Seite 2 von 3

Verfasst: 15.02.2008 11:10
von bantu
Boecki91: Wenn sich der Browser das Passwort merkt, ist es schon zu spät. Dann kann man sichs auch gleich aus dem Browser holen und eintippen. ;-)

Verfasst: 15.02.2008 11:18
von Dirrk
Gut, bin völlig zufrieden mit der Handhabung bei phpBB3 mit den Login-Daten, dankesehr

nette Grüße, Dirk

Verfasst: 15.02.2008 13:10
von anitd
Dirrk hat geschrieben:....auch ein bißchen schneller anmelden, gerade beim Testen, wobei ich mich öfter mal an- und abmelden muß
Zum Testen mache ich mir einfach mehrere Browserfenster auf: eines als Admin eingeloggt, eines als Normaler User eingeloggt und eines als Gast.

So enfällt das lästige Ein- und Ausloggen.

Und die Sicherheit geht schließlich vor!

Verfasst: 15.02.2008 13:54
von Dirrk
Ja, das tue ich normalerweise ja auch, aber bei phpBB3 funktioniert das bei mir leider nicht: wenn ich mich in einem Fenster auslogge, bin ich auch in den anderen geöffneten phpBB Fenstern automatisch abgemeldet, wenn ich in ihnen also daraufhin einen beliebigen Link anklicke, erscheint die Anmeldemaske und ich muß mich erneut anmelden.

Nette Grüße, Dirk

Verfasst: 15.02.2008 22:06
von anitd
Einfach mehrere unterschiedliche Browser (z.b. Firefox und IE) nehmen, dann geht's!

Verfasst: 15.02.2008 22:15
von Dirrk
Ach ja, natürlich, super Idee, Tina,

spitze, das erleichtert das Ausprobieren, gerade, wenn man verschiedene Vorlagen verschiedener Gruppen etc. testen will und man ständig vom Admin-Bereich in den User-Bereich wechselt.

Vielen Dank, nette Grüße, Dirk

Verfasst: 16.02.2008 10:58
von Napoli
Hab jetzt mal ein kleines Snippet dazu geschrieben.
Mit diesem Snippet funktioniert das künftig folgendermassen: Sollte im Verzeichnis root/adm/ eine .htaccess sowie eine .htpasswd vorhanden sein, fällt die umständliche Login-Box beim Einloggen in den Administrationsbereich weg. Wenn die .htaccess und die .htpasswd nicht vorhanden sind, läuft alles ganz normal wie sonst :wink:
Das Praktische: Der Pfad muss nicht angepasst werden, sondern wird automatisch ausgelesen.

>> Download <<

Verfasst: 16.02.2008 11:25
von Dirrk
Na, das ist ja super,

vielen Dank.

Momentan weiß ich noch nicht so genau wie die Einrichtung / Installation des Snippets / der neuen Dateien und deren Inhalt sein muß.

Wird die Sicherheit durch das Snipptet in keiner Weise beeinträchtigt?

Nette Grüße, Dirk

Verfasst: 16.02.2008 12:31
von bantu
Ich würde davon abraten das Snippet zu verwenden. Es setzt wichtige Sicherheitsfunktionen von phpBB außer Kraft.

Verfasst: 16.02.2008 12:48
von Napoli
Naja, das Sicherheitsrisiko ist halt einfach wie gesagt, dass die zweite Login-Maske beim Einloggen in den Adminbereich entfällt, diese aber (je nachdem) durch eine .htaccess ersetzt wird.
Die Frage hier war ja, wie man das ganze einfacher handhaben könnte, und das ist meiner Ansicht nach die beste Variante, um das Sicherheitsrisiko dennoch relativ gering zu halten - schliesslich gab es lange Zeit beim phpBB2 auch keine Login-Maske beim Eintreten in den Administrationsbereich.

Ich denke, das muss jeder selber entscheiden, ob man das Snippet einbauen will, ist aber wohl die einzige Möglichkeit, etwas schneller in den Adminbereich zu kommen :wink:

Napoli.