Seite 2 von 3
Verfasst: 18.11.2007 21:33
von Berliner Schildkroete
zx9r-treiber hat geschrieben:@Berliner Schildkroete
Stimmt.
Es könnte nur phpBB selber oder ein Beauftragter von phpBB dagegen vorgehen.
Aber hätten sie ernsthaft ein Interesse dran?!
Verfasst: 18.11.2007 23:49
von gn#36
Ich denke so etwas wird immer dann interessant, wenn die entsprechende Software unrechtmäßig in einem größeren, komerziellen und kostenpflichtigen Produkt verwendet wird. Ich erinnere mich an einen Artikel den ich irgendwann mal gelesen habe, bei dem irgend eine größere Firma GPL Software (ich meine es waren Teile von Linux Kernelmodulen oder etwas ähnliches) für ihre Hardware verwendete, ohne den Quellcode offenzulegen. Die Urheber sind gegen die Firma vorgegangen und die Firma wurde zur Offenlegung verpflichtet.
Die GPL hebelt ja nicht die Urheberrechte aus sondern sind lediglich eine Möglichkeit der Lizenzierung von Software (unter vielen). Wenn ich mich nicht irre (ich bin nun mal kein Anwalt), dann würde auch nichts dagegen sprechen, wenn man als Urheber ein und dieselbe Software sowohl unter der GPL als auch unter einer proprietären oder kostenpflichtigen Lizenz veröffentlicht.
Verfasst: 19.11.2007 00:12
von Pyramide
gn#36 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre (ich bin nun mal kein Anwalt), dann würde auch nichts dagegen sprechen, wenn man als Urheber ein und dieselbe Software sowohl unter der GPL als auch unter einer proprietären oder kostenpflichtigen Lizenz veröffentlicht.
Ja, das ist möglich und wird zum Beispiel von MySQL AB so gemacht (siehe
Mehrfachlizenzierung). Man sollte aber beachten, daß dieses Recht ausschließlich dem Urheber zusteht - obwohl die GPL mir beispielsweise das Recht gibt, phpBB beliebig zu verändern und weiterzuverbreiten (sogar zu verkaufen), darf ich nicht einfach eine phpBB-Version unter einer proprietären Lizenz anbieten.
Verfasst: 19.11.2007 13:08
von larsneo
zum generellen verständnis der GPL bietet sich auch immer ein blick in die entsprechende
FAQ an - für die spezielle frage
http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#IWantCredit hat geschrieben:I want to get credit for my work. I want people to know what I wrote. Can I still get credit if I use the GPL?
You can certainly get credit for the work. Part of releasing a program under the GPL is writing a copyright notice in your own name (assuming you are the copyright holder). The GPL requires all copies to carry an appropriate copyright notice.
übrigens: auch sichtbare copyrightzeilen
*können*von der GPL als verplichtung auferlegt werden - in diesem fall müssen sie aber GPL §2c im vollen wortlaut entsprechen. nachdem die beim phpBB nicht der fall ist, kann allerdings der fuss individuell angepasst werden - im gegenzug dazu steht es der phpBB group (und auch jedem sonst) aber natürlich frei, keinen support zu leisten.
bei der ganzen diskussion ist auch zu beachten dass GPLv2 != GPLv3 ist...
Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?
Verfasst: 04.03.2009 14:24
von Ascaron55
Hallo,
Ich weiß dass der letzte Post 2 jahre zurückliegt.
Doch möchte ich für diese frage kein neues Thema aufmachen.
Also,
ich möchte das Copyright bei meiner phpbb3 Installation entfernen.
Wenn ich nun, auf meiner dazugehörigen Homepage, im Impresseum darunterschreibe:
__________________________
Das Forum ist Powered by:
[Banner von PHPBB]
(
http://www.phpbb.com)
__________________________
bekomme ich dann hier Immernoch Support?
Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?
Verfasst: 04.03.2009 14:55
von Dr.Death
Nein.
Das Copyright muss im Footer des Forums vorhanden sein.
Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?
Verfasst: 04.03.2009 15:00
von Ascaron55
ok, dann lass ich es drinne.
Danke für die Schnelle antwort
Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?
Verfasst: 27.12.2010 10:25
von dagobert50gold
Patrick1704 hat geschrieben:PhpBB ist ja eine open source Software und das heißt man darf alles was man will daran verändern(solange es legal ist)
Also auch das copyright entfernen.
Aber dann ist es irgendwie gemein das man keinen support mehr bekommt
Quelle: Re: Wie nun das Copyright weg bekommen?
Seltsam auch, dass Suffix´ Threads geschlossen wurden und gelöscht werden.
Ich habe mich erst darüber gewundert, dass dieser Thread
Ich brauche hilfe zum Desing 1BlackOut nach Lösung des Problems geschlossen wurde. Schön, dass er nun auch gelöscht wird. Wenn in zwei Jahren wieder jemand mit demselben Problem kommt kann er nichtmal die Suchfunktion bemühen, da er dort nichts findet. Hätte man nicht diesen Thread offen lassen können? Oder ihn zumindest nicht auf die Lösch-Liste setzen? Es ist ja ein "gelöster Fall", der jedem weiterhelfen kann.
Angenommen, mein Forum geht in zwei Jahren online und ich habe noch ein paar Fragen an euch. Dann im Jahr 2014 fällt mir ein, dass ich doch von PHP und phpBB genug Wissen habe und keinen Support mehr brauche und das Copyright entferne. Werden dann alle meine Fragethreads geschlossen und gelöscht?
Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?
Verfasst: 27.12.2010 13:20
von Mahony
Hallo
Wenn in zwei Jahren wieder jemand mit demselben Problem kommt kann er nichtmal die Suchfunktion bemühen, da er dort nichts findet
Ja richtig - und das ist auch gut so. Wir Supporten nicht die Entfernung des Copyrights.
Grüße: Mahony
Re: Sicher, dass der Artikel zum Copyright so stimmt?
Verfasst: 27.12.2010 13:40
von dagobert50gold
Und was ist damit?
Angenommen, mein Forum geht in zwei Jahren online und ich habe noch ein paar Fragen an euch. Dann im Jahr 2014 fällt mir ein, dass ich doch von PHP und phpBB genug Wissen habe und keinen Support mehr brauche und das Copyright entferne. Werden dann alle meine Fragethreads geschlossen und gelöscht?
So wird es zwar nicht verlaufen, aber was wäre wenn?
__________
@ Mahony: Benutzt du noch phpBB2?