Seite 2 von 2
Verfasst: 25.01.2008 16:06
von Noxxx
mmmh ja jetzt zeigt es zwar die karte an,.. nur wenn ich mit dem mausrad in dem "iframe" drehe, dann bewegt sich auch der inhalt des außenliegenden fensters hoch und runter.... siehe link....
http://www.hate-you.ch/Australien/html/Landkarten.php
auch das scrolling="yes" oder no bringt nix.....
Verfasst: 25.01.2008 16:16
von Kizu
hm. tut mir leid. war nur ein Vorschlag. hab den auch vorher nicht ausprobiert.
um es hinzukriegen solltest du einen Link setzten, den du dann im neuen Fenster (<a target="_blank" href="karte.html">Linktext</a>) öffnen lässt.
Verfasst: 25.01.2008 16:20
von Noxxx
ja das wäre eine möglichkeit, das möchte ich aber nicht.... denn sonst muss er ja nochmal klicken,...
erst vom index auf die landkarte, und dann nochmal... ...
danke aber das ist nicht so mein ding.... ich möchte das alles schön vereint haben

Verfasst: 25.01.2008 16:59
von Kizu
und wenn du einfach den Link in die Navigationsleiste setzt?
dann brauch man nicht 2mal klicken. Oder du müsstest alles was oben ist kleiner machen oder zB nach links oder rechts verschieben.
Verfasst: 26.01.2008 11:50
von Noxxx
mmmh ja das könnte man auch machen das zerreißt dann aber wieder das design..... aber es muss doch möglich sein das einfach hinzubekommen,... bei anderen geht das doch auch.... zb bei google maps selbst,... oder auf anderen seiten..... hätte nicht gedacht das das so einproblem ist....
oder gibt es eine möglichkeit das mausrad auf der seite zu deaktivieren so dass es dann nur noch für das div element zur verfügung steht... wäre dann praktisch der andere weg als wie den den wir jetzt versucht haben ... !

Verfasst: 26.01.2008 20:35
von Kizu
bei google-maps ist es doch so, dass man gar nicht scrollen kann, da sich der Style der Page an das Fenster anpasst.
ob es möglich ist das scrollrad für die Karte so zuzuteilen, dass die übliche Scrollfunktion abgeschaltet werden kann wage ich zu bezweifeln.