Seite 2 von 4

Verfasst: 22.02.2008 21:25
von User-Einer
Hallo. :)

Also ich möchte folgenden Punkten einen Button verpassen.

- Unbeantwortete Beiträge
- Neue Beiträge
- Aktive Themen

evtl auch...

- Moderations-Bereich
- Administrations-Bereich

:)

EDIT:

Kann man eigetlich auch einen Button einfügen der ein Drop Menü "enthält"?

Verfasst: 22.02.2008 21:27
von 4seven
Hallo User-Einer,

nur nochmal zur Erinnerung rüberholt :D
4seven hat geschrieben:Kleiner Tip am Rande:
In der Datei language/de/common.php befinden sich die meisten länderspezifischen Wortersetzungen.

Suche z.b. nach Unbeantwortete Beiträge und finde hier

Code: Alles auswählen

'SEARCH_UNANSWERED'         => 'Unbeantwortete Beiträge',
Dann suchst du in der betreffenden Datei z.b. viewtopic.php nach

Code: Alles auswählen

SEARCH_UNANSWERED
Mit der Methode lernst du gleichzeitig etwas über die Syntax des phpBB
Das Zauberwort heißt *Dateiübergeifende Suche, z.b mit Notepad++

*Also, immer einen phpbb3-Ordner (den man normalerweise auf den Space hochlädt) entpackt auf der Festplatte haben.
Bin halt ein Hilfe-zur-Selbsthilfe-Fan :)

lg
4seven

Verfasst: 22.02.2008 21:29
von User-Einer
Dann suchst du in der betreffenden Datei


Welche Datei ist die betreffende? :) Ich stehe jetzt irgendwie auf dem Schlauch. :oops:

Verfasst: 22.02.2008 21:49
von 4seven
User-Einer hat geschrieben:Kann man eigentlich auch einen Button einfügen der ein Drop Menü "enthält"?
Ich würd sagen, es gibt wenige Dinge, die nicht gehen :wink:

Gibt da kaum Grenzen :D

In dem Falle kannst du aber wohl "nur" ein "normales" Drop Menü einbauen, um bei unserem SEARCH_UNANSWERED Beispiel zu bleiben in der styles/xxxxx/template/index_body.html:

Öffne

styles/overall_header.html

Finde

Code: Alles auswählen

<head>
Danach füge ein

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
<!--
function gotoLink(form) {
var OptionIndex=form.ListBoxURL.selectedIndex;
parent.location = form.ListBoxURL.options[OptionIndex].value;}
//-->
</script>
Öffne

styles/template/index_body.html

Suche

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH -->
		<li><a href="{U_SEARCH_UNANSWERED}">{L_SEARCH_UNANSWERED}</a><!-- IF S_USER_LOGGED_IN --> &bull; <a href="{U_SEARCH_NEW}">{L_SEARCH_NEW}</a><!-- ENDIF --> &bull; <a href="{U_SEARCH_ACTIVE_TOPICS}">{L_SEARCH_ACTIVE_TOPICS}</a></li>
	<!-- ENDIF -->
Ersetze mit

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH -->
		<li><!-- IF S_USER_LOGGED_IN --> &bull; <a href="{U_SEARCH_NEW}">{L_SEARCH_NEW}</a><!-- ENDIF --> &bull; <a href="{U_SEARCH_ACTIVE_TOPICS}">{L_SEARCH_ACTIVE_TOPICS}</a></li>
Dann füge dahinter ein

Code: Alles auswählen

<form name="AutoListBox">
<p><select name="ListBoxURL" size="1" type="text/javascript" onchange="gotoLink(this.form); selectedIndex = 0;">
<option selected value="">Auswahlmenü_XYZ</option>
<option value="{U_SEARCH_UNANSWERED}">{L_SEARCH_UNANSWERED}</option>
<option value="{U_NOCH_EINE_VARIABLE_1}">{L_NOCH_EINE_LANGUAGE_VARIABLE_1}</option>
<option value="{U_NOCH_EINE_VARIABLE_2}">{L_NOCH_EINE_LANGUAGE_VARIABLE_2}</option>
</select></p></form>
<!-- ENDIF -->
Nicht vergessen die anderen Variablen, nach dem einpflegen in das Auswahlmenü ( {L_NOCH_EINE_VARIABLE1} etc.), an den Original-Stellen auszukommentieren oder zu entfernen.
User-Einer hat geschrieben:
Dann suchst du in der betreffenden Datei


Welche Datei ist die betreffende? :) Ich stehe jetzt irgendwie auf dem Schlauch. :oops:
wenn du zb. auf diesem Board hier surfst, ändert sich (je nachdem, ob du z.b. in der thread- oder post-übersicht bist) oben in der adresszeile die *.php-datei, mal isses die http://www.phpbb.de/posting.php (wenn ich hier schreibe, also poste) oder die http://www.phpbb.de/viewforum.php, wenn ich mir die themen in einem bereich angucke usw.

in denen suchst du (via dateiübergreifender suche in deinem lokal abgelegten 3er-board ) nach den language-variablen, z.b.

