Seite 2 von 2
Verfasst: 03.01.2008 19:31
von derkubi
Danke für Deine Hilfe , aber es will nicht so wie ich es will . Nach letzterem bekam ich nur Fehlermeldungen . Da ich noch Anfänger bin ( seit November dabei ) fehlt es mir noch an der Erfahrung .
Verfasst: 04.01.2008 13:02
von derkubi
Zu meiner Frage am Anfang :
Die calendar.php von callite braucht man garnicht . Man ändert den Link im Header ( oder wo man ihn eingestellt hat ) in root/cal_lite.php und schon kollidiert es nicht mehr mit der calendar.php vom TopicCalendar .
Verfasst: 04.01.2008 13:39
von oxpus
Man hat dann aber trotzdem
2 Kalender

Verfasst: 04.01.2008 19:19
von derkubi
Eben , einen für selbst einzutragende Termine aller reg. User und einen für verlinkte Beiträge der Admins .
Verfasst: 05.01.2008 12:48
von oxpus
Man kann es auch umständlich machen...
Verfasst: 05.01.2008 13:50
von derkubi
Ich bin mit dieser Lösung auch nicht zufrieden , aber ich bin froh , daß es überthaupt geht .
Ich belomme es nicht hin , daß im Minical Termine UND Beiträge angezeigt werden . Ich habe immer nur eins von beidem .
Habe ich vorher im Minical auf ein Datum geklickt , dann wurden die Beiträge des Tages angezeigt . Jetzt kann ich zwar Termine eintragen , aber wenn ich auf einen Tag ohne Termine klicke passiert nicht , selbst wenn an dem Tag Beiträge waren . Hmmm .......... ???
Verfasst: 05.01.2008 14:01
von oxpus
Es sind auch zwei komplett unterschiedliche Kalender, die nicht zusammen auf der selben Datenbasis arbeiten.
Daher geht ohne weitere Anpassung hier garnichts.
Also entweder Beiträge oder Termine in der Anzeige, da der Topic Calendar eben Termine aus Beiträgen bezieht, der Calendar von Websnail dagegen die Termine unabhängig des Forums verwaltet.