Mir geht es da ähnlich mit prosilver - aber mit Trial & Error findet man mit der Zeit eigentlich alles heraus, die css sind ja ausreichend kommentiert.
Danke für den Tip mit den Admin-Farben, hab mich schon gewundert
Ich will mal die "Erkenntnisliste" etwas erweitern und hoffe dass ich da nicht nur altes Zeug erzähle

:
- zuerst habe ich mich gewundert, dass Änderungen z.B. in der colours.css gar keine Wirkung zeigen, trotz Cache etc. Außerdem: manche Tutorials verweisen für ein und dieselbe Änderung auf die stylesheet.css, andere auf die Einzeldateien. Meine Erkenntnis: Scheinbar wird NUR die stylesheet.css von der Datenbank geladen. Standardmäßig enthält die stylesheet.css ausschließlich Verlinkungen zu den Einzeldateien, wodurch diese automatisch eingebunden sind.
Wenn man jedoch einen Style übers ACP exportiert, werden wohl die Inhalte der Einzeldateien direkt in die stylesheet.css geschrieben - diese ist dann so ca. 3600 Zeilen groß und enthält keine Verlinkungen mehr (ob das 1:1 kopiert wird oder noch irgendwas verändert, weiß ich allerdings nicht). Lädt man diese dann zurück auf den Server, sind ab dann die Einzeldateien natürlich wirkungslos. Deshalb kann es von HowTo zu HowTo widersprüchliche Angaben geben, in welcher Datei etwas geändert werden muss. Die Gesamtdatei hat eigentlich nur den Vorteil, dass man sie auf einmal durchsuchen kann
- 3er-Hex-Notation für Farben: einfach jede Ziffer verdoppeln, dann hat man den entsprechenden 6er-Code (wenn man es z.B. für andere Programme braucht). Aus #ABC wird #AABBCC.
- Ich habe mir ein nützliches kleines Tool gebastelt, um eine css nach Farben zu durchforsten:
http://www.dfactor.de/div/styleparser.txt
Als styleparser.php ins theme-Verzeichnis gelegt, kann man sie in der Form [Forenverzeichnis]/styles/prosilver/theme/styleparser.php?file=colours.css aufrufen, sie listet dann zuerst einen Index mit gefundenen Farbdefinitionen und zeigt diese zusammen mit der Codezeile als Farbfläche an. Der Index zeigt die Zeilennummer der Fundstelle, diese verlinkt nach unten in die Gesamtdatei, wo man die Zeile im Kontext lesen kann.
Ohne Gewähr und weiteren Support natürlich

, ich habs aber möglichst ausführlich kommentiert, damit man es sich leicht anpassen kann.