Seite 2 von 8

Verfasst: 08.04.2008 09:10
von Slup
HiHo,

Würde mich aber auch mal Interessieren wie ich manuell ein Update mache!
Habe 17Nods verbaut und befürchte das einiges nachher nicht mehr klappen wird!

Ist es möglich? Wenn ja, Wie?

Verfasst: 08.04.2008 09:59
von Janey
Danke für die Antwort @ Metzle

Verfasst: 08.04.2008 10:11
von Robert5111
Ladet euch doch das Patch Update Paket herunter und lest euch die Änderungen aus aus dem Patch File raus?

Verfasst: 08.04.2008 10:21
von Slup
Ne Danke da blickt ja keiner durch!
Da wahren die updates bei der v2 wesentlich Userfreundlicher!

Verfasst: 08.04.2008 10:35
von Reibold
Robert5111 hat geschrieben:Ladet euch doch das Patch Update Paket herunter und lest euch die Änderungen aus aus dem Patch File raus?
Stimmt, da steht's. 346 Seiten Word-Dokument^^ Und es tauchen dort dann "!" und "+" bei Änderungen/Neuerungen auf, das ist nicht wirklich praktisch.

Verfasst: 08.04.2008 10:38
von Robert5111
Dann öffne es nicht mit Word. :D

Notepad++ ist dafür gut geeignet.

Verfasst: 08.04.2008 10:40
von PhilippK
Man nehme das Paket von 3.0.0, das von 3.0.1, installiert WinMerge und 7-Zip. Dann vergleicht man die beiden Archive - und bekommt eine schöne Übersicht über alle Änderungen.

Gruß, Philipp

Verfasst: 08.04.2008 10:47
von Slup
Najut, habe jetzt einigen Foren durchstöbert, und Google belästigt, So wie es aussieht ist wohl doch die vernünftige Lösung das 3.0.1 patch!

Jetzt nur noch wissen wie man es benutzt

Verfasst: 08.04.2008 10:58
von Reibold
PhilippK hat geschrieben:Man nehme das Paket von 3.0.0, das von 3.0.1, installiert WinMerge und 7-Zip. Dann vergleicht man die beiden Archive - und bekommt eine schöne Übersicht über alle Änderungen.

Gruß, Philipp
Das ist tatsächlich ganz gut - das wird eine ganz schöne Arbeit...

Verfasst: 08.04.2008 11:49
von Balint
Hallo!

Habe die oben beschriebene Arbeit (allerdings mit einem anderen grafischen Differ) gestern abend hinter mich gebracht und bin echt anwidert über den Umfang der geänderte Daten. Aber egal, es scheint bisher alles zu klappen.


Viele Grüße,
Bálint