Seite 2 von 6
Verfasst: 27.04.2008 13:13
von Dr.Death
Ich glaube Du hast die Funktion vom Automatischen Updater unterschätzt.
Alle bisher eingebauten MODs werden vom automatische Updater erkannt und die MODs bleiben bestehen. ( Solange die MODs nicht ein und dieselbe Zeile wie das Update verändert haben. Sollte dies der Fall sein, wird der Updater darauf hingewiesen, das ein Konflikt besteht und er sich aussuchen kann, welche Änderung bestehen bleiben soll. )
Bevor Du also weiterhin soetwas behauptest:
"Somit werden Mods, die unter 3.0.0 eingebaut wurden, unbrauchbar. "
solltest Du es lieber selbst ausprobiert haben.
Ich selbst habe bereits in der BETA Phase MODs eingebaut und der automatische Updateprozess hat sie immer erkannt und mit integriert ( merge )
Verfasst: 27.04.2008 13:29
von vbboard
und das mit den 2 versionen für seo und nicht seo... weißt du was das für ein code aufwand wäre? dazu müsste man soviele neue variablen setzten das die scripts immer langsamer wären. und die datein wären größer....
Verfasst: 27.04.2008 13:39
von michi-w.
Dann sind es entweder die falschen Leute oder sie haben am Bedarf vorbei gearbeitet.
Ich bin ja nicht gegen eine Weiterentwicklung, nur sollte das auch eine wirkliche Verbesserung sein.
Zunächst sollte man sich fragen, für wenn wird das Forum gemacht.
Das sind in der Regel keine Studenten oder IT-Spezialisten, also muss es auch für den newcomer unter den Webmastern leicht verständlich sein. Die suchen nämlich nach Scripten die leicht zu installieren und bedienen sind. phpBB ist nicht durch die Spezialisten groß geworden, gerade seine Einfachheit hat viele zu phpBB gebracht. Jeder konnte sein persönliches Forum erstellen, was auch noch beherrschbar war. Die Webmaster möchten sich ihre kleine Welt basteln und das Forum nach ihren Wünschen verändern. Sie möchten Stolz auf ihre eingebauten Mods sein, die sie von anderen Foren unterscheiden.
Bei phpBB3 ist das nur noch sehr eingeschränkt möglich, bzw. nur noch für wirklich geübte User.
Statt die gesamte Struktur zu ändern, hätte phpBB3 wie phpBB2 bleiben sollen, nur eben mit einige zusätzlichen Funktionen, wie Meldesystem, Upload Möglichkeit, Bookmark-Funktion, persönliche Notizen, die SEO Wahlmöglichkeit usw.. Also im Prinzip eine Zusammenstellung der besten Mods aus der Mod-Datenbank, alles gesteuert über das ACP (ob die Erweiterungen überhaupt zur Anwendung kommen sollen).
Das wäre eine wirkliche Verbesserung.
Dr.Death hat geschrieben:
Bevor Du also weiterhin soetwas behauptest:
"Somit werden Mods, die unter 3.0.0 eingebaut wurden, unbrauchbar. "
solltest Du es lieber selbst ausprobiert haben.
Ich habe bereits ein Testforum mit dem Ding zerstört.
Gruß
michi-w.
Verfasst: 27.04.2008 13:45
von Boecki91
Je nachdem wie man SEO betreiben möchte kann es tatsächlich erhöhte Lasten und Datenbankauslastungen bedeuten. Wenn man die Topic IDs in der URL mit übergibt ist die belastung nur Minimal größer, wird allerdings nur ein Titel übergeben muss jedes mal die DB nach dem Titel durchsucht werden, und natürlich auch der alte Titel bei Titel Änderung gespeichert werden
Warum du (vbboard) dir Sorgen um die Dateigröße machst verstehe ich nicht ganz, heutzutage spielen die paar KBs, die bei einer Dateiänderung anfallen würden keine Rolle mehr.
Verfasst: 27.04.2008 13:49
von michi-w.
Boecki91 hat geschrieben:
Warum du (vbboard) dir Sorgen um die Dateigröße machst verstehe ich nicht ganz, heutzutage spielen die paar KBs, die bei einer Dateiänderung anfallen würden keine Rolle mehr.
Das .... und wieso überläßt man nicht einfach dem Webmaster die Wahl?
Oder ist für die eine sinnvolle Einstellung kein Platz mehr?
Könnte ja sein ...
Verfasst: 27.04.2008 14:15
von michi-w.
Ich möchte noch ein Beispiel für eine positive Entwicklung geben:
Das Upload Script
4images.
Es ist im Prinzip ein kommerzielles Script, aber damit der Anbieter weiß was die User benötigen und um Entwicklungskosten zu sparen, stellen sie das Script für den privaten User kostenlos zur Verfügung.
Aus dem Support Forum übernimmt der Anbieter die sinnvollen Mods und gibt von Zeit zu Zeit eine neue Script Version heraus.
Zusätzlich gibt es für die älteren Versionen eine Update Anleitungen.
Das ist eine sinnvolle, evolutionäre Weiterentwicklung.
phpBB ist nun nicht kommerziell, aber durch die Mod Datenbank gibt es ausreichend Material die Standard-Funktionen zu erweitern.
Gruß
michi-w.
Verfasst: 27.04.2008 14:34
von vbboard
phpBB 3 muss solangsam aber auch mal an anderen Foren-Systemen vorbeiziehen... und das hat es ganz klar gemacht.
Welcher Webmaster würde heute noch über 100euro für vbbuletin ausgeben obwohl man phpbb 3 mit gleichen funktionen kostenlos bekommt.
desweitern wenn man aufm land lebt sind kb's teilweise schon schlimm genug... ich sag nur dsl 2000... für 13 mb brauchts da schon lange u.s.w.
Verfasst: 27.04.2008 14:47
von Boecki91
Ich rede hier nicht von der Datenbank sondern von den Dateien.
Im übrigen lebe ich "auf dem Land" und habe "lahmes" DSL 2000, ich weiß ja nicht was bei dir 13MB groß ist und wie du lange definierst aber laut meiner Rechnung ist nach nicht mal einer Minute eine 13MB große Datei runtergeladen.
Für eine Webseiten-Anzeige ist das natürlich zu lange aber welche (professionelle ) Webseite ist schon 13MB groß?
Verfasst: 27.04.2008 15:29
von vbboard
ich spreche von upload... nicht von download... 13mb hab ich in 30sekunden...
Verfasst: 27.04.2008 15:37
von Jan500
lädst du jeden tag dein forum neu hoch?
ich hab auch dsl 2000 und hab damit auch schonmal 90Gb an einem stück hochgeladen
dann schmeißt man das einmal an und lässt es laufen...