htaccess zeitabhängig aktiv = möglich ?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

yks hat geschrieben:$hour = create_date(H, time(), $board_config['board_timezone']);
if ( $hour >= 11 && $hour <= 17 )
daran hatte ich gar nicht gedacht : unterschied englisches und deutsches datumsformat, je nach forumseinstellung ?
somit aber auch wieder einen bezug zum forum hat, der eigentlich von mir aus gar nicht nötig wäre
dann bastel es raus aus dem code.
hatte die "anleitung zum erstellen eigener seite in phpbb3" mit dazu gemixt,
aber im grunde > board-standardzeit = serverzeit

eigentlich brauchst du nur das (minus lang's und board_config's)

Code: Alles auswählen

<?php
//
// Create date/time from format and timezone
//
function create_date($format, $gmepoch, $tz)
{
	global $board_config, $lang;
	static $translate;

	if ( empty($translate) && $board_config['default_lang'] != 'english' )
	{
		@reset($lang['datetime']);
		while ( list($match, $replace) = @each($lang['datetime']) )
		{
			$translate[$match] = $replace;
		}
	}

return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I")))), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I"))));
}


$hour = create_date(H, time(), $board_config['board_timezone']);
   if ( $hour >= 11 && $hour <= 17 ) 
{
chmod("night/.htacces", 0777);
chmod(".htacces", 0777);
copy("night/.htacces",".htaccess");
chmod(".htacces", 0644);
}
else
{
chmod("day/.htacces", 0777);
chmod(".htacces", 0777);
copy("day/.htacces",".htaccess");
chmod(".htacces", 0644);
}

); 

?>
aber teste doch erstmal den code von larsneo, ist näher an der basis dran :wink:
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1291
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hallo,

erst nochmal danke für eure antworten :)
sorry, aber modrewrite ist für mich etwas neues, um das ich bisher einen bogen machte...
larsneo hat geschrieben:ich verstehe daher nicht, warum du das nicht über die o.a. modrewrite geschichte versuchst zu lösen - deine anforderung kann und sollte man nun einmal direkt auf serverebene abdecken
doch, natürlich, gerne - nur wie ?
dein code muß ja noch angepaßt werden. und da ich nicht weiß wie, steh ich grade wie die kuh vorm berg.
bin noch am lesen und wühlen, was ich denn wissen muß und brauche. das modrewrite ist jedenfalls geladen, aber ich kann es einfach nicht *daher grade 0 plan habe :-?

muß die datei auch .htaccess heißen oder einen bestimmten anderen namen.php haben ?
gibt es ein grundgerüst, das noch fehlt ?
wie passe ich die ip-bereiche mit rein ?
auf deinen links wühle, etc. kurz - ich würde im moment die lösung wohl auch nicht erkennen, wenn sie vor mir stände.

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^index\\.php$ /nachtschaltung/index.html
insbesondere was hier mit dem mittelteil gemeint ist, weiß ich auch noch nicht - ergo ansatz suche...
mgutt hat geschrieben:Und was hat es sich mit dem IP-Bereich auf sich? Also Du willst, dass bestimmte Besucher den Chat noch nutzen können und andere nicht bzw. die sollen denken der Chat wäre gerade geschlossen? Meinst Du wirklich, dass du das lange geheimhalten kannst. Die Leute werden schnell davon Wind bekommen und Deine Seite vielleicht komplett meiden.
was ich vorhabe ist nicht irgendwie böse gegen die user gemeint (im gegenteil, würden ja einige davon eher profitieren), sondern stelle ich mir bei einem störenfried (wie schon gehabt) sinnvoll vor.
um irgendwas geheimhalten geht es mir auch nicht. und wenn der/die wegbleiben, die eh nur gestört haben, kann es mir ja nur recht sein.

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

als einstieg in das thema empfehle ich .htaccess - Server-Reaktionen kontrollieren bei selfhtml.org - sieht zwar viel aus ist aber imho recht gut geschrieben. mit modrewrite hast du halt ein immens mächtiges werkzeug an der hand ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Und wichtig: Wenn alles aufmerksam durchgelesen wurde, folgt (ganz unten)..

Umleitungen mit mod_rewrite :wink:

http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1291
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

danke euch beiden :)

den ersten link kenne ich *schadete aber auch nicht nochmals zu lesen g
*gespannt, mit welchem gesicht ich aus dem zweiten link komme...
melde mich dann.

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“