Editierte Beiträge sollen als neue Beiträge erscheinen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 765
- Registriert: 24.10.2007 09:34
Das wäre m.E. ein mittelkomplexer Mod oder ein genialer Vierzeiler.
Einfach mal so schüttelt das keiner aus dem Ärmel, da steckt schon mehr dahinter.
Ein Weg wäre, es selbst zu programmieren, sich mal mit den Funktionen, die hinter dem posten und dem editieren stecken zu beschäftigen und dann zu überlegen, wie man das verquicken kann. PHP-Kenntnisse sind dabei sicher von Vorteil. Ich hab so den Eindruck, als ob vielfach die "eierlegende Wollmilchsau" gefordert wird, mit dem Hintergedanken, das das "mal so schnell" einer macht. Das aber manchmal Stunden, ja Tage und Wochen, hinter so kleinen Goodies steckt (und das auch noch kostenlos), wird meist nicht gesehen.
lg
4seven
Einfach mal so schüttelt das keiner aus dem Ärmel, da steckt schon mehr dahinter.
Ein Weg wäre, es selbst zu programmieren, sich mal mit den Funktionen, die hinter dem posten und dem editieren stecken zu beschäftigen und dann zu überlegen, wie man das verquicken kann. PHP-Kenntnisse sind dabei sicher von Vorteil. Ich hab so den Eindruck, als ob vielfach die "eierlegende Wollmilchsau" gefordert wird, mit dem Hintergedanken, das das "mal so schnell" einer macht. Das aber manchmal Stunden, ja Tage und Wochen, hinter so kleinen Goodies steckt (und das auch noch kostenlos), wird meist nicht gesehen.
lg
4seven
-
- Mitglied
- Beiträge: 765
- Registriert: 24.10.2007 09:34
@4seven .......... nein "das das mal so schnell einer macht" erwarte ich nicht. Da ich aber bisher in diesem Thread keine klare Aussage bekam, ob dies Komplex ist oder gar so etwas schon in der Art gibt, habe ich den Thread nochmals gepushed.4seven hat geschrieben:Ich hab oft den Eindruck, als ob vielfach die "eierlegende Wollmilchsau" gefordert wird, mit dem Hintergedanken, das das "mal so schnell" einer macht. Das aber manchmal stunden, ja tage und wochen, hinter so kleinen Goddies steckt (und das auch noch kostenlos), wird meist nicht gesehen.
lg
4seven
Leider sind meine PHP Kentnisse wohl zu gering um so etwas um zusetzen. Ich wüsste nichmal genau wo ich da ansetzten muss mit den Funktionen.
Und ja es ist mir bewusst das hinder so einem Goddie teilweise tagelange Arbeit stecken kann die mitunter auch noch umsonst ist.
Ich kann dies schon richtig bewerten ..... und bin dem auch allen bewusst.
Hallo Huchinotte,
klar liefert das immer wieder einen Ansporn sich zu beweisen, und gerade diese Herausforderungen lassen einen Coder zur Höchstform auflaufen. Dat passt scho. Anyway. Mein Ansatz wäre, neben dem Editier- und Lösch- Buttons etc. noch einen Edit_and_Delete-Button zu kreieren, der neben der normalen Edit-Funktion eine zeitverzögerte Delete-Anweisungen enthält: Dabei sollte die normale Edit-Funktion unverändert, aber mit einer anderen Variablen versehen 1zu1 kopiert werden können, also (symbolisch) statt $edit halt $edit_delete. Ruft man über dieses Button das Post auf, wird normal editiert. Beim Absenden allerdings löst diese veränderte Edit-Variable einen content refresh mit, meinetwegen 5 Sekunden auf, was das Post löscht, was gerade noch editiert wurde und deklariert das neu editierte Post standardmäßig als neu erstelltes Post. Der refresh deswegen, weil man nicht gleichzeitig was löschen kann, was gerade als neu deklariert wird, logo. Diese edit_and_delete Funktion muß in jedem Falle folgende Werte bekommen: ID des Posts (im URL-Link mit z.b. 1234#1234 am Ende gekennzeichnet) und man muß "ihm" beibringen, das das edit_post beim abschicken ein new_post ist. Im Grunde also nicht sooo komplex.
Hoffe, ich konnte Ansätze liefern.
lg
4seven
klar liefert das immer wieder einen Ansporn sich zu beweisen, und gerade diese Herausforderungen lassen einen Coder zur Höchstform auflaufen. Dat passt scho. Anyway. Mein Ansatz wäre, neben dem Editier- und Lösch- Buttons etc. noch einen Edit_and_Delete-Button zu kreieren, der neben der normalen Edit-Funktion eine zeitverzögerte Delete-Anweisungen enthält: Dabei sollte die normale Edit-Funktion unverändert, aber mit einer anderen Variablen versehen 1zu1 kopiert werden können, also (symbolisch) statt $edit halt $edit_delete. Ruft man über dieses Button das Post auf, wird normal editiert. Beim Absenden allerdings löst diese veränderte Edit-Variable einen content refresh mit, meinetwegen 5 Sekunden auf, was das Post löscht, was gerade noch editiert wurde und deklariert das neu editierte Post standardmäßig als neu erstelltes Post. Der refresh deswegen, weil man nicht gleichzeitig was löschen kann, was gerade als neu deklariert wird, logo. Diese edit_and_delete Funktion muß in jedem Falle folgende Werte bekommen: ID des Posts (im URL-Link mit z.b. 1234#1234 am Ende gekennzeichnet) und man muß "ihm" beibringen, das das edit_post beim abschicken ein new_post ist. Im Grunde also nicht sooo komplex.
