Seite 2 von 2

Verfasst: 12.01.2008 22:16
von kons
zx9r-treiber hat geschrieben:Wenn du dich über Google Webmaster Toll angemeldet hast, kannst du genau verfolgen wann die auf deine Seite zugegriffen haben und was sie alles ausgelesen haben.

Es dauert halt etwas. Die sind ja nicht nur für dich da am arbeiten :D
Danke! Ach übrigens, der Sitemap Generator denn du mir empfolen hast, ist einfach klasse!

Verfasst: 13.01.2008 02:26
von tas2580
@zx9r-treiber Die Anzahl der Besucher ist nicht wirklich relevant für Google, in letzter Zeit ist es zwar angeblich ein Faktor der in den Algo mit einbezogen wird, aber ich denke das ist nicht all zu wichtig, bzw. eh das Ziel des ganzen und deshalb muss man darüber nicht all zu viel nachdenken.

Viel wichtiger ist es Seiten zu finden die einen verlinken, um so themenrelevanter um so besser. Der Google Bot surft den ganzen Tag duch das Internet und sucht Seiten die er aufnehmen kann. Da das Internet verdammt groß ist und Google nicht unendlich Recorcen hat muss der Bot entscheiden welche Seiten er zu erst aufnimmt. Also wird davon ausgegangen das Seiten die oft verlinkt sind besonders wichtig sind. Um so mehr Links der Bot also zu einer Seite findet um so öfter und genauer/tiefer schaut er sich die Seite an. Eine Sitemap kann dabei helfen dem Bot zu sagen welche Seiten auf deiner Domain wichtig sind (Beiträge wichtiger wie FAQ...). Damit Google deiner Domain aber überhaupt Aufmerksamkeit schenkt brauchst du Links für die Domain. Gib z.B. deine Seite hier im Profil an und du bekommst mit jedem Beitrag einen Link von phpbb.de oder trag dein Forum in Webkataloge ein um Links zu bekommen. Links sind der wichtigste Faktor bei Suchmaschinen, also besorg dir so viele wie möglich davon, aber fang nicht an zu spammen, das geht nach hinten los.

Verfasst: 13.01.2008 11:24
von zx9r-treiber
Das ist richtig Tobi.

Die Verlinkung seiner Domain ist das a und o bei der ganzen Angelegenheit. Je mehr .... je besser. Das wußte ich wohl .... hab es nur nicht geschrieben da es im Webmaster Toll und auch im empfohlenen Sitemap Generator, was er eigendlich lesen sollte, erklärt und beschrieben ist.

Ich kann über meinen Server selber eine Statistik abrufen, die mir jeden Zugriff auf meine 3 Domain zeigt. Es ist genau zu sehen wann zB Google auf meiner Seite war welche und wieviele Daten ausgelesen wurden. Auch ist zu erkennen, wieviele Zugriffe durch Suchmaschinen (auch von welchen) Links oder Direktaufrufe gewesen sind. Er Zeigt sogar, welche Suchworte benutzt wurden um meine Seite zu finden. Diese kann ich ja im Webmaster Toll von Google beeinflussen. Eine feine Sache das ganze .... so kannst du recht genau sehen wie bekannt deine Seite ist und geziehlt eingreifen wo noch Lücken sind um den Bekanntheitsstatus zu erhöhen.
Aber das ist wohl ein anderes Thema .... 8)

Probleme mit der Suchmaschinen Eintraege

Verfasst: 14.01.2008 13:22
von oezesch
Hallo,
ich habe leider das gleicher Problem und zwar der Google übernimmt die Foren Inhalte nicht auf seinen index. Es handelt sich hier Domain mit der Subdomainname http://forum.oezesch.de. Was muss ich hier machen, damit alle Foren unter die Google index und auch bei der anderen Suchmaschinen aufgenommen wird.

