Seite 2 von 7

Verfasst: 03.05.2009 11:59
von dieweltist
Sply hat geschrieben:[...] ich habe meine Datenbank beim Umstieg auf phpBB3 von einigen Benutzerbalast befreit [...]
Auf welche Weise befreit? Die User direkt in der Datenbank gelöscht, oder über den Adminbereich? Wenn man dieses über den Adminbereich macht, müssten die PNs eigentlich automatisch gelöscht werden, andernfalls wäre es doch ein Bug.

Re: Mod für verwaiste Private Nachrichten

Verfasst: 03.05.2009 12:50
von chrsla
Nein die PN's bleiben in der Datenbank erhalten. Das ist mir aufgefallen als ich mal meine Datenbank überprüft habe und geschaut habe wieviele PN's jeder User hat.

Dabei habe ich festgestellt das eine UserID die es nicht mehr gibt noch 100 PN's hatte.

Re: Mod für verwaiste Private Nachrichten

Verfasst: 03.05.2009 13:10
von ups
Helmut hat geschrieben:Wie ist es eigentlich, werden beim Löschen eines Users auch dessen erhaltene PN's (Posteingang) gelöscht, oder bleiben diese erhalten, habs nicht ausprobiert?
ich habe festgestellt das ich eine nachricht im postausgang habe, obwohl der user gelöscht ist.
seltsam ist das ich die nachricht nicht mehr habe aber in der klammer () der aufgeführten "postausgang" im postausgangsordner noch da ist...

seltsam, aber so stehts geschrieben

upps

Re: Mod für verwaiste Private Nachrichten

Verfasst: 03.05.2009 14:57
von chrsla
Das ganze Thema ist ziemlich schwierig. Aus meiner Erfahrung als EDV Supporter bin ich der Meinung das Nachrichten von gelöschten Usern gelöscht werden sollten.

Niemand kann diese eh nochmal anschreiben und auch werden diese Nachrichten nie gelesen.
Daher hatte ich hier bereits ein Bug an phpbb.com geschrieben. Aber die meinten es wäre kein Bug. Man könnte ja einen user neu anlegen und ihm die UserID so abändern. Dann hätte dieser User alle PN's des gelöschten Users. Aber ob das wirklich rechtlich so gut ist halte ich für zweifelhaft.

Am besten wäre hier einen Funktion die es beim löschen eines Users auch erlaubt die PN's des Users zu löschen. Also es könnte im ACP dann stehen

"Sollen auch die Privaten Nachrichten gelöscht werden?"

Das gehört für mich schlichtweg in eine gute Software dazu.

Verfasst: 03.05.2009 15:03
von dieweltist
ups hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass ich eine Nachricht im Postausgang habe, obwohl der User gelöscht ist.
Der Postausgang von welchem User? Der Postausgang des PM-Absenders, wenn der gelöschte User zuvor eine PM sendete? Oder der Postausgang des nicht gelöschten Users, der eine PM an den gelöschten User sendete?

Über welche PMs geht es hier überhaupt? Um die PMs, die sich jeweils in welchen Postfächern (Postausgang, Posteingang, gesendete PMs) welchen Users befinden.

Re: Mod für verwaiste Private Nachrichten

Verfasst: 03.05.2009 15:14
von chrsla
Also ich habe es so verstanden das es um das komplette Postfach eines gelöschten Users geht. Also bei mir geht es jedenfalls darum.

Wenn ich einen User lösche so bleiben alle PN's in seinem Postfach. Das heißt man könnte einen neuen User registrieren und die ID anpassen. Dieser User würde dann alle Private Nachrichten des gelöschten Users haben. Egal ob diese im Posteingang oder Ausgang sind.

Re: Mod für verwaiste Private Nachrichten

Verfasst: 03.05.2009 15:45
von dieweltist
Wenn aber der gelöschte User eine PM sendete, befindet sich diese ja nicht nur in seinem Postausgang, sondern auch im Posteingang des anderen Users. Somit ist es doch allzu logisch, dass diese PM auch nach dem Löschen dieses Users noch vorhanden ist. Erst wenn auch der andere User gelöscht ist, dürfte es diese PM nicht mehr geben. Oder wenn der Empfänger diese PM in seinem Posteingang löscht.

Und wenn der gelöschte User eine PM erhielt, so befindet sich diese auch im Postausgang des nicht gelöschten Users. Somit ist es auch hier nur allzu logisch, dass diese noch vorhanden ist. Es sei denn, dass der sendende User auch gelöscht wurde. Oder dass dieser die PM aus seinem Postausgang gelöscht hat.

Re: Mod für verwaiste Private Nachrichten

Verfasst: 03.05.2009 16:15
von chrsla
Ja klar.

Es macht aber absolut null Sinn in der Datenbank zwei Datensätze zu haben.

Ich habe das gerade überprüft. Für eine Nachricht erstellt phpbb in der Datenbank 2 Datensätze in der Tabelle privmsgs_to.
Ein Datensatz ist für den Autor und ist mit der Folder ID -2 versehen.
Der zweite Datensatz ist für den Empfänger mit der Folder ID -3 versehen.

Eigentlich müsste phpbb hier dann hingehen und alle Datensätze bei der die UserID = die des gelöschten Benutzers ist löschen.

Stellt euch vor.

Ein User X hat 500 Nachrichten verschickt. Das Forum hat hier aber dann 1000 Datensätze angelegt. 500 für den Postausgang beim User und 500 beim Posteingang der Empfänger.
Die hälfte davon macht gar keinen Sinn wenn User X gelöscht ist. Die Nachrichten bei den Empfängern können ja bleiben. Spricht nichts dagegen. Aber die Nachrichten vom User X sollten gelöscht werden wenn der User X gelöscht wird.

Im Prinzip könnte man ein Script schreiben.

Code: Alles auswählen

"Delete from phpbb_privmsgs_to where user_id = [USERID_DES_GELÖSCHTEN_USERS]"
Aber das sollte eine Standardabfrage eines Forums sein. Hier war phpbb2 doch etwas besser.

Re:

Verfasst: 03.05.2009 16:59
von ups
dieweltist hat geschrieben: Der Postausgang von welchem User?
mein postausgang (admin)
obwohl keine pm vorhanden ist zeigt er mir an das da noch eine ist (nebendran in der klammer () )...

uppppssss

Re: Mod für verwaiste Private Nachrichten

Verfasst: 03.05.2009 17:10
von dieweltist
Spätestens, wenn Du diese PM im Postausgang löschst, müsste diese völlig gelöscht sein. Oder wenn diese automatisch gelöscht wird, falls Du es so eingestellt hast, dass jeweils die ältesten autom. gelöscht werden, wenn das Postfach voll ist.