Seite 2 von 2

Verfasst: 28.04.2008 22:19
von larsu
lefty74 hat geschrieben:kannst das als bbcode benutzen, ist allerdings nicht xhtml strict

Code: Alles auswählen

<MARQUEE DIRECTION="left"  height="100%" width="100%" onmouseover="this.stop()" onmouseout="this.start()">
{TEXT}
</MARQUEE>
Das ist nicht schlecht, kann man das irgendwie als modul ins acp einbauen? Also das man {TEXT} über das acp steuern kann? Das dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein oder?

Verfasst: 28.04.2008 23:46
von 4seven
für einen profi 1-2 std, für einen hobby-programmierer 1-2 tage.

Verfasst: 29.04.2008 01:01
von derkubi
Den BBCode habe ich schon bzw diesen hier :

Code: Alles auswählen

<MARQUEE DIRECTION="{IDENTIFIER}"  hight="60" width="200">
<CENTER>
{TEXT}
</B></FONT></CENTER>
</MARQUEE>

Beispiel [move=left]Text[/move]
Damit kannst Du dann mit left , right , up und down die Richtung angeben . aber eben nur im Beitrag aber nicht mit der Beitragsüberschrift im Forenindex .

Verfasst: 29.04.2008 08:11
von lefty74
larsu hat geschrieben:
lefty74 hat geschrieben:kannst das als bbcode benutzen, ist allerdings nicht xhtml strict

Code: Alles auswählen

<MARQUEE DIRECTION="left"  height="100%" width="100%" onmouseover="this.stop()" onmouseout="this.start()">
{TEXT}
</MARQUEE>
Das ist nicht schlecht, kann man das irgendwie als modul ins acp einbauen? Also das man {TEXT} über das acp steuern kann? Das dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein oder?
wenn du meinen Announcement centre mod einbaust dauert das 20 minuten. :)

http://www.lefty74.com/viewtopic.php?f=52&t=394

Verfasst: 30.04.2008 00:07
von markus giersch
derkubi hat geschrieben:
lefty74 hat geschrieben:wenn du nen bbcode machst, sollte das recht einfach via meinem announcement centre funktionieren.
Kann ich nur bestätigen , klappt prima :grin:
markus giersch hat geschrieben:ich habe ihn perr BBcode drinne:

http://f-r-o-n-t.de/forum/index.php?sid ... 6b91a097de

kann man eigentlich auch im header einbauen.
Was ist das für ein Mod , der den Threadtitel scrollen läßt ?
das ist der Newsticker von Shortnews.

http://www.shortnews.de/start.cfm?speci ... pe=classic

einfach erstellen, denn "Tickercode" dann im adminbereich als bbcode installieren.

dann den bbcode irgendwo im forum platzieren...

dauert 5 minuten...

Verfasst: 15.09.2008 17:59
von Starlord-REAL
Hallo Leute, also so einen Newsticker wollt ich auch ganz gern, damit ich Nachrichten, die in einem Portal bei mir veröffentlicht werden, oben im Header (oder direkt darunter) auch so wie bei "ShortNews" als Schlagzeilen darstellen kann mit beliebigen Texten dazu. Der Clou dabei wäre noch, wenn die einzelnen Textabschnitte auch noch direkt anklickbar wären und an die jeweilige Nachricht umleiten.

Hab hier nun den Thread aufmerksam gelesen, aber irgendwie "peil" ich das alles noch nicht so ganz. :cry:

Könnte also jemand so nett sein und mir das nochmal alles Step-by-Step erklären? Also soetwas wie eben dieses ShortNews, gekoppelt damit, dass man das übers ACP steuern kann und eben dabei auch Verlinkungen mit einfügen kann. (Geht das so überhaupt?)

Hilfe wäre echt super!

Verfasst: 15.09.2008 18:00
von 4seven
Starlord-REAL hat geschrieben:Der Clou dabei wäre noch, wenn die einzelnen Textabschnitte auch noch direkt anklickbar wären und an die jeweilige Nachricht umleiten.
so wie hier im header?
http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/index.php

Verfasst: 15.09.2008 19:06
von Würzi
Alternativ könnte man die "Schon gewusst" Box installieren.

Siehe Schon gewusst?

Mit dieser Box lassen sich im ACP die Texte definieren und wenn man noch einen marque bb code eingibt und verwendet, dann würde der Text auch scrollen.

Die Box selber könntest du dann ja auch noch anpassen. Anstatt schon gewusst, eben News oder so :wink:

Verfasst: 17.09.2008 11:23
von Starlord-REAL
Hallo Leute!

Also ich dachte eigentlich an soetwas wie DAS HIER. (rechts oben direkt unterm Header)

Das ist ja ein "einfacher" HTML-Script. Wenn sich dies als Mod umsetzen ließe und übers ACP steuerbar, wäre natürlich absolut super.

Apropos: Weiß jemand vielleicht den Code um VOR und NACH dem Lauftext z.B. mittels zwei Pfeilen "<-" und "->" vor- und zurückspulen zu können?

Allerdings merke ich bei diesem Script, dass die Seite dadurch auch irgendwie enorm ausgebremst wird. Oder kommt mir das nur so vor?