Hoffe, ich konnte Ansätze liefern.
lg
4seven
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.05.2006 01:56
- Wohnort: Bochum
*grübel*
Also mir würde es völlig genügen, wenn der geänderte Beitrag ganz normal gepostet würde, aber der Link z.B. in einer Datei 'ChangeLog.txt' oder so eingetragen würde.
Geänderte Beiträge brauchen also nicht unbedingt als neue Beiträge aufgelistet zu werden.
Angenommen, das ginge und ein Autor schreibt 12 Änderungen eines Beitrages pro Stunde, würde das ChangeLog etwas lang werden...
*grübel*
Also mir würde es völlig genügen, wenn der geänderte Beitrag ganz normal gepostet würde, aber der Link z.B. in einer Datei 'ChangeLog.txt' oder so eingetragen würde.
Geänderte Beiträge brauchen also nicht unbedingt als neue Beiträge aufgelistet zu werden.
Angenommen, das ginge und ein Autor schreibt 12 Änderungen eines Beitrages pro Stunde, würde das ChangeLog etwas lang werden...
*grübel*
"Kein Anlass zur Besorgnis." (Ephraim Kishon)
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 02.11.2009 10:31
- Wohnort: Radebeul
- Kontaktdaten:
Re: Editierte Beiträge sollen als neue Beiträge erscheinen
ich hol das ganze hier mal hoch...
Also ich will genau dasselbe bei mir im Forum einbauen.
Beispiel:
Letzter Beitrag wird editiert und er wird als "neu" allen anderen angezeigt
Zweck:
Doppelpost verweiden... und das nicht nur innerhalb 15 MInuten, sondern auch mehrerer Tage etc.
Also bei einem MyBB Forum in dem ich bin, funktioniert das ganze.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und ein frohes Fest.
cruizer_eu
Also ich will genau dasselbe bei mir im Forum einbauen.
Beispiel:
Letzter Beitrag wird editiert und er wird als "neu" allen anderen angezeigt
Zweck:
Doppelpost verweiden... und das nicht nur innerhalb 15 MInuten, sondern auch mehrerer Tage etc.
Also bei einem MyBB Forum in dem ich bin, funktioniert das ganze.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und ein frohes Fest.
cruizer_eu
- BaerchenHH
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 29.02.2008 01:42
- Wohnort: Hamburg
Re: Editierte Beiträge sollen als neue Beiträge erscheinen
ES gibt da den MOD edit_post_as_unread o.s.ä. ... Einziger Haken Beim edit wirde dem Post eine neue (aktuelle) Zeit gegeben und die alte gelöscht!
Angeblich würde das nicht anders gehen, aber ein User hier hat den Gegenbeweis angetreten mit dem dem neuen Haken, daß doe Post als ungelesen bleiben, bis "alle Posts als gelesen markiert" werden.
Angeblich würde das nicht anders gehen, aber ein User hier hat den Gegenbeweis angetreten mit dem dem neuen Haken, daß doe Post als ungelesen bleiben, bis "alle Posts als gelesen markiert" werden.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de


Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Editierte Beiträge sollen als neue Beiträge erscheinen
Wer ?Wo?BaerchenHH hat geschrieben:ES gibt da den MOD edit_post_as_unread o.s.ä. ... Einziger Haken Beim edit wirde dem Post eine neue (aktuelle) Zeit gegeben und die alte gelöscht!
Angeblich würde das nicht anders gehen, aber ein User hier hat den Gegenbeweis angetreten mit dem dem neuen Haken, daß doe Post als ungelesen bleiben, bis "alle Posts als gelesen markiert" werden.

Beste Grüße
Walter
Walter
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 02.11.2009 10:31
- Wohnort: Radebeul
- Kontaktdaten:
Re: Editierte Beiträge sollen als neue Beiträge erscheinen
und wo find ich den Mod? 

- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Editierte Beiträge sollen als neue Beiträge erscheinen
Den findest du, in dem du den verflucht schlauen Trick anwendest, in das Such-Eingabe-Feld von Google "edit post as unread mod" ein gibst.cruizer_eu hat geschrieben:und wo find ich den Mod?

Aber nicht weiter sagen, ist ein Geheim-Tipp, den kennen die wenigsten.

http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... a1215a8dee
Beste Grüße
Walter
Walter