Passwort in der Datenbank

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

STOP.

Wenn ein User sein Passwort vergessen hat und seine damals hinterlegte Email Adresse nicht funktioniert, dann kann der Admin die Email Adresse des betroffenen Users im ACP aktualisieren.
Dann kann der User ein neues Passwort anfordern.


Weitere Aktivitäten zur illegaler Passwort Entschlüsselung lasse ich nicht zu.

Ansonsten wird hier das Thema geschlossen.

Siehe auch KB:16

Code: Alles auswählen

Beiträge mit Inhalten zu Pornographie, illegalen Tätigkeiten und dergleichen werden von den Moderatoren gelöscht, wobei wir uns vorbehalten, gegebenenfalls auch rechtliche Schritte einzuleiten.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

UGC hat geschrieben:Es kommt drauf an!
Wenn es sein eigener Account ist oder das Kennwort dazu benutzt wird, um evtl. Strafbare aktivitäten aufzudecken nicht!
Wenn z.B. ein User über eine private Nachricht klagt, die nicht nett war, muss das ja im Ernstfall auch kontrolliert werden.
Ein weitere nicht-strafbarer Grund wäre, dass du das Kennwort auf Bitte des Users entschlüsselt, weil diser z.B. eine falsche eMail-Adresse angegeben hat und deshalb sein Kennwort nicht mehr kennt.
Die genannten Situationen sind unrealistisch, da man die E-Mail Adresse ändern kann, der User einem das Passwort mitteilen kann, oder dem User ein neues Passwort vergeben kann von ACP aus.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
UGC

Beitrag von UGC »

Ich weiß, dass das unlogisch ist :D
Aber wer weiß, ob der User auch eine aktuelle Email-adresse hat und nicht da auch das Kennwort vergessen hat :D

Okay, ich denke nun sollte das hier nicht weiterdiskutiert werden! ;)
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

FWT hat geschrieben:
djchrisnet hat geschrieben:
_User_ hat geschrieben:Also ich kann den hash nicht entschlüsseln? weil ich möchte nämlich ein passwort anschauen.
Du bist dir im klaren, das sowas laut deutschem recht ganz klar verboten ist?
hallo.
wo steht das genau? bitte entsprechende gesetz mit konkreten paragraphen. danke!
Weil das ganz klarer Passwort-Klau ist! Damit verschaffst du dir Zugriff auf Daten, die dir nicht gehören! Schonmal vom Datenschutz gehört?

Deine User werden dir was husten, wenn die mitbekommen würden, das du ihre Passwörter auslesen willst.
FWT
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 20.02.2004 00:42

Beitrag von FWT »

djchrisnet hat geschrieben:
FWT hat geschrieben:
djchrisnet hat geschrieben: Du bist dir im klaren, das sowas laut deutschem recht ganz klar verboten ist?
hallo.
wo steht das genau? bitte entsprechende gesetz mit konkreten paragraphen. danke!
Weil das ganz klarer Passwort-Klau ist! Damit verschaffst du dir Zugriff auf Daten, die dir nicht gehören! Schonmal vom Datenschutz gehört?

Deine User werden dir was husten, wenn die mitbekommen würden, das du ihre Passwörter auslesen willst.
ich verstehe dich und du hast ja auch recht, aber ein konkretes gesetz bzw. einen entsprechenden paragraphen hast du trotzdem nicht genannt.
natürlich sind solche vorhaben immer kritisch zu betrachten und die hier geschilderte bzw. konstruierte situation ist eher absurd (ebenso wie der vorwurf imho absurd ist das der von mir gepostete link illegal sei). in dem fall hier würde es ja genügen das der admin die emailadresse des betreffenden users ändert.
Du musst den Knigge noch 5 mal bestätigen, weil du gegen ihn verstoßen hast (auf diesen Verstoß wurdest du am 11.01.2008 hingewiesen).
????
UGC

Beitrag von UGC »

Nur 5 mal? :D
Ich musste das 10 mal machen :D
Das ist von einem MOderator festgelegt worden, weil du gegen die Knigge verstoßen hast!

Und bei diesem gesetzt einfach googlen :D
FWT
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 20.02.2004 00:42

Beitrag von FWT »

okay danke wg. knigge.

wegen dem gesetz, gegessen.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

Andersrum gefragt! Nenne uns einen Grund warum das ausspähen von Persöhnlichen Daten deiner meinung nach erlaubt ist! Link?
FWT
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 20.02.2004 00:42

Beitrag von FWT »

djchrisnet hat geschrieben:Andersrum gefragt! Nenne uns einen Grund warum das ausspähen von Persöhnlichen Daten deiner meinung nach erlaubt ist! Link?
ne nicht andersrum gefragt. ich wollte konkret das gesetz wissen in dem das steht weil es mich interessiert und nicht weil ich daten klauen möchte. nicht mehr nicht weniger. diese antwort, dass es eben so sei und im gesetz stünde, war mir auch klar, aber eben nicht wo. der antwortende weiss also im grunde nicht wovon er spricht bzw. seine antwort basiert auf aufgegriffenem halbwissen. da macht es wenig sinn weiter zu diskutieren. deswegen: danke nochmal. ich werde versuchen an anderer stelle konkrete aussagen zu bekommen. denn so macht das keinen sinn und ist zeitverschwendung.

gruss,

fwt


p.s. ist nichts persönliches! einfache frage - einfache antwort.
UGC

Beitrag von UGC »

Du kannst uns glauben!
Dr.Death, schließ dieses Thema!
Ich glaube, das greift zu weit in illegale Sachen!

Ich sage nur, dass es verboten ist!
Es ist eine Art von DAtenschutz!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“