Seite 2 von 2
Verfasst: 11.10.2002 11:52
von DarkProjekt
Sag mir jetzt bitte nicht, dass nur ein <INPUT type=hidden> Feld dafür fehlt... Sowas dummes
*edit*
Jup, das war es. Vielen Dank für die Hilfe ... Das ist echt das schlimmste am Programieren: Die einfachsten sachen, die findet man nicht.

Verfasst: 11.10.2002 11:53
von itst
Ich habe zumindest keine gesehen...
Verfasst: 11.10.2002 16:13
von Pyramide
Wenn die Daten doch sowieso feststehen, verstehe ich den Sinn des Übergebens per Formular nicht. Das hat nämlich unter anderem zwei Nachteile:
- Mehr (unnötiger) Traffic zum/vom User
- Du bietest dem User eine wunderbare Manipulationsmöglichkeit. Denk nur an all die Angriffe die beim phpBB durch kopieren und verändern der Formular möglich wurden
Der zweite Punkt wird bei dir wohl nicht so dramatisch sein, da lediglich eine Email gesendet wird (es sei denn das System wird irgendwann umgestellt). Doch warum müssen 25 Variablen erst zum Benutzer und dann wieder zurück gesendet werden, wenn diese genausogut erst nach Abschicken des Formulars aus der Datenbank gelesen/initialisiert werden könnten?
Verfasst: 12.10.2002 13:55
von DarkProjekt
Du meinst, die Daten erst nach dem Formular auf der nächsten Seite auslesen zu lassen?
Wenn du dass meinst, dann ist das sicher auch möglich, wobei die Daten ja eh schon vorher ausgelesen werden müssen (Da dieser oberhalb des Formulars schon angezeigt werden).
Verfasst: 12.10.2002 18:14
von Pyramide
Ich meine Hauptsächlich solche Felder:
Wo liegt der Sinn darin, das über das Formular erst zum User und dann wieder zurück zu schicken? IMHO ist das völlig unsinnig.
Oder sowas:
Code: Alles auswählen
<INPUT type=hidden value="Hotel-Pension Gaab (Kat.II): " name=hhotel1>
Normalerweise steht das doch alles in der Datenbank, d.h. du bräuchtest nur den Primärschlüssel per Formular übergeben und dann den Rest wieder aus der Datenbank auslesen.
Verfasst: 14.10.2002 10:04
von DarkProjekt
Hmm, ich steh grad aufm Schlauch. Zumindest versteh ich nicht ganz, wie du das meinst. Sorry.
Verfasst: 14.10.2002 18:41
von Pyramide
Na ich meine es so wie ich es sage. Wo liegt der Sinn dabei, wenn du dem User 25 versteckte Formularfelder schickst, deren Inhalt sowieso schon Festgelegt ist? Warum verwendest du dafür überhaupt Variablen?
Ich würde den Inhalt der Mail in etwa so generieren:
Code: Alles auswählen
$mail_body='Reisebuchung bla bla
bla bla bla
bla bla bla';
//für jedes Feld aus dem Formular so eine Zeile:
$mail_body .= 'Name: ' . $_POST['name'] . "\n";
$mail_body .= 'Vorname: ' . $_POST['vorname'] . "\n";
//für Sachen aus der Datenbank wie z.B. Hotelnamen:
$result=mysql_query("SELECT hotel1_name, hotel2_name, hotel3_name FROM events WHERE event_id=$_POST[eventid]"); //eventid ist der Primärschlüssel, der im Formular übergeben wurde
$row=mysql_fetch_array($result);
$mail_body .= 'Anzahl Zimmer für Hotel 1 (' . $row['hotel1_name'] . '): ' . $_POST['hotel1_zimmer'] . "\n";
$mail_body .= 'Anzahl Zimmer für Hotel 2 (' . $row['hotel2_name'] . '): ' . $_POST['hotel2_zimmer'] . "\n";
//mail senden...