Verfasst: 17.06.2008 13:50
Na, aussehen tut es weniger. Bis auf die kleine Option im UCP und das Eintragfeld des Links im ACP. Vielmehr hörbar
Und klar, die Sachsen müssen unbedingt dabei sein

Hier empfiehlt es sich den Soundfetzen selbst aufzunehmen.
Oder zb den ollen Kohl oder Blüm: Die PN is sichaaa
----------------------
Nochmal eine Frage
Was muss ich tun, damit ein Language-Datei global geparst wird? Habe bis dato die (eigenen) Language-Dateien in die "normalerweise" dafür Zuständigen via include_once eingebunden. Z.b. die Language-Datei für die BBCodeBox3 in die language/de/posting.php, da sie trotz Standard-Header und gleicher Syntax wie die posting.php nicht in der posting_buttons.html geparst wurde.
Das gleiche, bei der Sound@PM, dies Lang' hat zwar wenig Inhalt, muss aber sowohl im UCP als auch im ACP geparst werden. Diese band ich per include_once in die language/de/common.php ein. Gibt es da einen Trick, die Lang' board-weit in allen Templates nutzen zu können? Wie macht es denn zb. die language/de/common.php?

Und klar, die Sachsen müssen unbedingt dabei sein

Jup, die auch: Kiss die Haand, Gnäää FrauSie hoben neee neueeeee P eeeeeeeeen

Hier empfiehlt es sich den Soundfetzen selbst aufzunehmen.
Oder zb den ollen Kohl oder Blüm: Die PN is sichaaa
----------------------
Nochmal eine Frage
Was muss ich tun, damit ein Language-Datei global geparst wird? Habe bis dato die (eigenen) Language-Dateien in die "normalerweise" dafür Zuständigen via include_once eingebunden. Z.b. die Language-Datei für die BBCodeBox3 in die language/de/posting.php, da sie trotz Standard-Header und gleicher Syntax wie die posting.php nicht in der posting_buttons.html geparst wurde.
Das gleiche, bei der Sound@PM, dies Lang' hat zwar wenig Inhalt, muss aber sowohl im UCP als auch im ACP geparst werden. Diese band ich per include_once in die language/de/common.php ein. Gibt es da einen Trick, die Lang' board-weit in allen Templates nutzen zu können? Wie macht es denn zb. die language/de/common.php?