Seite 2 von 3
Verfasst: 01.02.2008 18:32
von Despair
Dr.Death hat geschrieben:Hallo,
ich weiss leider nicht, welche Sprachversion Ihr verwendent, aber in der aktuellen deutschen Übersetzung lautet es so:
Code: Alles auswählen
'AUTO_PRUNE_DAYS' => 'Seit dem letzten Beitrag vergangene Tage',
'AUTO_PRUNE_DAYS_EXPLAIN' => 'Die Anzahl der Tage seit dem letzten Beitrag, nach denen das Thema gelöscht wird.',
'AUTO_PRUNE_FREQ' => 'Prüfungsintervall für automatisches Löschen',
'AUTO_PRUNE_FREQ_EXPLAIN' => 'Das Intervall, in dem nach automatisch zu löschenden Themen gesucht wird.',
'AUTO_PRUNE_VIEWED' => 'Seit dem letzten Zugriff vergangene Tage',
'AUTO_PRUNE_VIEWED_EXPLAIN' => 'Die Anzahl der Tage seit dem letzten Zugriff auf das Thema, nach denen es entfernt wird.',
Es wird also immer das komplette "Thema" gelöscht.... egal ob es nur einen Beitrag hat, oder auch mehrere Antworten.
phu, das ist genau das, was ich eigentlich nicht möchte
bewirkt das Löschen von, sagen wir mal, 100 unbeantworteten Threads überhaupt eine spürbare Verkleinerung der Datenmenge in der SQL Database oder fallen Threads allgemein nicht so sehr ins Gewicht? Ich frage, weil meine Datenbank mit dem neuen PHPbb nun leider wächst und wächst und ich langsam daran denken sollte bissl aufzuräumen um Zusatzkosten zu sparen.
Und noch etwas (ohne das ich einen neuen Thread aufmachen möchte):
nach der Umstellung vom "alten" Phpbb habe ich die Such-indizies neu erstellt. Sowohl Fulltext mySQL als auch Fulltext nativ. War das überhaupt sinnvoll oder frißt das nur unnötig SQL Speicherplatz?
Verfasst: 01.02.2008 19:30
von bantu
Aus meiner Sicht gibt es von der Datenmenge keinen Grund unbeantwortete Beiträge zu löschen. Das machen wir auf phpBB.de ja auch nicht. Die Datenspeicher werden ja so oder so größer. Eventuell ist das bei einem Forum wo nur Bla-Bla gewechselt wird anderst.
Du kannst Datenbankplatz sparen, wenn du das MySQL Such-Backend verwendest. Dann brauchst du nämlich auch keinen Native Index, der ziemlich groß ist.
Prinzipiell braucht man nur einen der beiden. Man kann ja eh nicht beide gleichzeitig verwenden.
Verfasst: 01.02.2008 20:19
von Despair
ich habe das mal getestet eben. Bisher hatte ich beide Indizies installiert. Ich hätte aber nie für möglich gehalten, dass das wirklich derart viel Speicherplatz verbraucht.
am liebsten wäre mir natürlich schon der bessere Suchindex von beiden. Vielleicht kannst du mir kurz noch sagen worin der Unterschied der beiden Suchabfragen liegt? Sind die Ergebnisse bei beiden gleich?
Verfasst: 02.02.2008 10:53
von bantu
Verfasst: 24.05.2008 16:13
von uwe.ha
Hallo,
Code: Alles auswählen
'AUTO_PRUNE_VIEWED' => 'Seit dem letzten Zugriff vergangene Tage',
'AUTO_PRUNE_VIEWED_EXPLAIN' => 'Die Anzahl der Tage seit dem letzten Zugriff auf das Thema, nach denen es entfernt wird.',
Verursachen eigentlich auch BOTs "Zugriffe", also wird das "Lesen/Crawlen" der Beiträge durch die BOTs auch als "Zugriff" gewertet?
Verfasst: 02.12.2008 16:16
von Ghammerle
Hat jemand eine Ahnung was ich ergänzen bzw. ändern muss, wenn ich nur nicht gelesene Einträge behalten und bereits beantwortete nach der vorgegeben Zeit, sagen wir 7 Tage löschen will?
Verfasst: 06.12.2008 19:50
von Ghammerle
... ok, vielleicht könnte man das Problem lösen, indem man dem Ersteller eines Themas, das recht gibt dieses auch wieder zu schließen. Dann müsste man ein automatisiertes skript starten, welches sämtliche geschlossene Beiträge und deren child nodes (=antworten) löscht. Ich trau mich schon fast nicht mehr fragen, aber: hat hier irgendjemand eine Ahnung, die man sowas implementieren könnte???
Verfasst: 06.12.2008 20:07
von Miriam
Du brauchst doch bloß zu schauen, wo die Spalte topic_replies in der topic-Tabelle = 0 ist. Und schon hast Du die Themen, die noch keiner beantwortet hat.
Code: Alles auswählen
SELECT topic_id FROM phpbb_topics WHERE topic_replies = 0;
Und dann löschst Du die Einträge mit der gefundenen
topic_id aus den
- phpbb_topics
- phpbb_topics_posted
- phpbb_topics_track
- phpbb_topics_watch
*phpbb_ ist Dein Tabellenpräfix.
Verfasst: 08.12.2008 11:03
von Ghammerle
Hi Miriam, danke für Deine Antwort!
Ich will aber nicht die unbeantworteten löschen, sondern diejenigen, die der Benutzer geschlossen hat (sofern das geht) ansonsten die nur beantworteten (aber erst nach ein paar Tagen)!
Die optimale lösung meines Problems wäre sämtliche geschlossene Beiträge innerhalb eines Themas automatisiert löschen zu können ... stellt sich eben nur die Frage: wie?

Verfasst: 08.12.2008 11:12
von Ghammerle
Bezüglich gesperrte Topics löschen:
SELECT topic_id FROM phpbb_topics WHERE topic_status= 1
liefert alle gesperrten Topics, aber wie lösche ich nun korrekt mit allen Folgetopics?
Darüber hinaus, muss ich ja auch die entsprechenden Einträge inder phpbb_posts mit der entsprechenden id löschen, oder???