Code: Alles auswählen

SEARCH_UNANSWERED
die wiederum in deutsch, also im klartext in der language/de/common.php stehen

Code: Alles auswählen

'SEARCH_UNANSWERED'         => 'Unbeantwortete Beiträge',
-------------

Edit:

das obige Beispiel mit dem Drop Down ist als 2 Möglichkeit immer noch aktuell.
Zweite deswegen, weils jetzt eine Erste gibt.

Hier als
Download-Zip incl. PSD-Dateien als Beispiel (zum Erstellen der CSS-Buttons)

xhtml 1.0 strict valide

have fun

lg
4seven

Verfasst: 23.02.2008 04:57
von User-Einer
So ich habe alles so gemacht wie du es mir gesagt hast aber ich habe ein Problem was mich sehr stört.

Ansicht mit Opera

[ externes Bild ]

Ansicht mit dem IE

[ externes Bild ]

Ich möchte es gerne so haben wie mit Opera. :)

Verfasst: 23.02.2008 05:31
von 4seven
beschreib mal bitte zusätzlich, was du meinst:

- das rote ? ( und wenn ja, was ist mit dem roten? bist du da grad mit der maus drüber und klappt das im internet explorer nicht oder ..?)

- oder den abstand ? (weil, es ist normal, das browser u.U. Inhalte leicht(!) unterschiedlich interpretieren und darstellen)

Verfasst: 23.02.2008 05:35
von User-Einer
Ich meinte den Abstand. Das Orange ist gewollt. :)

Aber das Problem habe ich gelöst. Wie weiss ich nicht aber ich habe wieder eine Frage.

Wenn ich über meine 3 Buttons gehe mit der Maus werden sie wie gewollt orange aber der "alle foren als gelesen markieren" wird nicht orange. egal was ich mache es geht nicht. im code ist auch kein fehler oder so.

Weisst du warum das so ist?

deswegen vielleicht?

Code: Alles auswählen

<a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m">
Weil ich kann mir nichts anderes vorstellen.

Verfasst: 23.02.2008 05:38
von 4seven
gib mal bitte einen größeren ausschnitt des codes

Verfasst: 23.02.2008 05:43
von User-Einer

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH or (S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT) -->
<ul class="linklist">
	<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH -->
		<li><a href="{U_SEARCH_UNANSWERED}"><img src="http://www.XXX.de/images/Buttons/Button1.png" alt="" id="Button1" onmouseover="Button1.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button1-2.png'" onmouseout="Button1.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button1.png'" /></a><!-- IF S_USER_LOGGED_IN --> <a href="{U_SEARCH_NEW}"><img src="http://www.XXX.de/images/Buttons/Button2.png" alt="" id="Button2" onmouseover="Button2.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button2-2.png'" onmouseout="Button2.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button2.png'" /></a><!-- ENDIF --> <a href="{U_SEARCH_ACTIVE_TOPICS}"><img src="http://www.XXX.de/images/Buttons/Button3.png" alt="" id="Button3" onmouseover="Button3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button3-2.png'" onmouseout="Button3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button3.png'" /></a></li>
	<!-- ENDIF -->
	<!-- IF not S_IS_BOT and U_MARK_FORUMS --><li class="rightside"><a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m"><img src="http://www.XXX.de/images/Buttons/Button-Forum1.png" alt="" id="Button-Forum3" onmouseover="Button-Forum3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button2.png'" onmouseout="Button-Forum3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button-Forum1.png'" /></a></li><!-- ENDIF -->
</ul>
<!-- ENDIF -->
Danke! :)

Verfasst: 23.02.2008 05:57
von 4seven
Ersetze

Code: Alles auswählen

<a href="{U_MARK_FORUMS}" accesskey="m"><img src="http://www.XXX.de/images/Buttons/Button-Forum1.png" alt="" id="Button-Forum3" onmouseover="Button-Forum3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button2.png'" onmouseout="Button-Forum3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button-Forum1.png'" />
mit

Code: Alles auswählen

<a href="{U_MARK_FORUMS}"><img src="http://www.XXX.de/images/Buttons/ButtonForum1.png" alt="" id="ButtonForum3" onmouseover="ButtonForum3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/Button2.png'" onmouseout="ButtonForum3.src='http://www.XXX.de/images/Buttons/ButtonForum1.png'" />
und check zusätzlich Dateiname des Rollover-Buttons in Code und Ordner

- Die Java-Rollover-id und der Dateiname verträgt, glaub ich, keine Bindestriche etc.
- Das accesskey ist obsolet, stört aber im Grunde nicht.

lg
4seven