Seite 2 von 4

Verfasst: 01.02.2008 11:50
von gloriosa
Hallo,
Andi1111 hat Recht, dieser Pfad zum Board cgi/phpbb/phpBB2-2.0.22-deutsch/phpBB2/ ist nicht unproblematisch und lässt sich mit Sicherheit auf z.B. forum/ verkürzen. :D

Was hast Du eigentlich als Scriptpfad im ACP --> Allgemeines --> Konfiguration eingetragen ? :o

Verfasst: 01.02.2008 11:56
von DocT
Hi Andi1111,

hab oben nochmal ein Screenshot vom Speicherpfad auf dem Server und den aus der Konfiguration angegeben....
Hast Du ne Lösungsidee wo der Fehler liegen könnte?

Verfasst: 01.02.2008 12:30
von Andi1111
nein, weiss ich leider nicht, bei mir steht images/avatars drin, aber mein forum ist im server root, also ohne unterordner.

Verfasst: 01.02.2008 13:20
von gloriosa
Hallo DocT,
auch wenn Du meine obige Frage bislang nicht beantwortet hast empfehle ich Dir das Board auf dem Webspace zu verschieben und mit den Standardeinstellungen zum Laufen zu bringen. :wink: :o

Dazu änderst Du zuerst im ACP --> Allgemeines --> Konfiguration den Scriptpfad von z.B. cgi/phpbb/phpBB2-2.0.22-deutsch/phpBB2/ in Forum/ um und dann erst verschiebst Du die Dateien auf dem Webspace aus dem Verzeichnis z.B. cgi/phpbb/phpBB2-2.0.22-deutsch/phpBB2/*.* in das Verzeichnis forum/*.*. :D

Verfasst: 01.02.2008 13:43
von DocT
@ gloriosa:

der avatar Speicherpfad in der Konfiguration ist:
images/avatars/user


Sriptpfad ist:
/cgi/phpbb/phpBB2-2.0.22-deutsch/phpBB2/



Puhh, - bin ja in Sachen phpBB ein blutiger Anfänger.... da komme ich aber ganz schön ins Schwitzen, wenn ich alles Umschiften soll.... (risikomäßig das alles klappt und das Forum danach noch funzt).....

Wenn gar keiner ne andere Lösung hat, bleibt mir wohl nix Anderes übrig dies zu probieren. (müßte ich dann noch auf was Anderes achten als darauf, was Du geschrieben hast?)


... noch etwas wartend :-)

Verfasst: 01.02.2008 13:52
von gloriosa
Hallo,
deswegen
DocT hat geschrieben:da komme ich aber ganz schön ins Schwitzen, wenn ich alles Umschiften soll.... (risikomäßig das alles klappt und das Forum danach noch funzt).....
halte Dich genau an die Reihenfolge. Der wesentliche Teil ist sowieso nur ein Dateitransfer. :o Das Ganze wurde nach meiner Anleitung schon ...zig-mal gemacht. :D

Außerdem kannst Du ja die Gelegenheit nutzen und das phpBB-Verzeichnis samt Inhalt auf Deiner lokalen Festplatte sichern um dann eine Kopie dieser Sicherung ins neue Verzeichnis auf dem Webspace zu transferieren. :D

Die Rückkehr zur Standard-Installation ist außerdem deutlich zielführenden als das Orakeln in Deiner exclusiven "Spezialinstallation". :D

Verfasst: 04.02.2008 11:12
von DocT
Also gut gloriosa, dann will ich es mal in Angriff nehmen.
Noch eine Frage dazu: alle PHP Dateien müssen bei meinem Webhoster unter dem CGI Ordner laufen. Kann ich deswegen trotzdem den Pfad forum nehmen wie Du vorschlägst, oder soll ich lieber cgi/Forum nehmen?

Verfasst: 04.02.2008 12:15
von gloriosa
Hallo,
ich bezweifle das mit dieser Aussage
DocT hat geschrieben:bei meinem Webhoster unter dem CGI Ordner laufen.
gemeint ist das Web-"Anwendungen" im cgi/ - Verzeichnis untergebracht werden müssen. :D

Normalerweise sind Web-Anwendungen im Verzeichnis www/ oder httpdocs/ zu platzieren. :o

Das sieht dann z.B. so
  • cgi/
    cgi-bin/
    httpdocs/catalog/index.php (osCommerce)
    httpdocs/forum/memberlist.php (phpBB)
auf dem FTP-Server aus. :D

Da Du die Datenbank nicht anfassen brauchst ist es doch recht einfach.

Du holst Dir das phpBB auf Deine lokale Festplatte, stellst den Scriptpfad auf forum/ und transferierst es zuerst in das Verzeichnis
  • forum/(memberlist.php)
    cgi/
Falls das phpBB wider erwarten nicht funktioniert kannst Du ja wieder ins cgi/ - Verzechins wechseln und weiterbasteln. :D

Verfasst: 05.02.2008 20:41
von DocT
entschuldige die Nachfrage:
Was soll ich dann in forum/ (bzw. cgi/ falls es nicht klappt) stellen?
Schau bitte mal in den Screenshot auf der Seite 1:

Alles was dort unter phpbb2 steht oder den ganzen Ordner phpbb2?

PS: am Rande: ich hatte neben der Hauptdomain die Subdomain forum.deutsch-kurzhaar.eu gewählt und dies auch als Pfad in der ACP eingegeben. kann es auch daran gelegen haben, - bzw. hat sowas generell Einflüsse?

Sorry, müssen Anfänger Fragen für Dich sein :-)

Verfasst: 05.02.2008 20:53
von DocT
MIST _HIIIIIILFE


jetzt hatte ich gerade schon angefangen Änderungen zu machen (Backup Download etc.) und hatte in der ACP den Pfad umgestellt. Da ich mir aber unsicher war wegen der Umstellung (siehe Post oben) wollte ich das dan verwerfen und das Forum wieder im Admin Bereich freischalten.

Nur wenn ich jetzt darauf klicke kommt:



Browserzeile: http://www.forum.deutsch-kurzhaar.eu/fo ... a38906f6d4


Page Not Found - 404 Error Page
The page you are looking for (http://deutsch-kurzhaar.eu/forum/login.php) is not here.


Mist, - und jetzt? Was kaputt? Was kann ich machen - am verzweifeln )-: