Seite 2 von 2
Verfasst: 12.05.2008 12:58
von Incognito
Geht auch nicht =(
Verfasst: 12.05.2008 15:07
von Boecki91
Fehlermeldung?
Wie sieht denn aus?
mach doch mal nen bischchen Fehleranalyse mit var_dump() etc-
Verfasst: 12.05.2008 15:26
von Incognito
Der Code oben schaut so aus:
Code: Alles auswählen
<?php
// Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = '../../forum/';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$user->session_begin(); // Session auslesen
$auth->acl($user->data); // Benutzer-Informationen laden
$user->setup(); // Sprachvariablen laden
$user->data['username'];
Stelle:
Code: Alles auswählen
$sql="INSERT INTO cms_content (id, title, cat, type, content, username) VALUES ('', '$content_title', '$kategorie', '$content_type', '$content_inhalt', '" . $userdata['username'] . "')";
Verfasst: 12.05.2008 15:39
von Boecki91
Das ist Falsch, du sollst nicht $user->data['username'] irgendwo hin schreiben.
Sondern anstelle von $userdata['username'] verwenden.
Für das erstellen eigener Seiten sind Basis-Programmier Kenntnisse notwendig.
Verfasst: 14.05.2008 20:19
von Incognito
Ich kann ja Grundlegend PHP aber wenns um phpBB geht,..
Ich habe folgende Gruppen:
Hauptgruppe: Artikelschreiber
Zweite Gruppe: Special Member
Bislang habe ich die Gruppe mit dem Code
Code: Alles auswählen
<?php
if ($user->data["group_id"] == 8 OR $user->data["group_id"] == 5) {
?>
Ausgelesen, doch nun können User der Gruppe Special Member ihre Rechte nicht ausnutzen, da sie die Hauptgruppe Artikelschreiber haben..
Wie geht es, das die zwei Gruppen beide Rechte haben?
mfg
Verfasst: 15.05.2008 01:07
von gn#36
Ziemlich einfach: Füge den User der Gruppe hinzu und schon hat er die passenden Rechte....
Das kannst du sehr leicht über die auth_api lösen (Doku im passenden Ordner deiner Foren-Installation). Führe ein neues Recht ein, z.b. u_candothis. Dieses Recht kannst du per $auth->acl_get('u_candothis'); dann abfragen wobei es völlig egal ist in welchen Gruppen der User ist (und welche Hauptgruppe er hat) sofern er nur in irgend einer davon oder persönlich das Recht besitzt.
Verfasst: 15.05.2008 15:46
von Incognito
Was sollte denn in dieser Funktion stehen?
mfg
Verfasst: 15.05.2008 17:13
von gn#36
Was für eine Funktion?
Wie schon gesagt eine sehr ausführliche Beschreibung zur Auth API gibts im docs Ordner in der Datei auth_api.html
Alternativ hältst du dich an das Tutorial hier:
http://olympuswiki.naderman.de/Permissions
Verfasst: 15.05.2008 17:15
von Incognito
Code: Alles auswählen
if (!$auth->acl_get('f_read', 5))
{
trigger_error('NOT_AUTHORISED');
}
Habe ich gefunden, müsste ich jetzt z.B die ForumsID durch die passende ersetzen? Und ist dies mit dem oberen Script kompatibel?
Verfasst: 15.05.2008 17:29
von gn#36
Mir ist nicht klar was du willst. Was hat das ganze denn jetzt mit einem (Sub-)Forum zu tun? Mit welchem oberen Skript kompatibel?