Seite 2 von 3
Verfasst: 15.01.2008 16:36
von LuLa
Boecki91 hat geschrieben:Und meine Variante?
Funktioniert sie?
Werde ich geschickt ignoriert?


Nein, natürlich ignoriere ich Dich nicht. Deine Variante funktioniert.
Es bringt mir aber nichts. Ich frage nochmal anders.
Es gibt 3 Variablen: $userdata['picture_1'], $userdata['picture_2'] und $userdata['picture_3'].
Wie bringe ich deren Inhalt mit Hilfe einer for-Schleife in die eine Variable $var_[$i]?
Verfasst: 15.01.2008 16:36
von Boecki91
Die Frage ist überhaubt erstmal wuzu das ganze benötigt wird, mir ist kein Fall bekannt in dem man das nicht auch mit Arrays lösen kann.(Ja, ich bin ein Fan von Arrays

)
Verfasst: 15.01.2008 16:54
von LuLa
Boecki91 hat geschrieben:Die Frage ist überhaubt erstmal wuzu das ganze benötigt wird
Siehe
hier, es ist der Beitrag über Deinem.
Verfasst: 15.01.2008 17:06
von Boecki91
Auch wenn nur 5 Sekunden zwischen den Beiträgen liegen. Warum willst du das in eine andere Variable bringen?
Ich sehe da keinen effektiven Nutzen...
Für sowas würde ich anstatt for lieber foreach nehmen...
Verfasst: 15.01.2008 17:08
von BB-BF-BM
LuLa hat geschrieben:BB-BF-BM hat geschrieben:Alternativ (auch wenn ich ebenfalls Arrays vorziehe):
Code: Alles auswählen
for ($i = 1; $i <= 300; $i++)
{
${'var_'.$i} = "Test ".$i;
}
Funktioniert leider nicht, Fehlermeldung wie oben...
Wenn du meinen Code verwendest nicht...
Folgender Code macht aber, was ich denke, was du willst:
Code: Alles auswählen
<?php
$userdata = array(
'picture_1' => 'Picture 1',
'picture_2' => '2. Picture',
'picture_3' => 'Picture (3)'
);
for ($i = 1; isset($userdata['picture_'.$i]); $i++)
{
${'var_'.$i} = $userdata['picture_'.$i];
}
echo $var_1.'<br />'.$var_2.'<br />'.$var_3;
?>
Ausgabe (wie zu erwarten):
Auch ich verstehe nicht, wozu du soetwas brauchst, zumal dir anscheinend grundlegendes Wissen fehlt...

Verfasst: 15.01.2008 17:25
von LuLa
Boecki91 hat geschrieben:Warum willst du das in eine andere Variable bringen?
Weil ich mit $userdata['xyz']-Variablen niemals direkt arbeite.
BB-BF-BM hat geschrieben:
Danke, das war's was ich gesucht habe! Funktioniert, danke!
BB-BF-BM hat geschrieben:Auch ich verstehe nicht, wozu du soetwas brauchst, zumal dir anscheinend grundlegendes Wissen fehlt...

Oh, das tut weh. Mag ja sein, daß ich mich unklar ausgedrückt habe, aber ich programmiere schon ziemlich lange und habe damit bares Geld verdient. Ich mache Grafik, DB, Programmierung und Marketing alleine und weiß eben nicht immer alles. Vor allem wenn man mitten im Projekt steckt, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann kommt man nicht mal auf die einfachsten Sachen. 2 + 2 = ? Wie lange dauerte der Dreißigjährige Krieg? Ist der Papst katholisch?
All diese Einschränkungen kennt man erst, wenn man selber einige Projekte durchgestanden hat.
Naja, was soll's. Es gibt bestimmt jemanden, der es besser weiß.
LG und nochmal danke für die schnelle Hilfe
LuLa
Verfasst: 15.01.2008 17:36
von Boecki91
Ich weiß zwar nicht warum du $userdata bearbeitest, oder besser gesagt schützen willst (Wo vor denn? es wird im Normalen phpBB eh nicht wieder zurück in die Datenbank geschrieben) warum du nicht einfach $var = $userdata; schreibst.
Wenn es schon eine Schleife sein muss nimm foreach oder prüfe die Bedingung nicht bei jedem Schleifendurchlauf...
Verfasst: 15.01.2008 17:52
von Pyramide
LuLa hat geschrieben:wie bekomme ich 300 Variablen
LuLa hat geschrieben:$userdata['picture_1'], $userdata['picture_2'] und $userdata['picture_3']
Wenn das dein echter Code ist, liegt dein wahres Problem ganz woanders, nämlich beim Datenbankdesign:
http://de.wikipedia.org/wiki/Normalisie ... tenbank%29
Wenn das nicht dein wirklicher Code ist, solltest du diesen endlich mal hier verlinken (KB:datei). Denn wenn du immer nur kleine Codeschnipsel postest, die überhaupt nichts mit dem Fehler zu tun haben, wird dir das weder uns noch dir weiterhelfen.
Verfasst: 15.01.2008 18:28
von LuLa
Pyramide hat geschrieben:wenn du immer nur kleine Codeschnipsel postest, die überhaupt nichts mit dem Fehler zu tun haben, wird dir das weder uns noch dir weiterhelfen.
Aber schau doch, es hat mir geholfen. Danke!
Verfasst: 15.01.2008 18:29
von UGC
LuLa hat geschrieben:Kannst Du bitte nochmal nachschauen woran es liegt? Die Ausgabe sollte eigentlich
Test 1
Test 2
Test 3
sein. Vielleicht habe ich mein Problem auch undeutlich erklärt. Es kommt mir darauf an, daß ich als Ergebnis drei eigenständige Variablen habe, nämlich $var_1, $var_2 und $var_3.
Naja, ich mache sowas mit einer while-schleife:
Code: Alles auswählen
$var_1 = '1';
$var_2= '2';
$var_3= '3';
$zahl=$var_3;
while($var_$zahl>'0') {
echo $var_$zahl;
$zahl--;
}