Seite 2 von 2
Verfasst: 18.12.2007 01:03
von Ghost11
darkon hat geschrieben:Ghost11 hat geschrieben:
Wer sucht in bestimmten Momenten beim Surfen langwierig in den Browser-Einstellungen danach?
Also ich bis jetzt nur 1x in meinem Leben, und das nur aus reiner Neugier wie es funktioniert ...
Deswegen ja die Empfehlung, Schriftgrößen in em statt in Pixel anzugeben, dadurch werden sie eben relativ zur eingestellten Schriftgröße ausgegeben (die ist dann 1 em, 0,9 em ist 10 Prozent kleiner etc.)
Danke für die Info - wieder was gelernt. Nehme mal an, du sprichst hier ja die W3C-Empfehlungen vom Vater des WWWs an - richtig?
Aber wie ich schon sagte: Einfach schnell per Mausklick eine "empfohlene" Textgröße noch angenehmer größer machen können, ist gewiss kein Fehler. Daher finde ich ja dieses phpBB3-Feature gar nicht mal so verkehrt.
Verfasst: 18.12.2007 09:49
von darkon
Das haben die meisten Browser wohl schon eingebaut, entweder per Tasten, Menu oder bei einigen auch als Icons.
Es ist zwar ein nettes Feature, aber eigentlich völlig unnötig.
Verfasst: 21.01.2008 19:06
von inDigo.blau
@ love&peace
habe auf der suche nach einer möglichkeit, die schriftgröße zu
verändern, deinen post gefunden:
> man kann die Schriftgroesse ganz einfach und nach Bedarf aendern,
> indem man Strg und + bzw - oder Strg + Scrollrad hoch oder runter
> drueckt.
> Mit Strg + 0 stellt man die urspruengliche Schriftgroesse wieder ein.
habe das jetzt in meiner board-version 3-0 ausprobiert:
mit dem scrollrad klappt es wirklich gut.
über die '+' und '-'-tasten erreiche ich aber nur grobe größen-sprünge,
und das rücksetzen per 'STRG+0' klappt bei mir nicht, wobei ich für '0'
sowohl die null als auch das OH probiert habe - gilt dein hinweis auch
für die version 3-0 oder ist die tasten-kombi hier eine andere ?
inDigo.
Verfasst: 21.01.2008 19:42
von Boecki91
Schau doch mal in deinen Browser nach, denn diese STRG + + Kombinationen sind alle Browser abhängig
Bei mir FF2 findet sich unter Ansicht -> Schriftgrad etwas zum Größen einstellen.
Verfasst: 22.01.2008 06:54
von inDigo.blau
@ Boecki91
stimmt, du hast recht -
ich bin schon so 'board-fixiert', daß ich daran gar nicht gedacht habe ...

Verfasst: 22.01.2008 10:23
von Cojote21
Ich nehme an mit dem Gesetz ist die BITV (Barrierefreie Informationstechnik Verordnung) gemeint, die Anforderungen an die Zugänglichkeit von Internetseiten vorschreibt. Das Gesetz gilt nicht für private Seiten und ist nur für Internetseiten der Behörden der Bundesverwaltung bindend.
Ein JavaScript zum ändern der Schriftgrößen ist dort nirgends vorgeschrieben. Mehr noch: Es ist nichtmals ausreichend, d.h. ist die Schriftgröße lediglich durch ein eingebautes JavaScript änderbar so ist dies zwar nett aber keinesfalls ausreichend.
Die meisten stark sehbehinderte haben JavaScript ohnehin abgeschaltet können Texte nur lesen wenn sie überdimensional groß sind oder arbeiten mit einer Kombination aus lesen und Screenreader, den Button für die Schriftvergrößerung würden sie also nicht wahrnehmen.
Wenn eine Seite wirklich zugänglich sein soll müssen die Schriften deshalb relativ angegeben werden, klar manche Browser können jede Schrift vergrößern aber nicht immer sieht die Seite danach auch noch lesbar aus.
Gerade für nicht so bewandte Benutzer die Probleme mit der Schriftgröße haben kann so ein Button sehr nützlich sein, also schon ein nettes Features.