Verfasst: 04.12.2007 16:33
Vielelicht wäre es ganz praktisch erst einmal zu wissen ob es um phpBB2 oder 3 oder noch was ganz anderes geht
Der Code von Max sieht nach phpBB2 aus
Der Code von disler ist "Normales" PHP, es werden keine Funktionen oder Klassen von phpBB verwendet.
Wenn ich jetzt behaupte das es ein phpBB3 ist,
haben wir hier 3 Meinungen.
Zur phpBB2-Lösung:
Der/die/das
Array müsste später so aufgebaut sein:
$variable_mit_daten_die_ich_spaeter_noch_haben_will[$ZEILE][$SPALTEN_NAMEN]
Deine Variable $verip dürfte wenn ich das richtig sehe nur die zuletzt abgefragte IP beinhalten, schließlich wird sie bei jedem Schleifendurchlauf überschreiben.

Der Code von Max sieht nach phpBB2 aus
Der Code von disler ist "Normales" PHP, es werden keine Funktionen oder Klassen von phpBB verwendet.
Wenn ich jetzt behaupte das es ein phpBB3 ist,
haben wir hier 3 Meinungen.
Zur phpBB2-Lösung:
Code: Alles auswählen
$sql = "MYSQL_QUERY BLA BLA BLA";
if( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Fehlermeldungen sind immer sehr aufschlussreich', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
}
$variable_mit_daten_die_ich_spaeter_noch_haben_will = array();
while ($row = $db->sql_fetchrow($result))
{
$variable_mit_daten_die_ich_spaeter_noch_haben_will[] = $row;
}
$db->sql_freeresult($result);

$variable_mit_daten_die_ich_spaeter_noch_haben_will[$ZEILE][$SPALTEN_NAMEN]
Deine Variable $verip dürfte wenn ich das richtig sehe nur die zuletzt abgefragte IP beinhalten, schließlich wird sie bei jedem Schleifendurchlauf überschreiben.