Und hier bei phpdd.de, alle Foren werden automatisch bei der Google index aufgenommen. Das wundert mich schon, wie das geht. Kennt sich jemand damit aus? Ich würde mich freuen für Alle Beitraege, die bessere, verstaendliche Aufklaerung bietet.

Vielen Dank...!

Verfasst: 14.01.2008 15:16
von Boecki91
Geduld ist eine Tugend.

Nachfolgendes ist etwas hart aber so ist es nun mal:

Wenn ich sowas lese "Beitrag wurden am 13. Jan 2008" verfasst.

Und was will Google mit so einem kleinen leeren und unbedeutendem Forum, wo momentan nur Nutzungsbedingungen und son Zeug steht.

Die Domain an sich ist noch "Under Construktion", Google sucht nicht jeden Tag nach neuen Webseiten, das dauert (Monate).

Warum phpbb.de so schnell und oft aktualisiert wird?
Es lohnt sich für Google, immer neue Informationen, viele die nach phpbb suchen und auf phpbb.de fündig werden zeigen Google das die Seite wichtig ist. Google schaut hier täglich, wenn nicht sogar stündlich nach.

Verfasst: 15.01.2008 10:08
von Seether
So wirklich verstehe ich den Google Index aber auch nicht. Hatte mal über 300k Seiten im Index, jetzt sind es unter 30k :(

Verfasst: 17.01.2008 22:30
von mgutt
@ Seether
Liegt ebenfalls an der Popularität. Wenn man eine Zeit lang Backlinks gesammelt hat, dann wächst die Popularität. Aber irgendwann wird das ganze wieder rückläufig und man muss wieder anfangen zu sammeln.

Die Anzahl der Besucher und die Klickrate in den SERPS hat aber auch einen höheren Wert im Algo als viele glauben. Daher sind die Titel und im zweiten Schritt auch die Beschreibungen wichtig um die Klickrate zu beeinflussen.

Die Besucherzahlen werden aber immer wichtiger werden, da Google immer mehr Wege hat diese zu ermitteln (Analytics, Toolbars, Browser als "Google"-Version, Adsense etc.). Da z.B. Adsense mit den Datensätzen vom Googlebot arbeitet, gehe ich mal fest davon aus, dass es auch andersrum passiert.

@ kons
Zum Thema selbst empfehle ich mal das zu lesen:
http://www.phpbb-de.com/wie-erscheint-m ... -t716.html

Wo liegt das Problem?

Verfasst: 23.01.2008 10:16
von oezesch
Ich habe einen Suchanfrage als http://forum.oezesch.de bei der Google Suchindex angegeben und bei der Ergebnisse sehe ich das andere Portal mit "TR" am Ende forum.oezesch.de/tr/. Obwohl, dass es überhaupt keinen Beiträge geleistet ist, Google nimmt Alle Seiten auf seiner index auf. Soweit ist es okay aber das andere Portal http://forum.oezesch.de dagegen zeigt überhaupt keinen Seiten. Ich verstehe es leider nicht, wo das Problem ist? Könnte jemand mir einen Weg aufweisen? Vielen Dank ...!

Verfasst: 31.01.2008 20:27
von mgutt
Die korrekte Abfrage lautet site:domain.com siehe:
http://www.google.de/search?hl=de&q=sit ... h.de&meta=

Metaseingaben - Description - Beschreibung auf der Google

Verfasst: 18.04.2008 09:38
von oezesch
Die Beschreibungen sehen immer gleich aus, wenn man die suche als "site:forum.oezesch.de" eingeben würde.

"Hier haben Sie die Moeglichkeit, in unserem Forum bei der Foren und Diskussionen teilzunehmen und in verschiedenen Themen sich zu erkundigen."

Was kann man überhaupt machen, wenn man die Beschreibungen unterschiedlich haben möchte. Also, es ist schon ein problem, die Metas so zu einstellen, wie man es haben möchte.

Kennt sich jemand damit aus oder hat jemand eine Idee darunter?