Seite 2 von 2

Verfasst: 30.06.2008 17:15
von Shauku
Athuran hat geschrieben:Das mit den Umlauten ist echt dämlich, auch in phpbb3, wo ich das ganze gerade machen wollte, bin ich schließlich daran verzweifelt. Man glaubt gar nicht, wie oft Umlaute auftauchen...

Jedenfalls wurde das als Fehler der Software gemeldet (http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=29705).
Wenn die Nutzung von Sonderzeichen also in der 3er Version immer noch problematisch ist, gebe ich keine Hoffnung darauf, dass das in 2 noch gelöst wird.

Wie aber hast du das Problem der Ersetzung in Links gelöst?
Würde mich auch interessieren.
Garnicht. Ich hab den LexikonMod von AL und wollte das über Sondezeichen lösen. Vorher hab ich das ganze über Leerzeichen gelöst, was aber auch zu fehlern geführt hat (kannst du ja auchmal probieren).
D.h. statt NAT kommt halt _NAT_ (_ = Leerzeichen) ins Lexikon. Das löst aber auch nicht alle Probleme. Ich halte eine Sonderkennzeichnung für sinnvoller. Also statt NAT einfach NAT* . Die Geschichte mit den Sonderzeichen hab ich nicht gelöst 8) .

Verfasst: 30.06.2008 17:24
von TomW
Shauku hat geschrieben:Vorher hab ich das ganze über Leerzeichen gelöst, was aber auch zu fehlern geführt hat (kannst du ja auchmal probieren).
D.h. statt NAT kommt halt _NAT_ (_ = Leerzeichen) ins Lexikon.
Das funktioniert beim Acronym-Mod aber nicht, da die Leerzeichen entfernt werden.

TomW

Verfasst: 30.06.2008 17:34
von Shauku
TomW hat geschrieben:
Shauku hat geschrieben:Vorher hab ich das ganze über Leerzeichen gelöst, was aber auch zu fehlern geführt hat (kannst du ja auchmal probieren).
D.h. statt NAT kommt halt _NAT_ (_ = Leerzeichen) ins Lexikon.
Das funktioniert beim Acronym-Mod aber nicht, da die Leerzeichen entfernt werden.

TomW
Dann such den Code der die Leerzeichen ausfiltert :) . Sollte etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

str_replace(" ", "",