem, das ich local keinen Zugriff habe.

Verfasst: 04.11.2007 16:01
von Gumfuzi
Helmut hat geschrieben:... und auch beim Modschreiber war nichts auf dessen Seite davon zu lesen. ...
meinst Du da?
http://startrekguide.com/forum/viewtopi ... =27&t=3590

Verfasst: 04.11.2007 16:08
von redbull254
Habe irgendwie noch ein Problem mit der Rechtevergabe. Ich habe mir noch einen Account angelegt und mich in eine Gruppe gepackt, die keinen Zugang zur File Base hat und auch den Link nicht sehen kann. Aber trotz abgeschalteter Berechtigung sehe ich den Link nach wie vor. Mache ich jetzt einen Denkfehler ?

Ich muss noch dazu schreiben, das ich den Link mit <!-- IF not S_IS_BOT and S_USER_LOGGED_IN --> vor Gästen versteckt habe.

Verfasst: 04.11.2007 17:29
von Helmut
Hallo redbull254,

du musst mit FileZillaFTP erst einen Benutzer anlegen, sonst hast du keinen FTP Zugang auf das root Verzeichnis wo phpBb3 liegt. Ich habe einen Benutzer angelegt, der vollen Zugriff auf das htdocs Verzeichnis hat. Dann kannst du mit WSftp ... auf den localhost zugreifen. Für Filebase habe ich die Einstellung gewählt dass die Dateien beim phpBB3 liegen Uploadziel: Server von phpBB3 Installation.
Hallo, Helmut
was hast Du bei XAMPP als Server eingeben, das es klappt? Ich habe das Problem, das ich local keinen Zugriff habe.
@Gumfuzi
ich habe den Mod von hier (RC2)

Gruß Helmut

Verfasst: 04.11.2007 17:35
von redbull254
Hallo, Helmut
da haben wir uns jetzt missverstanden. Ich habe das Forum local mit XAMPP am laufen, das klappt alles schon seit Jahren so. Ich teste so alles , was ich einbaue, auf Funktion. Ich kann auch jetzt die Mod aufrufen, nur habe ich das Problem,das ich ,sobald ich eine Datei laden will, den Hinweis bekomme,das ich keine Berechtigung habe.

Verfasst: 04.11.2007 17:44
von Helmut
Hallo redbull254,

achso, dann liegt es an der Rechtevergabe, da gibts auch den Punkt Kann Dateien hochladen und Dateien dieser Gruppe müssen genehmigt werden. Die müssen richtig eingestellt werden. Ich habe es bis jetzt nur mit den Admin getestet, die Rechtevergabe ist nicht ganz einfach zu handhaben.

Gruß Helmut

Verfasst: 04.11.2007 18:00
von redbull254
Genau da liegt ja das Problem, es klappt real mit der Rechtevergabe, zumindest soweit, das die Mitglieder und ich Zugriff haben, aber eben mit den gleichen Einstellungen nicht local. Das verwirrt mich jetzt doch ein wenig. :o

Verfasst: 06.11.2007 12:31
von Helmut
Hallo redbull254,

mich verwirrt die Rechtevergabe für diesen Mod auch etwas, ich habe es noch nicht geschafft, bestimmte Dateien für Gäste zugänglich zu machen, obwohl ich für die Gruppe "Gäste" die Rechte entsprechend eingetragen habe.

Ich würde mir da auch eine einfachere Lösung wünschen, z.B. dass beim Hochladen der Dateien die Gruppe und ggf. bestimmte User ausgewählt werden können, welche die Datei sehen, runterladen usw. können.

Die Idee das über die Rechteverwaltung zu machen ist ja nicht schlecht, aber dann wünsche ich mir eine bessere Übersichtlichkeit bzw. eine Übersicht, wie die Einstellungen zueinander zusammen hängen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen können.

Gruß Helmut