
forum sehr langsam
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Die Größe der php-Dateien ist nicht entscheident, sondern was sie an den Client zurückgeben!
Langsame Ladezeiten bei Puretech -wir haben dort auch ein Board mit einer DB-Größe von über 40MB laufen!- sind temporär zu bestimmten Zeiten.Dort scheinen so einige größere Kunden regelmäßig per cronjob o.ä. ihre heftigen Datenbackups zu erledigen.Vor einem halben Jahr war der Datenbankserver noch superschnell.
Da ich dort einen Shellzugang habe, habe ich das einmal getestet und musste wirklich feststellen dass der DB-Server manchmal sehr lahm ist.
Also versuche ich das Board so zu optimieren , dass einige Zugriffe erspart werden und orientiere einiges wieder auf Dateispeicherung.
Was über Cachetechnologie machbar ist, weiß ich aus dem Hut nicht.Aber sicher ist da auch einiges machbar.
Datenbank ist zwar eine feine Sache, aber auch hier ist das Optimum nicht das Maximum!
Weniger ist manchmal mehr.
Ladezeiten sparen kannst du auf jeden Fall, wenn du weniger Grafiken ( z.B. Textlinks statt Grafiklinks) nutzt und mit zentralen CSS Dateien statt Styledefinitionen in den Templates arbeitest.
Langsame Ladezeiten bei Puretech -wir haben dort auch ein Board mit einer DB-Größe von über 40MB laufen!- sind temporär zu bestimmten Zeiten.Dort scheinen so einige größere Kunden regelmäßig per cronjob o.ä. ihre heftigen Datenbackups zu erledigen.Vor einem halben Jahr war der Datenbankserver noch superschnell.
Da ich dort einen Shellzugang habe, habe ich das einmal getestet und musste wirklich feststellen dass der DB-Server manchmal sehr lahm ist.
Also versuche ich das Board so zu optimieren , dass einige Zugriffe erspart werden und orientiere einiges wieder auf Dateispeicherung.
Was über Cachetechnologie machbar ist, weiß ich aus dem Hut nicht.Aber sicher ist da auch einiges machbar.
Datenbank ist zwar eine feine Sache, aber auch hier ist das Optimum nicht das Maximum!
Weniger ist manchmal mehr.
Ladezeiten sparen kannst du auf jeden Fall, wenn du weniger Grafiken ( z.B. Textlinks statt Grafiklinks) nutzt und mit zentralen CSS Dateien statt Styledefinitionen in den Templates arbeitest.