Seite 2 von 2
Verfasst: 30.01.2008 19:59
von bantu
Es gibt durchaus Szenarien, wo es sinnvoll ist nicht alle Rechte zu haben. Auch als Gründer.
KB:170
Verfasst: 30.01.2008 20:01
von gn#36
Und du kannst dir trotzdem die Rechte so anlegen dass du bestimmte Foren nicht siehst/benutzen kannst und auch keine Moderatorrechte darin hast. Die Möglichkeit zu besitzen, sich Rechte zu verschaffen heißt ja nicht dass du sie grundsätzlich immer besitzen musst. Du kannst dir lediglich als Gründer keinerlei Adminrechte nehmen, die erhältst du automatisch, alle anderen musst du dir selbst genau wie allen anderen auch explizit geben. Es kann ja sogar sein dass du vielleicht ein Forum gar nicht sehen möchtest (hier in diesem Forum wäre ein Beispiel dafür die ehemaligen UG Foren (die es inzwischen ja in der Form quasi nicht mehr gibt), was interessiert mich als Ruhrgebietler das Forum der UG Stuttgart?).
Verfasst: 30.01.2008 20:10
von ups
nunja...
sinnvoll ist es allemal, als admin bin ich verantwortlich was in meinem wohnzimmer passiert...
ich will keine getarnte al kaida gruppe oder braune suppe bei mir haben, ich muß wissen wer und was sich alles auf meiner couch lümmelt und was geschrieben wird
unkendniss schützt vor strafe nicht, leider...
grüße
Verfasst: 30.01.2008 20:14
von gn#36
Ja gut, wenn du Helfer hast würde das ja nicht schaden, und du musst es ja nicht nutzen, aber du kannst es nutzen wenn du willst.
Ich würde mir z.b. einige Foren ausblenden wenn es umgestellt ist, was interessieren mich die Mannschaftsforen der Teams in denen ich weder Trainer bin noch selbst spiele? Aber das ist natürlich vom Einzelfall abhängig in wiefern das funktioniert oder auch nicht, meine Foren sind z.b. auch alle nicht öffentlich und alle Trainer sind selber Moderatoren und können nach dem Rechten sehen, die meisten Benutzer kennen sich auch neben dem Forum untereinander...
Verfasst: 30.01.2008 20:19
von ups
klar..
danke
ich wills aber nutzen, mein forum ist auch erst ab 18 ...

und kontrolle tut mal not...
was muß ich nun machen um alles zu kontrolieren? ne rolle erstellen mit kommplet zuhgang oder die bestehende nehmen?
andere frage wenn ich anhänge global auf 0 MB setze, kann ich den rollen 2MB und ner anderen 4MB zuordnen, usw..?
gruß
Re: Forums-Rolle ?? was ist das ...
Verfasst: 18.07.2010 19:12
von ziller19
Hallo,
Ich habe mal eine Frage ich verstehe nicht so ganz die handhabung von Moderatoren
Es gibt ja einmal die Gruppe Globale Moderatoren- Die werden in der Teamübersicht mit allen Foren gekennzeichnet! Wie bekomme ich Einfacher Moderator, Warteschlangmoderator hin ? Das sind Moderations rollen. Leider kann ich dort kein User eintragen der diese dann hat. Oder muss ich jetzt eine neue Gruppe anlegen und die Rechte dafür ändern?
Auf Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Ziller
Re: Forums-Rolle ?? was ist das ...
Verfasst: 18.07.2010 23:42
von gn#36
Die Rollen sollen lediglich die Rechtevergabe vereinfachen, du kannst jeder Gruppe eine Rolle zuweisen. Also musst du logischerweise erst eine Gruppe haben um die Rolle zu verwenden. Du kannst natürlich auch direkt an die User die Rechte vergeben (und dann auch die Rolle verwenden). Davon würde ich aber abraten, da man mit den Gruppen leichter die Übersicht behält.