Seite 2 von 2

Verfasst: 01.12.2007 13:26
von zx9r-treiber
Bei nur 63 USER dürfte es wohl noch im erträglichen Bereich liegen das die Serverlast nun in die Höhe geht. :D

Verfasst: 01.12.2007 13:28
von bantu
Das ist nicht abhängig von den Benutzerzahlen, sondern von den Beiträgen.
Ohne Grund gibt es dieses Limit mit Sicherheit nicht. Wenn man sich über die Auswirkungen nicht bewusst ist, sollte man es auch nicht ändern.

Verfasst: 01.12.2007 13:33
von HEADLINE
Hmm, ich habe keinen Plan davon? Was für Probleme können da auftreten?

Verfasst: 01.12.2007 13:35
von zx9r-treiber
Gut zu wissen, nun habe ich wiederum was dazu gelernt.

Es ist aber doch richtig, das bei Erhöhung des Wertes die Serverlast in die Höhe geht und anders herum bei Verringerung des Wertes auf zB 2500 die Serverlast runter geht.

Also beeinflust dieser Wert duch Veränderung die Geschwindigkeit. (Positiv oder Negativ ... je nach Veränderung)

Verfasst: 01.12.2007 13:45
von bantu
HEADLINE hat geschrieben:Hmm, ich habe keinen Plan davon? Was für Probleme können da auftreten?
Bei 8000 Posts mag sich das noch im Rahmen bewegen.
Bei steigenden Postings steigt beim Generieren auch die CPU-Last. Was sogar dazu führen könnte, dass dein Provider dein Skript löscht bzw. sperrt, weil es die anderen Benutzer auf dem Server behindert. (Da sprechen wir sicher von mehreren 10000 Postings, ich habe mir das Skript aber nicht angeschaut.)
zx9r-treiber hat geschrieben:Es ist aber doch richtig, das bei Erhöhung des Wertes die Serverlast in die Höhe geht und anders herum bei Verringerung des Wertes auf zB 2500 die Serverlast runter geht.
Das wäre so, wenn die CPU-Last linear zur Beitragszahl steigen würde, was sie vermutlich nicht tut. Die Last könnte zum Beispiel quadratisch oder logarithmisch oder exponentiell steigen, was ich allerdings nicht weis, weil ich mir das Skript nicht angeschaut habe.
zx9r-treiber hat geschrieben:Also beeinflust dieser Wert duch Veränderung die Geschwindigkeit. (Positiv oder Negativ ... je nach Veränderung)
Die Entwickler halten diesen Wert für den besten. Sie bieten auch keine Möglichkeit diesen über den Administrations-Bereich zu verändern (dieser Wert ist hardcoded), weshalb ich diesen Wert auch nicht ändern würde. (Es sei denn man hat einen Root-Server o.ä. und ist sich über die CPU-Last bewusst.)

Verfasst: 01.12.2007 14:01
von HEADLINE
Okay, danke für die Info`s!
....habe es jetzt wieder rückgängig gemacht, da mir die Funktionalität vor der "Meist-Post-Info" geht! :wink:

Verfasst: 01.12.2007 14:09
von zx9r-treiber
bantu

Genau deshalb habe ich nach gefragt. Ich habe ab Jan meinen eigenen Server! (Eigentum! nicht gemietet) Dann spielen solche Einstellungen durchaus eine Rolle. Allerdings muß ich zu meiner Schande gestehen, das ich noch keinerlei Erfahrung damit habe. Ich weiß bis jetzt nur, das der Server, den ich da gekauft habe, für mein jetziges Vorhaben nur zu ca 1 % ausgelastet wird, also Reserven ohne Ende hat und natürlich auch noch erweiterungsfähig ist, wenn es erforderlich wird.
Zum Glück habe ich durch unsere Firma einen Spezialisten zur Seite der mir durchaus Hilfestellung zu kommen läßt bis ich halbwegs Fitt bin um alleine zurecht zu kommen. 8)

Verfasst: 01.12.2007 17:33
von Mr.Streeter
HEADLINE hat geschrieben: Beiträge insgesamt: 8786
[31.27% aller Beiträge / 20.24 Beiträge pro Tag]
Mein lieber Schwan ..ähem.. Headline, das ist aber ganz schön, 20 Beiträge am Tag im Schnitt.

Du musst ja Zeit haben :lol: :lol:

Re: Aktiv in Forum.... wird für den Admin nicht angezeigt?

Verfasst: 04.06.2009 13:24
von Maria77
Kann man die Anzeige dieser "Am meisten aktiv in Thema/ Forum" zusätzlich zu der Beitragsbegrenzung auch über Berechtigungen steuern.
Also das es z.B. bei den Admins grundsätzlich nicht angezeigt wird?